Die Wiener Gesundheitsförderung sucht "Ihre gesunde Idee für den Bezirk"

Für die gute Stimmung im Grätzel ausgezeichnet: Die Initiativen aus Floridsdorf wurden von der Stadt Wien geehrt. | Foto: Foto: Andrew Rinkhy/WiG
  • <b>Für die gute Stimmung</b> im Grätzel ausgezeichnet: Die Initiativen aus Floridsdorf wurden von der Stadt Wien geehrt.
  • Foto: Foto: Andrew Rinkhy/WiG
  • hochgeladen von Andreas Edler

WIEN. Wer möchte nicht sein Lebensumfeld verbessern? Sie könnten nun auf Veränderungen "von oben" warten oder das Steuer gleich selbst in die Hand nehmen. "Ihre gesunde Idee für den Bezirk" lautet der Schlachtruf der Wiener Gesundheitsförderung (WiG), mit dem man die Ideen der Grätzelbewohner aufgreifen will.

Es sind doch die Menschen selbst, die das Grätzel zu einer gesünderen Umgebung machen. Wobei "gesund" hier einer sehr breiten Definition unterworfen wurde. "Der Ansatz der Gesundheitsförderung setzt sowohl auf gesunde Ernährung als auch auf körperliche Bewegung, seelische Gesundheit oder das soziale Wohlbefinden", erklärt WiG-Pressesprecherin Franziska Renner.

300 Euro Förderung

Schwerpunktbezirke der Aktion sind Leopoldstadt, Margareten, Favoriten, Ottakring, Brigittenau, Floridsdorf und Donaustadt. Die WiG setzt mit ihren Aktivitäten an den bereits im Bezirk vorhandenen Ressourcen an und arbeitet eng mit den lokalen Institutionen zusammen. Einerseits sollen in unbürokratischer Form die Ideen der Bezirksbewohner mit bis zu 300 Euro gefördert werden, andererseits werden bereits bestehende Einrichtungen wie Jugendzentren und Gebietsbetreuungen bei lokalen Projekten unterstützt.

Aktionen ausgezeichnet

Einige Initiativen wurden kürzlich von der WiG ausgezeichnet. Darunter: Parkfitness in Strebersdorf der Floridsdorferin Alexandra, die Beetgestaltung im Motarapark der Brigttenauerin Anna Aistleitner oder das Grätzel-Fest Rennbahnweg des Donaustädters Peter Andrecs.

Ihre Ideen sind jetzt gefragt!

Melden Sie sich einfach beim für Ihren Bezirk zuständigen Programmkoordinator und realisieren Sie Ihr eigenes Grätzelprojekt.

Leopoldstadt/Donaustadt: Hannes Guschelbauer, erreichbar unter der Tel. 01/4000-76962 oder per Email an hannes.guschelbauer@wig.or.at

Margareten/Floridsdorf: Monika Bader-Wehinger, erreichbar unter der Tel. 01/4000-769673 oder per Email an monika.bader-wehinger@wig.or.at

Favoriten: Christian Fessl, erreichbar unter der Tel. 01/4000-76958 oder per Email an christian.fessl@wig.or.at

Ottakring: Liane Hanifl, erreichbar unter der Tel. 01/4000-76924 oder per Email an liane.hanifl@wig.or.at

Brigittenau: Veronika Mayr, erreichbar unter der Tel. 01/4000-76959 oder per Email an veronika.mayr@wig.or.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.