Erika Pluhar

Beiträge zum Thema Erika Pluhar

V.l.: Kultur.Sommer.Semmering-Geschäftsführerin Nina Sengstschmid, Schauspielerin und Sängerin Erika Pluhar und Intendant Florian Krumpöck vor dem Grandhotel Panhans.  | Foto: er
17

Kultur.Sommer.Semmering
Bewegendes Konzert von Erika Pluhar

Erika Pluhar bezauberte Publikum mit ihrem musikalischem Lebensrückblick im Kulturpavillon am Semmering.  SEMMERING. Die über Jahrzehnte hinweg beliebte Schauspielerin und Sängerin Erika Pluhar gastierte im Kulturpavillon am Semmering. Am Klavier begleitete sie Roland Guggenbichler. Ihre Lieder, Erinnerungen und Anekdoten berührten das Publikum sichtlich. Besonderen Applaus verdiente sich die charmante Sängerin mit ihrem bekanntesten Lied " Es war einmal", das bei etlichen Zuhörern besonders...

Am 26. Juli heißt's "Juwelenraub im Grandhotel". | Foto: Robert Ritter
3

Kultur.Sommer.Semmering
Die fünfte Festivalwoche von 24. bis 27. Juli

Balkaneske Klänge mit Diknu Schneeberger und dem Christian Bakanic Quartett, feuriger Boogie-Woogie vom Meister seines Genres Axel Zwingenberger und andere Highlights erwarten die Kulturhungrigen. SEMMERING. Die fünfte Woche des Kultur.Sommer.Semmering bietet musikalische Sternstunden. Zudem erwarten das Publikum ein eigens für den Semmering konzipiertes literarisches Programm mit einem Augenmerk auf Sinnlichkeit und Erotik, präsentiert von Aglaia Szyszkowitz, satirische Dialoge von Bertolt...

Erika Pluhar in Bad Ischl
Über die Liebe, das Altern und ein stetiges „Trotzdem“

Beim Besuch von Erika Pluhar in Bad Ischl war der Pfarrsaal bis auf den letzten Platz gefüllt. BAD ISCHL. Die einstige Burgschauspielerin, erfolgreiche Sängerin und mit dem Ehrenpreis für "Toleranz in Denken und Handeln" ausgezeichnete Schriftstellerin war auf Einladung der Bad Ischler Bibliothek gekommen, um ihren neuen Roman „Spät aber doch“ vorzustellen. Darin geht es um die Liebesgeschichte zweier alt gewordener Menschen. Heinrich war Luisas erste Liebe. Nach 70 Jahren treffen sie einander...

Autorinnen und Autoren unter sich: Katharina Eigner, Daniel Glattauer, Petra Pellini und achensee.literatour-Schirmherr Bernhard Aichner.
18

Literaturfestival
Ausverkaufte Lesungen der achensee.literatour begeisterten

Dass Lesen alles andere als aus der Mode ist, bewies die 14. achensee.literatour eindrucksvoll: Vom 8. bis 11. Mai 2025 zog das Tiroler Literaturfestival zahlreiche Bücherfans an den Achensee und sorgte mit prominenten Namen und spannenden Newcomer:innen für volle Säle, Hütten und Schiffe. ACHENSEE (red). Den Auftakt machte Publikumsliebling Daniel Glattauer mit einer pointierten Lesung aus seinem aktuellen Roman In einem Zug im stilvollen Ambiente des Hotels „Entners am See“ in Pertisau. Für...

Schauspielerin Erika Pluhar und Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll sprechen über das Österreich der letzten Jahrzehnte sowie die Gegenwart. | Foto: pixabay (symbol)
3

Radlbrunn am 14. Mai
Erika Pluhar und Erwin Pröll über Zeitgeschichte

Unter dem Titel „Sie erzählen, was sie erlebten!“ sprechen Schauspielerin Erika Pluhar und Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll am 14. Mai im Kulturpavillon Brandlhof über das Österreich der letzten Jahrzehnte sowie die Gegenwart und gewähren persönliche Einblicke. RADLBRUNN. Wenn Erika Pluhar und Erwin Pröll aufeinandertreffen, steht Tiefgang am Programm: In „Sie erzählen, was sie erlebten!“ begeben sich beide Persönlichkeiten am Mittwoch, 14. Mai, ab 19 Uhr im Kulturpavillon Brandlhof in...

