Brigittenau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Neu auf meinbezirk.at – woche.at: Mit unserer neuen Statistik könnt ihr eure eigenen Beiträge genau auswerten.
42 40 4

Regionauten-Tipp: So bekommen eure Beiträge mehr Leser

Wer schreibt, will gelesen werden – damit ihr wisst, wie viele Leser ihr erreicht und wie ihr noch mehr erreichen könnt, haben wir eine neue Statistik für euch gemacht. Ab dem 28. Januar haben wir – nur für euch persönliche einsehbar – eine genaue Statistik zu euren Schnappschüssen und Beiträgen für euch. Alles zur Beitragsstatistik Unter den Leserzahlen bei euren Beiträgen findet ihr künftig den Button "Detail-Statistiken zum Beitrag". Wenn ihr darauf klickt, erfahrt ihr: * Woher eure Leser...

  • Hermine Kramer
3

Auf dem Landweg durch den Orient

BUCH-TIPP: Martin Jung - "Teepause im Orient " Ganz seinem Reisefieber folgend legte der Innsbrucker Martin Jung in einem halben Jahr 20.000 km auf dem Landweg zurück und bereiste dabei neun Länder und drei Kulturkreise. Sein amüsanter, informativer, tiefgründiger und teegetränkter (Kultur)Reisebericht "Teepause im Orient - Auf dem Landweg von Istanbul nach Kathmandu" lässt hinter den Vorhang blicken und weckt das orientalische Fernweh. edition innsalz, 359 Seiten, 22,00 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Anzeige
2

Feriencamp im Juli & August im Stadion Center

Sport, Spaß & Abenteuer beim All-inclusive-Feriencamp Stadion Center Das beliebte Stadion Center Feriencamp startet in die 3. Saison. Auch 2016 bietet das Feriencamp im Stadion Center einen erlebnisreichen Sommer für alle 7 bis 14-Jährigen mit Sport, Spannung und Erholung. Die Nähe zum grünen Prater und zum Stadionbad garantiert jede Menge Bewegung an der frischen Luft. Wer Action sucht, ist bei den Sportcamps richtig. Geboten werden Fußball, Klettern, Biken und heuer erstmals das Skateboard-...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
Anzeige

HERINGSSCHMAUS AM ASCHERMITTWOCH

HERRLICH SCHMAUSEN Buffet von 18 bis 22:30 Uhr Aschermittwoch, 10. Februar 2016 Ein kleiner Vorgeschmack: Variation von Heringssalaten / hausgeräucherte Spezialitäten von Wels, Karpfen, Lachs & Barbarie Ente / Hummer Bisque / gegrillte Jakobsmuscheln auf Blattspinat mit Sauce Maltaise / Penne mit sautierten Eismeershrimps in Champagnercreme / Beiried vom österreichischen Weideochsen im Ganzen gebraten / gebackene Karpfen-bällchen / Zanderfilet mit getrüffelten Schwarzwurzeln / Spanische...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jasmina Brahimi
Einblicke ins Depot: Wohin Helmut Lackner sonst nur ausgewählte Personen mitnimmt, kann jetzt vom Computer aus bewundert werden. | Foto: Andreas Edler
2 11

Technisches Museum öffnet Archiv: 10.000 Objekte jetzt online

Egal ob alte Klaviere oder Lokomotivenpläne: Das Technische Museum zeigt seine Schätze jetzt im Internet. WIEN. 26 Sammlungen des Technischen Museums (TMW) können ab sofort virtuell durchstöbert werden. Als erstes Museum Österreichs öffnet das TMW nach britischem Vorbild seine Objekt- und Archivdatenbank. In der Sammlung befinden sich insgesamt rund 160.000 Objekte. Nur fünf Prozent sind auch tatsächlich im Haus auf der Mariahilfer Straße ausgestellt. "2002 haben wir mit der Generalinventur...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
1

Aufgeblättert – "Bröckel und die Nus" von Nicola Eller

Die Wiener Autorin Nicola Eller legt mit „Bröckel und die Nus“ ihr erstes Kinderbuch vor. Eller, selbst Mutter eines vierjährigen Sohnes, beschreibt den beherzten Kampf von Tobias und dessen Freunden für Bröckel. Bröckel? Bröckel ist kein Kind, auch kein menschliches Wesen, sondern ein Mauerfleck in Form eines Hundes, der Tobias eines Tages anspricht. „Du sagst immer Hund zu mir, aber eigentlich heiße ich Bröckel“. Nach kurzem Schock darüber, dass Tobias weder ein Hund ist, sondern ein...

