Winterfest
Kulturgemeinde Döbling feiert 45-jähriges Jubiläum

- Am Mittwoch, 18. Dezember, treten Erika Pluhar und Adi Hirschal im Casino Zögernitz in der Döblinger Hauptstraße 76 auf.
- Foto: Gerhard Maly
- hochgeladen von Laura Rieger
Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums feiert die Kulturgemeinde Döbling ein Winterfest. Erika Pluhar und Adi Hirschal sorgen am 18. Dezember für Lacher.
WIEN/DÖBLING. Seit 45 Jahren setzt sich die Döblinger Kulturgemeinde für ein abwechslungsreiches und interessantes Kulturangebot im Bezirk ein. Gegründet wurde der Verein 1979 unter der Leitung von Richard Stockinger und Karl Mark.
In den vergangenen Jahren beteiligten sich unter anderem die Schriftstellerin Hilde Spiel und der Bildhauer Hubert Wilfan an den zahlreichen umgesetzten Veranstaltungen. So blickt man auf Konzerte, Lesungen oder Ausstellungen zurück. Zu den Highlights zählen das Literaturcafé oder das Döblinger Sommertheater.
Zum Geburtstag ein Fest
Anlässlich des Jubiläums veranstaltet man ein Winterfest. Am Mittwoch, 18. Dezember, treten Erika Pluhar und Adi Hirschal im Casino Zögernitz in der Döblinger Hauptstraße 76 auf. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Singen, Lesen, Lachen".

- Ex-Bürgermeister Helmut Zilk, Ex-Bezirksvorsteher von Döbling Richard Stockinger und Hilde Spiel zählen zum Gründerteam. (v.l.n.r.)
- Foto: z.V.g.
- hochgeladen von Laura Rieger
Los geht es um 19.30 Uhr. Wer bereits etwas früher kommen will, hat ab 18 Uhr die Möglichkeit dazu. Karten gibt es vor Ort um 25 Euro.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.