Buch "Spät aber doch“
Erika Pluhar liest im Ischler Pfarrzentrum

Erika Pluhar kommt mit ihrem Buch "Spät aber doch“ für eine Lesung samt Gespräch am Freitag, 16. Mai, ab 19.30 Uhr ins Pfarrzentrum Bad Ischl. BAD ISCHL. Auf Einladung der Bibliothek der Pfarre Bad Ischl wird die Autorin ihr Buch präsentieren. Eintritt: freiwillige Spende. Zum Inhalt: E ist eine junge Liebesgeschichte zweier alt gewordener Menschen. Über 60 Jahre sind vergangen, als Luisa ihn eines Tages zufällig auf der Straße wieder trifft: Heinrich war einst ihre große Jugendliebe gewesen,...

Katharina Köller liest am Samstag, 9. Mai 2025 auf der Erfurter Hütte im Rofan.

 | Foto: Peter Rigaud
10

Literaturfestival
14. achensee.literatour bittet Newcomer und Stars an den Achensee

Die bereits 14. Auflage des 4-tägigen Literaturfestivals bietet vom 8. – 11. Mai 2025 ein buntes Programm und bittet arrivierte Stars und literarische Neuentdeckungen auf die verschiedenen Lesebühnen rund um den Achensee. Erfolgsautor Daniel Glattauer eröffnet das Festival mit einer Lesung aus seinem neuen Roman „In einem Zug“ und die Grande Dame der österreichischen Belletristik, Erika Pluhar, nimmt ihre Leserschaft „Spät aber doch" mit auf eine Lesung am Schiff. ACHENSEE (red). Daniel...

Am Mittwoch, 18. Dezember, treten Erika Pluhar und Adi Hirschal im Casino Zögernitz in der Döblinger Hauptstraße 76 auf. | Foto: Gerhard Maly
3

Winterfest
Kulturgemeinde Döbling feiert 45-jähriges Jubiläum

Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums feiert die Kulturgemeinde Döbling ein Winterfest. Erika Pluhar und Adi Hirschal sorgen am 18. Dezember für Lacher.  WIEN/DÖBLING. Seit 45 Jahren setzt sich die Döblinger Kulturgemeinde für ein abwechslungsreiches und interessantes Kulturangebot im Bezirk ein. Gegründet wurde der Verein 1979 unter der Leitung von Richard Stockinger und Karl Mark.  In den vergangenen Jahren beteiligten sich unter anderem die Schriftstellerin Hilde Spiel und der Bildhauer...

Strasshof
Erika Pluhar begeistert im Haus der Begegnung

Mitte Oktober fand im Rahmen des Gemeindeabonnements im ausverkauften Haus der Begegnung das Programm „Hedwig heißt man doch nicht mehr“ von und mit Erika Pluhar statt. Die Bestsellerautorin Erika Pluhar erzählt von einer Frau, die an einem Wendepunkt ihres Lebens steht. STRASSHOF. Eine Frau – Hedwig Pflüger – kehrt mit 51 Jahren, nach vielen Stationen im Ausland, wieder in die von ihrer Großmutter ererbte Wiener Wohnung zurück und beginnt damit aufzuschreiben, was sich in ihrem Leben ereignet...

Das neue Team von gruber&more, rechts Herbert Struber.
Foto: gruber&more
3

"gruber & more" Hallein
"gruber & more" bereichert Kulturszene

Im Jahr 2018 wurde der Verein „Halleiner Puppentheater“ vom Oberalmer Herbert Struber, Altbürgermeister der Marktgemeinde und Professor am Gymnasium, gegründet und startete als „gruber & more“ ein Musik und Theaterfestival. Seither bereichert der Verein die vielfältige Halleiner Kulturlandschaft. HALLEIN. Im siebten Festivaljahr stellt nun Herbert Struber, Obmann und künstlerischer Leiter, den Verein „gruber & more“ auf neue Beine und präsentierte kürzlich sein neues Team mit Maximilian Hofer,...