  • Wien
  • Iris Wilke
Anzeige
Urlaub beim Seriengewinner Josef Puchas in seinem **** Thermenhotel in Stegersbach UND in Loipersdorf
4 3

Thermenhotels PuchasPLUS wieder ausgezeichnet mit Holidaycheck Doppelaward 2016!

Wir sind stolz und freuen uns sehr, dass das4* Thermenhotel PuchasPLUS Stegersbach das 3. Mal in Folge und der 4* Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf das 2. Mal in Folge mit dem begehrten Holidaycheck Award 2016 ausgezeichnet wurde. Der Holidaycheck Award ist eine international anerkannte Auszeichnung an die 99 beliebtesten Hotels weltweit. Er wird jährlich auf der Basis von Hotelbewertungen der Gäste ermittelt. Damit der Award verliehen wird sind einige Bedingungen notwendig. Zum einen muss eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
1

Die Führung, die glücklich macht

BUCH TIPP: Denis Mourlane – "Emotional Leading" Privat und beruflich ist richtige Führung gefragt. Denis Mourlanes gibt Tipps und Anregungen für die Praxis auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Modells. Fünf Grundbedürfnisse können motivieren: Orientierung und Kontrolle, Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz, Lustgewinn und Unlustvermeidung, Bindung, Kohärenz, Stimmigkeit und Sinn. Einfach lesen und ausprobieren! Verlag dtv Premium, 260 S., 16,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ungarische Bäcker bei der Zubereitung einer Spezialität aus ihrer Heimat
2 28

Ferienmesse, Auftakt zur Urlaubssaison

Von 14. bis Sonntag, 17. Jänner, fand Österreichs größte Urlaubs- und Reisemesse, die „Ferien-Messe Wien“, in der Messe Wien statt. Mehr als 700 Aussteller aus 70 Ländern brachten allerlei Highlights, Urlaubstrends und Geheimtipps für Ferienhungrige in die Heimat. Die Tschechische Republik ist Partnerland 2016 Das Partnerland der „Ferien-Messe Wien 2016“ ist die Tschechische Republik. Hauptthema ist das Jubiläumsjahr von Karl IV, dessen 700. Geburtstag 2016 im Heimatland gefeiert wird. Der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
34

Kaffeeliebhaber aufgepasst

In einer Kaffeemetropole wie Wien, darf das hauseigene Festival zum Thema Kaffee natürlich nicht fehlen. Das Vienna Coffee Festival in der Ottakringer Brauerei, präsentiert 4 Tage alle Facetten des geschmackvollen Kaffeegenusses. Filter, Kanne, Häferl Das Vienna Coffee Festival zeigt alle Seiten des Kaffees auf, die der Hobbybarista zu Hause für selbstverständlich hält. Dinge wie etwa Filtersysteme oder Mühlen spielen eine große Rolle beim Kaffeebrauen. Die Porfis zeigen vor wie es richtig...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Umweltstadträtin Ulli Sima begutachtet die Vorbereitungen
1 12

100.000 Blüten für den 94. Blumenball im Wiener Rathaus

Die Vorbereitungen für den 94. Blumenball laufen auf Hochtouren. Umweltstadträtin Ulli Sima besucht persönlich die Gärtner und Gärtnerinnen der Stadt Wien bei ihren Vorbereitungen für den Ballabend. Ein Meer aus 100.000 bunten Blüten im Wiener Rathaus „Die Wiener Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner zeigen beim Blumenball ihre Kreativität und ihr Können!“, so Umweltstadträtin Ulli Sima mit Vorfreude auf das Ball-Spektakel. Mit dem Motto „250 Jahre Wiener Prater“ geht der Ball am 15. Jänner...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Kärntner-Ball in Wien

