"Dooring"-Unfall in Wien
Radfahrer knallt gegen Autotür, kommt zu Sturz

- Weil ein Autofahrer unachtsam seine Autotür aufstieß, kam ein Radfahrer zu Sturz und verletzt sich. (Symbolfoto)
- Foto: Adobe Stock/toa555
- hochgeladen von David Hofer
Bei einem sogenannten "Dooring"-Unfall kam ein Radfahrer zu Sturz und wurde verletzt. Der Autofahrer hatte keinen gültigen Führerschein.
WIEN/BRIGITTENAU. Ein 28-Jähriger parkte sein Auto am 5. Jänner in der Wallensteinstraße parallel zum Fahrbahnrand. Ein 27-jähriger Radfahrer wollte an dem geparkten Fahrzeug vorbeifahren, als der 28-Jährige die Fahrzeugtüre öffnete. Der Radfahrer stieß gegen die Fahrzeugtüre, kam dadurch zu Sturz und wurde leicht verletzt.
Er wurde vor Ort von Einsatzkräften der Wiener Berufsrettung notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht. Der 28-jährige Autofahrer blieb unverletzt. Im Zuge der Erhebungen wurde festgestellt, dass der Pkw-Lenker keine gültige Lenkberechtigung besitzt. Der nicht gültige Führerschein, mit dem er sich auswies, wurde ihm abgenommen.

- Der Radler wurde von der Berufsrettung in ein Spital gebracht. (Symbolfoto)
- Foto: Berufsrettung Wien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Dooring-Unfälle vermeiden
Sogenannte "Dooring" Unfälle, bei denen Radfahrer oder Radfahrerinnen gegen plötzlich öffnende Autotüren stoßen, bergen eine große Gefahr. Eine Möglichkeit um "Dooring"-Unfälle zu vermeiden ist der "Dutch Reach" oder "Holländer Griff". Hier wird die Fahrertür mit der rechten Hand geöffnet, dabei dreht sich der Oberkörper automatisch nach hinten. Durch den Schulterblick wird die Gefahr gebannt.
Weitere Blaulichtmelder:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.