Die Pluhar kommt
Lesung im Sender Dobl: Erika Pluhar liest aus "Gitti"

Am 28.9. liest Erika Pluhar aus ihrem Roman „Gitti“, der sich mit der Kriegskindheit und der Nachkriegsjugend ihrer Schwester beschäftigt und den Krieg sowie die Nachkriegszeit aus Frauensicht beschreibt.     Die Lesung findet im Sendesaal des Senders Dobl, Am Sendergrund, stattt. Beginn ist um 19.00 Uhr. (VVK 20€, AK 25€) Reservierungen unter der Telefonnummer 0699/12718356 Anschließend an die Lesung findet die Vernissage von Eva Brutmann und Gerhard Resel statt. Die beiden präsentieren ihre...

Erika Pluhar liest im Sender Dobl aus ihrem Roman „Gitti“, der die traumatisierende Kriegskindheit und Nachkriegsjugend ihrer Schwester thematisiert. | Foto: Edith Ertl
2

Dobl-Zwaring: Kunst im Sender
Erika Pluhar liest im Sender Dobl

DOBL ZWARING. Das denkmalgeschützte Sender-Gebäude in Dobl-Zwaring gibt an drei Wochenenden der Kunst eine Bühne. Den Anfang macht am 28. September die Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin Erika Pluhar, die um 19.00 Uhr aus ihrem Roman „Gitti“ liest. Im Anschluss um 20.30 Uhr erfolgt die Eröffnung der Ausstellung „Menschen, Bilder, Botschaften“, bei der Gerhard Resel und Eva Brutmann ihre Werke präsentieren, musikalisch umrahmt vom Duo Salterina. Am 5. Oktober kommt August Schmölzer zu...

Von links: Brigitte Kohl, Petra Werkovits, Erika Pluhar, Michaela Bacher und Bürgermeister Reinhard Deutsch. | Foto: Annemarie Kaufmann
1 9

Über eine Kriegskindheit
Autorin Erika Pluhar zu Gast in Jennersdorf

Mit "Gitti" hat Schauspielerin Erika Pluhar ein Buch über ihre Schwester Brigitte verfasst, die viele Jahre einen Zweitwohnsitz in Grieselstein hatte. JENNERSDORF. Mit Erika Pluhar hatte die Stadtgemeinde eine Ausnahmekünstlerin zu Gast. Im bis zum letzten Platz besetzten Innenhof des Rathauses las die Autorin aus ihrem im Residenz-Verlag erschienenen Werk "Gitti". Im Buch schreibt sie über die frühen Jahre ihrer Schwester Brigitte King, die ihren Zweitwohnsitz in Grieselstein hatte. Berührend...

"Gitti"
Erika Pluhar liest in Jennersdorf aus ihrem Roman

JENNERSDORF. Schauspiel-Star Erika Pluhar hat mit "Gitti" ein Buch über ihre Schwester geschrieben. Offen beschreibt sie darin die traumatisierende Kriegskindheit und Nachkriegsjugend ihrer Schwester, die allzu früh Verantwortung übernehmen und sich anpassen musste. Ihren Roman präsentiert Pluhar am Dienstag, dem 6. August, im Jennersdorfer Rathaus. Die Lesung beginnt um 19.00 Uhr. Mitveranstalter sind die Stadtgemeinde, die Galerie 21, die Soroptimistinnen Fürstenfeld, das Künstlerdorf...

Erika Pluhar im Wirtstadl in Rangersdorf
25

Wirtstadl in Rangersdorf
Erika Pluhar im Wirtstadl

Einen wunderbaren Abend erlebte das zahlreiche Publikum im Wirtstadl in Rangersdorf. Erika Pluhar und Klaus Trabitsch begeistertnen an diesem Abend mit ihren Liedern, die vielseitige Autorin, Sängerin und Schauspielerin las Texte unter dem Motto Trotzdem.

7

Sender Dobl wird zur Kultur-Veranstaltungsstätte
Kunst im Sender

„Kunst im Sender“ ist eine Kooperation von DoZwa - Kultur verbindet mit Gerhard Resel und Eva Brutmann. Der ursprüngliche Zweck des 1941 in Dobl errichteten Sendergebäudes war es, die Propaganda der Nationalsozialisten zu verbreiten, sowie die Kommunikation im Krieg zu erleichtern. Wir wollen mit Kunst und Kultur ein Gegengewicht zu diesem finsteren Kapitel unserer Geschichte schaffen. Zum Auftakt dieser Veranstaltungsreihe liest am Samstag, 28.9. Erika Pluhar aus ihrem Roman „Gitti“, der sich...