Kärntner-Ball Einlass 19:00 Begrüßung und Eröffnung Festlicher Einzug der Trachten Musik "Jungen fidelen Lavanttaler" Tombola Disco uvm. Wann: 23.01.2016 19:00:00 Wo: Arcotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Peter Rauter
Abwechslungsreich: Für junge Brigittenauer haben die nächsten Wochen einiges zu bieten. | Foto: Barbara Mair/wienxtra.at

Winter im 20. Bezirk: Tipps für die Kleinen

Konzerte, Spielen und Roboter: So kommt keine Langeweile in der kalten Jahreszeit auf. BRIGITTENAU. Die Höhepunkte in den nächsten Wochen: • Lalala – Kinderkonzert: Karim Othman entführt in die märchenhafte Welten des Orients. Am 17. Jänner um 15 Uhr am Gaußplatz 1. Dauer: rund 50 Minuten, mehr unter Tel. 01/713 35 94-76. • Faschingsfest: Die Sportunion Brigittenau lädt am 23. Jänner um 15 Uhr zum Feiern ins Ernst-Happel-Stadion. Es gibt Kinder-Zumba, Mini-Disco und Mitmach-Stationen. Anmelden...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Die zwei Jahre alte Iqhwa, ihre Mutter Tonga und ihre Halbschwester Mongu freuten sich über die grüne Abwechslung auf ihrem winterlichen Speiseplan. | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
5 3

Christbaum als Frühstück für Schönbrunner Elefanten

Elefanten schmausten knackige Almfichte der Bundesforste vom Kultur- und Weihnachtsmarkt und Neujahrsmarkt Schloß Schönbrunn. HIETZING. Für die Elefanten gab es die mittlerweile traditionelle Überraschung: Die Elefantenherde machte sich freudig über den Christbaum vom 22. Kultur- und Weihnachtsmarkt und 6. Neujahrsmarkt Schloß Schönbrunn her. Tonnen feinster Zweige der von den Österreichischen Bundesforsten für den Markt in Schönbrunn gespendeten Almfichte wurden im stürmisch erobert. Das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Das "Lalala"-Kinderkonzert stellt am 17.1. die orientalischen Instrumente Oud, Ney und Kamancheh in den Fokus. | Foto: Andreas Halbartschlager

Musikalische Geschichten aus dem Osmanischen Reich

Am 17. Jänner lädt "kulturen in bewegung" zum "Lalala"-Konzert für Kinder mit Karim Othman Hassan und Burag Tuzkaya in den Aktionsradius (20., Gaußplatz 11) ein. Karim Othman Hassan ist ein echter Virtuose auf der Oud, der dickbauchigen arabischen Kurzhalslaute. Der zauberhafte Klang der Musik, die er mit seinem Kollegen Burag Tuzkaya macht, entführt Kinder ab drei Jahren in märchenhafte Welten. Eintritt für Kinder mit Begleitperson: 5 €, Infos: www.kultureninbewegung.org, Sonntag, 17.1., 15...

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine
Manfred Wieninger erzählt in seinem Buch die Geschichte von Anton Schmid, den Gerechten aus der Brigittenau. | Foto: Theodor Kramer Gesellschaft

Buchpräsentation: "Die Banalität des Guten"

Anton Schmid wohnte vor seiner Einberufung durch die Wehrmacht 1939 in der Brigittenau. In den 1930er-Jahren betrieb er in der Klosterneuburger Straße 78 ein kleines Radio-, Elektro- und Fotogeschäft. Die israelische Holocaust-Erinnerungs- und Forschungsstätte Yad Vashem verlieh Anton Schmid 1967 posthum als erstem ehemaligen Angehörigen der deutschen Wehrmacht die Auszeichnung und Anerkennung als „Gerechter unter den Völkern“. Von rund 18 Millionen Wehrmachtssoldaten war er vermutlich der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine

