Millennium City
Live-Musik bei Burger und Milkshakes im Teddy's

- Immer Donnerstags kann man Burger, Pommes &. Milkshakes im Teddy's nbei Live-Musik genießen. Am 17. November sorgen etwa "Gotty & the Cruizers" für Stimmung.
- Foto: Teddy's
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Wer Burger, Pommes & Milkshakes bei Live-Musik genießen will, ist bei Teddy's in der Millennium City genau richtig. Dort treten donnerstags Rockabilly-Bands auf.
WIEN/BRIGITTENAU. Ein originales American Diner im Stile der US-1950er-Jahre wartet im 2. Obergeschoß des Food Plazas der Millennium City. Authentisch ist bei Teddy's aber nicht nur die Einrichtung, sondern auch die Speisen und Getränke.

- Teddy's American Diner bringt 50er-Jahre-Flair mit American Burger und Milchshakes in die Millennium City.
- Foto: Bruno Soric/ FOLLOW OG
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Neben klassischen Burgern und Milchshakes stehen etwa Spareribs, Rib-Eye-Steaks oder Cocktails auf der Karte. Das Highlight ist eine Bühne mitten im Restaurant für regelmäßige Live-Events mit Rockabilly-Bands sowie DJs.
Wiener Bands auf der Bühne
Jeden Donnerstag wird es im Teddy’s schwungvoll. Die "Thursday After Work Party" startet jeweils ab 19.30 und dauert ca. bis 22.30 Uhr. Am Donnerstag, 3. November, wartet die Wiener Band "Midnight Creek" mit Country und Rock 'n' Roll auf. Mit einer Mischung aus tanzbarem Rock 'n' Roll der 50er-Jahre und Wiener Schmäh sorgen "Gotty & the Cruizers" am 17. November für Stimmung.

- Teddy's in der Millennium City: Neben klassischen Burgern und Milchshakes stehen etwa Spareribs, Rib-Eye-Steaks oder Cocktails auf der Karte.
- Foto: Bruno Soric/ FOLLOW OG
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Das American Diner in der Millennium City (20., Handelskai 94-96,) hat Mittwoch bis Sonntag, 11 bis 22 Uhr, geöffnet. Mehr Infos und Reservierungen telefonisch unter 01/710 42 49 oder online auf www.teddys-diner.com
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.