15

Kultur
Erika Pluhar in Wort und Bild

Erika Pluhar, vielfach begabte Künstlerin und „Grand Dame“ der Wiener Szene, stellte im Thalia Mariahilferstrasse ihr neuestes Buch „Trotzdem“ vor. Sie machte sich vor allem als Schauspielerin, Autorin und Sängerin einen Namen. Nebenbei war sie mit bekannten Namen wie Andre Heller und Udo Proksch verheiratet. In dem Buch erzählt sie in vielen Bildern von den wichtigsten Stationen ihres Lebens. Sie hat sich von Verlust und Leid niemals besiegen lassen, hat sich stets wieder aufgerichtet und ist...

Trotzdem ist Österreich lebenswert und schön
Erika Pluhar ist 85

Wien – Viele Feiern muss sie über sich ergehen lassen, aber sie ist eben kein Durchschnittsmensch, sondern eine Persönlichkeit, die unserer Gesellschaft viel gegeben hat. Im Sinne des Musikers Joe Zawinul war sie aktiv. Dieser sagte „Wenn man eine Begabung hat, dann darf man die nicht für sich behalten, sondern muss sie der Gesellschaft zurückgeben. Wenn man ein guter Musiker ist, muss man für die Menschen spielen. Auch darf man sich auf so eine Begabung Nichts einbilden, denn sie ist ein...

  • Wien
  • Johann Günther
Erika Pluhar las aus Gitti. | Foto: Stöhrs Lesefutter
8

Lesung
Erika Pluhar las in der Stadtbibliothek aus ihrem Roman Gitti

Erika Pluhar las in Traiskirchen aus ihrem biographischen Roman Gitti. Aufgrund des Besucheransturm wurde die Lesung von Stöhrs Lesefutter in die Stadtbibliothek Traiskirchen verlegt. TRAISKIRCHEN. Am 23. Februar war Erika Pluhar in Traiskirchen zu Gast, um aus ihrem Buch Gitti zu lesen. In ihrem biographischen Roman Gitti beschreibt Erika Pluhar offen und schonungslos die traumatisierende Kriegskindheit und Nachkriegsjugend ihrer Schwester, die allzu früh Verantwortung übernehmen, sich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Viele berühmte Menschen kommen aus Floridsdorf. Marco Arnautović ist einer davon. | Foto: FAC
2

Arnautović, Pluhar & Co.
Diese berühmten Menschen stammen aus Floridsdorf

Floridsdorf ist nicht nur bekannt für seine Größe oder vielen Grünflächen. Auch die Menschen, die aus dem Bezirk hervorgehen, sind besonders.  von David Hofer und Luise Schmid WIEN/FLORIDSDORF. Viele berühmte Menschen haben im 21. Bezirk gelebt oder wohnen noch immer hier. Genug Platz, um alle vorzustellen, haben wir nicht. Deswegen haben wir uns für zwei ganz besondere Personen entschieden: Erika Pluhar Die österreichische Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin wurde 1939 in Floridsdorf...

Attergauer Kultursommer
Von Buchbinder bis Wecker

Attergauer Kultursommer bietet ab 14. Juli ein vielfältiges Programm in St. Georgen und Umgebung an. ST. GEORGEN. Der Attergauer Kultursommer bringt auch heuer wieder großartige Interpreten in die Region – wie Rudolf Buchbinder, Benjamin Schmid, Matthias Schorn, Ariane Hearing oder Franz und Matthias Bartolomey, die seit Jahren zu den Stammkünstlern zählen. Eröffnet wird das Festival am Freitag, 14. Juli, mit dem Konzert "Acht Jahreszeiten". Das Oberton String Octet und Jevgenijs Cepoveckis...

Hans Söllner kommt am 20. Juni  nach Baden. | Foto: www.lukasbeck.com
8

Kultur-Festival im Sommer
Stadt:Kultur bringt Hans Söllner nach Baden

Ab 20. Juni heißt es in Baden wieder "Stadt:Kultur im Park". Bis 20. Juli holt das Team der Badener Agentur HSG Events jede Menge hochkarätige Künstler auf die Bühne des Kurparks. Den Auftakt macht am 20. Juni kein Geringerer als Bayerns Kult-Liedermacher Hans Söllner. Dann geht es Schlag auf Schlag mit heimischen Top-Künstlern wie Voodoo Jürgens, Erika Pluhar, