Brigittenauer Parlament tagte
Vom neuen Radweg bis zur Barrierefreiheit

In der Brigittenau fad die erste Bezirksvertretungssitzung nach der Sommerpause statt. Dabei wurde etwa auch ein neuer Radweg thematisiert. | Foto: Pixabay
4Bilder
  • In der Brigittenau fad die erste Bezirksvertretungssitzung nach der Sommerpause statt. Dabei wurde etwa auch ein neuer Radweg thematisiert.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Das Brigittenauer Parlament hat getagt. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick, welche Neuerungen anstehen.

WIEN/BRIGITTENAU. Nach der Sommerpause war es wieder so weit: Die Mandatarinnen und Mandatare der Brigittenauer Bezirksvertretung kamen zusammen, um aktuelle Themen im 20. Bezirk zu besprechen.

Die Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung wurde auch dieses Mal im Internet übertragen. Für Barrierefreiheit sorgte eine Gebärdendolmetscherin. | Foto: wien.gv.at (Screenshot)
  • Die Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung wurde auch dieses Mal im Internet übertragen. Für Barrierefreiheit sorgte eine Gebärdendolmetscherin.
  • Foto: wien.gv.at (Screenshot)
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Ingesamt sechs Anträge wurden eingebracht und von SPÖ, Grünen, ÖVP, FPÖ, Neos, Links, Team HV, SÖZ und Bierpartei behandelt. Auch dieses Mal war die Sitzung online im Livestream – inklusive  Gebärdendolmetscherin – zu sehen.

Container, Bankerl und Radwege

Im Vergleich zu bisherigen Sitzungen dauerte die aktuelle aber verhältnismäßig kurz. Nach nur einer Stunde war die Zusammenkunft der Bezirksparteien wieder zu Ende. Dabei wurden nur sechs Anträge eingebracht und auch die sonst üblichen hitzigen Diskussionen hielten sich sehr in Grenzen.

Auf welche Neuerungen können sich die Brigittenauerinnen und Brigittenauer freuen? Die BezirksZeitung hat alle eingebrachten Anträge in der Bezirksvertretungssitzung auf einen Blick zusammengefasst:

  • Bessere Radanbindung

Eine bessere Anbindung für Radfahrer wird von der Gerhardusgasse zur Anton-Schmid-Promenade gefordert. Hierfür stellten SPÖ, Grüne und Neos einen gemeinsamen Antrag. Dieses Anliegen wurde von allen Parteien einstimmig angenommen.

  • Barrierefreie Container

Geht es nach der ÖVP, sollen in der Brigittenau barrierefreie Container für Altglas – und zwar mit einem seitlichen Einwurf – errichtet werden. Dieser Antrag wurde angenommen und einstimmig dem Umweltausschuss zugewiesen.

Barrierefreie Container für Altglas fordert die ÖVP für die Brigittenau. Der Antrag wurde angenommen und wird jetzt vom Umweltausschuss behandelt. | Foto: MA48
  • Barrierefreie Container für Altglas fordert die ÖVP für die Brigittenau. Der Antrag wurde angenommen und wird jetzt vom Umweltausschuss behandelt.
  • Foto: MA48
  • hochgeladen von Kathrin Klemm
  • Breiterer Gehsteig

Zu schmal ist laut Links der Gehsteig in der Allerheiligengasse. Eine Adaptierung auf die Mindestbreite, welche laut Stadt zwei Meter beträgt, wird gewünscht. Die Behandlung in der Bezirksentwicklungs- und Verkehrskommission wurde einstimmig beschlossen.

  • Neuer Ballspielplatz

Ein Update für den Jakob-Winter-Park wollen die Grünen. Konkret soll der Basketball- und Volleyballplatz zwischen Pappenheimgasse, Hartlgasse und Dammstraße wiederhergestellt werden. Der Antrag wurde gegen die Stimmen der Grünen abgelehnt.
[b]

Eine neue Beleuchtung für Brigittenauer Parks – und zwar gesteuert durch Bewegungsmelder – wünscht sich die ÖVP. | Foto: Peter J. Wieland
  • Eine neue Beleuchtung für Brigittenauer Parks – und zwar gesteuert durch Bewegungsmelder – wünscht sich die ÖVP.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Kathrin Klemm
  • Gesteuerte Laternen

[/b]Durch Bewegungsmelder gesteuerte Beleuchtungen in den Brigittenauer Parkanlagen wünscht sich die ÖVP. Dabei wurde die Behandlung des Antrags in der Bezirksentwicklungs- und Verkehrskommission gefordert, was einstimmig beschlossen wurde.

  • Zusätzliche Sitzbankerl

Die Errichtung von Sitzbänken in der Raffaelgasse – und zwar vor der VHS Brigittenau – fordern die Grünen. Der Antrag wurde gegen die Stimmen der Grünen abgelehnt.

Schreib uns einen Leserbrief!

Was hältst du von den geplanten Erneuerungen für die Brigittenau? Schreib uns einen Leserbrief an brigitttenau@regionalmedien.at oder hinterlass Sie direkt hier einen Kommentar.

Weitere Themen aus der Brigittenau:

Neue Ausstellung inszeniert den Alltag im 20. Bezirk
Begrünung und Sicherheit durch neues Haus am Friedrich-Engels-Platz
In der Brigittenau fad die erste Bezirksvertretungssitzung nach der Sommerpause statt. Dabei wurde etwa auch ein neuer Radweg thematisiert. | Foto: Pixabay
Barrierefreie Container für Altglas fordert die ÖVP für die Brigittenau. Der Antrag wurde angenommen und wird jetzt vom Umweltausschuss behandelt. | Foto: MA48
Die Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung wurde auch dieses Mal im Internet übertragen. Für Barrierefreiheit sorgte eine Gebärdendolmetscherin. | Foto: wien.gv.at (Screenshot)
Eine neue Beleuchtung für Brigittenauer Parks – und zwar gesteuert durch Bewegungsmelder – wünscht sich die ÖVP. | Foto: Peter J. Wieland

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.