Grandiose Mafia-Saga mit Tiefgang

BUCH TIPP: Dennis Lehane – "Am Ende einer Welt" Die Fortsetzung von Dennis Lehanes "In der Nacht" büßt nichts an Spannung ein. Der Autor blickt tief in die Machenschaften der Mafia und in menschliche Seelen. Joe Coughlin hat sich als Gangster empor gearbeitet und bringt sich nun selbst aus der Schusslinie, damit sein Sohn Tomas in geordneten Verhältnissen aufwachsen kann. Doch Joe erfährt, dass ein Killer auf ihn angesetzt wurde! Diogenes Verlag, 400 Seiten, 24.70 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
20 17 47

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Dezember 2015

Ob weihnachtliche Impressionen oder Bilder von Landschaften - die Schnappschüsse unserer Regionauten präsentieren sich abwechslungsreicher denn je. Viele unserer Regionauten haben sich von der besinnlichsten Zeit des Jahres inspirieren lassen und beeindruckende Schnappschüsse gemacht. Eine Auswahl dieser findet sich auch diesmal wieder in unseren Schnappschüssen des Monats wieder. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Hildegard Hosmann, Josef Samuel, Renate...

  • Wien
  • Iris Wilke
2

Wissenschaft mit Charme und Witz

BUCH TIPP: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber – "Das Universum ist eine Scheißgegend" Wissenschaftler oder Kabarettisten? Die "Science Busters" Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber geben für das Weltall eine eindeutge Reisewarnung aus, will man nicht ersticken, verbrennen, erfieren oder verstrahlt werden. In einem unterhaltsamen, leicht verständlichen, witzigen Ton und wissenschaftlich fundiert wird uns hier das ferne Universum näher gebracht. Hanser Verlag, 328...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

Legendary Oster-Brunch

Feiern Sie Ostern mit Ihrer Familie und Freunden in unserem Haus und genießen Sie unseren Legendary Oster-Brunch im Parkring Restaurant. Ostersonntag, 27. März 2016 und Ostermontag, 28. März 2016 jeweils ab 12 Uhr im Parkring Restaurant 49 Euro pro Person Tischreservierungen werden gerne unter 01/ 515 18 6800 oder per Email an gutscheinshop@marriotthotels.com entgegen genommen. Wir freuen uns Sie im Vienna Marriott Hotel begrüßen zu dürfen! Hier finden Sie einen Auszug aus unserem Oster-Brunch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Vienna Marriott Hotel
Anzeige

Heringsschmaus

Am Aschermittwoch, dem 10. Februar 2016 beginnt die Fastenzeit. Im Parkring Restaurant des Vienna Marriott Hotel bieten wir Ihnen nach alter Tradition unseren Heringsschmaus an. Es erwartet Sie eine große Auswahl an hochwertigen Fischgerichten aus Fluss, See und Meer, die durch hervorragende vegetarische Schmankerl und Fleischgerichte ergänzt werden. am 10.02.2016 ab 19 Uhr €89 pro Person Tischreservierungen werden gerne unter 01/ 515 18 6800 oder per Email an gutscheinshop@marriotthotels.com...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Vienna Marriott Hotel
Anzeige

Be My Valentine

Wir verlängern den Valentinstag und machen ein Liebes-Wochenende daraus: Bezauberndes Ambiente bei Kerzenschein, kulinarischer Hochgenuss und romantische Live-Musik sind die Zutaten für den perfekten Valentinstag! Unser Angebot am 13. und 14. Februar für Sie und Ihren Liebling: Parkring Restaurant: Candlelight Dinner Buffet mit romantischer Live-Musik von Caroline Kreutzberger - Parkring Restaurant & Galerie ab 19 Uhr – 53 Euro pro Person Garten Café: Valentinstags Menü 3-Gang-Wahlmenü im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Vienna Marriott Hotel
1

Ein Feuerwerk der Pointen

BUCH TIPP: Daniel Jokesch/ Hydra – "Rekord-Hitze & Jahrhundert-Winter" Die wahren Highlights 2015 haben Cartoonist Daniel Jokesch und das Satire-Kollektiv Hydra in einem satirischen Rückblick versammelt. In Schlagzeilen und Cartoons werden die Geschehnisse in Österreich teils böse auf's Korn genommen. Auch wenn das Jahr hier nur bis Oktober geht (wegen Redaktionsschluss, dafür gibt's den Jahresausblick 2016) – das Buch lässt's bis zum Schluss krachen! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.