Vereinte Gegensätze in Lyrik, Kurzgeschichten und Bildern!

- hochgeladen von ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Am 20. April wird bei der Reihe bilder.worte.töne das Jahresthema „Polarität“ in einer weiteren Facette aufgegriffen. Werner Krotz stellt sein neues Buch „Auf dem sattellosen Windpferd“ vor. Hana Magelis liest Kurzgeschichten und zeigt gemeinsam mit Nikola Tromayer-Trefalt eine Auswahl von Bildern.
„Auf dem sattellosen Windpferd“ von Werner Krotz, das im MEDU-Verlag erscheint, enthält Texte, die sich auf die Naturkräfte bzw. auf die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft (Wind) beziehen. Sie stammen aus der Zeit zwischen Juni 1992 und Mai 2016, und sind aus den literarischen Tagebüchern, die Krotz seit 1991 führt, entnommen. Es handelt sich um Lyrik und kurze Prosa. Die Auswahl erfolgte – so wie bei seinen anderen Büchern – mit Hilfe einer speziellen Datenbank.
Hana Magelis, die sich neben der Malerei auch immer wieder dem Schreiben widmet, liest drei Kurzgeschichten. Bei den Texten geht es zwar nicht immer um zwei Pole, aber doch um auseinander liegende Meinungen und Wahrnehmungen. Motive der Kurzgeschichten finden sich auch in den gemalten Bildern wieder, die sich mit den Texten überschneiden oder sie erweitern. 2017 liegt der Schwerpunkt ihrer Malerei in der abstrakten Bildgebung und einer intensiven Formen- und Farbsprache.
Nikola Tromayer-Trefalt präsentiert eine kleine Auswahl von Bildern, die sich mit dem Begriff "Polarität" beschäftigen. Trotz unterschiedlicher künstlerischer Zugänge finden sich thematische Korrelationen zu den Werken von Hana Magelis. Bei Tromayer-Trefalt dominieren harmonische Farben und das Motto „Fließen - alles ins Fließen bringen - in den Fluss kommen lassen".
VEREINTE GEGENSÄTZE Lyrik / Kurzgeschichten / Bilder
Buchpräsentation / Lesung / Vernissage
Werner KROTZ „Auf dem sattellosen Windpferd“. Lyrik MEDU-Verlag 2017
Hana MAGELIS Kurzgeschichten und Malerei
Nikola TROMAYER-TREFALT Malerei
Link


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.