Engerthstraße
Pizza und Deftiges im Brigittenauer Restaurant "Dal Maestro"

In der Engerthstraße führt Betreiber Dragan Radovanovic seit elf Jahren das Restaurant "Dal Maestro".
5Bilder
  • In der Engerthstraße führt Betreiber Dragan Radovanovic seit elf Jahren das Restaurant "Dal Maestro".
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Spareribs, Schnitzel, Fisch oder Pasta: Die Karte der Pizzeria "Dal Maestro" ist so vielfältig wie die Brigittenau.

WIEN/BRIGITTENAU. Schon seit fast fünfzig Jahren existiert das italienisch angehauchte Lokal „Dal Maestro“ in der Engerthstraße. „Pizzeria“ prangt in großen Lettern am Restaurant, was kulinarische Genüsse unserer südlichen Nachbarn vermuten lässt. „Doch allein mit Pasta und würzig belegtem Fladenbrot à la Italia wäre der Betrieb in der lebhaften und zugleich multikulturellen Brigittenau kaum zu stemmen“, sagt Besitzer Dragan Radovanovic.

Spareribs, Schnitzel, Fisch oder Pasta: Die Karte der Pizzeria "Dal Maestro" ist so vielfältig wie die Brigittenau.
  • Spareribs, Schnitzel, Fisch oder Pasta: Die Karte der Pizzeria "Dal Maestro" ist so vielfältig wie die Brigittenau.
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Als er mit 16 Jahren aus Ex-Jugoslawien nach Wien kam, landete er kurz später bei Franz Meister, dem ehemaligen Betreiber des „Dal Maestro“. Viel kann seitdem wohl nicht falsch gelaufen sein. „Wir haben uns halt an die Vorlieben unserer Gäste angepasst“, sagt Radovanovic, der das Lokal seit elf Jahren betreibt.

Täglich wechselnde Menüs

Was Brigittenauern schmeckt, wird beim ersten Blick in die Speisekarte sofort ersichtlich. Vegetarier werden sich hier ein wenig schwer tun: Spareribs, Koteletts in zahlreichen Varianten und Schnitzel dominieren das Angebot. Doch auch Fisch, Pizza oder Pasta stehen zur Wahl.

https://www.facebook.com/pizzeriadalmaestro/photos/pcb.1684325988348756/1684325758348779/

„Mein Fleischhauer ist quasi um die Ecke, seit Jahren beziehe ich seine qualitativ hochwertige Ware. Gemüse und alle anderen Rohprodukte erstehe ich, je nach Saison, von zahlreichen heimischen Marktbetrieben“, so Radovanovic. Zu Mittag ist der Gastgarten brechend voll, kein Wunder bei 5,90 Euro für jede Pizza. Doch auch täglich wechselnde Menüs zu ähnlichen Preisen werden serviert.

Gerade warten zwei Exekutivbeamte auf ihr Mittagessen, welches in zwei riesigen Plastiksackerln ausgehändigt wird. Auf die Frage, warum man ausgerechnet hier bestellt, erhält man die lapidare Antwort, dass Radovanoviv wohl die besten, auf dem Rost zubereiteten Spareribs grillt, die man weit und breit erhält. Auf Veränderungen angesprochen, erntet man von Radovanovic nur ein müdes Lächeln: „Warum etwas umgestalten, das sich seit Jahrzehnten bewährt hat?“

Mehr Infos über das Restaurant

"Dal Maestro" befindet sich in der Engerthstraße 106. Geöffnet ist von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 22 Uhr. Mehr Infos und Reservierung unter 01/332 99 94 oder www.dalmaestro.at

Das könnte dich auch interessieren:

Orientalische Gastfreundschaft im M2Café
Neues Kaffeehaus "Ponykarussell" eröffnet im Wiener Prater

In der Engerthstraße führt Betreiber Dragan Radovanovic seit elf Jahren das Restaurant "Dal Maestro".
Spareribs, Schnitzel, Fisch oder Pasta: Die Karte der Pizzeria "Dal Maestro" ist so vielfältig wie die Brigittenau.
Schon seit fast fünfzig Jahren existiert das italienisch angehauchte Lokal „Dal Maestro“ in der Engerthstraße.
In der Engerthstraße führt Betreiber Dragan Radovanovic seit elf Jahren das Restaurant "Dal Maestro".
Als er mit 16 Jahren aus Ex-Jugoslawien nach Wien kam, landete Dragan Radovanovic kurz später bei Franz Meister, dem ehemaligen Betreiber des „Dal Maestro“.
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.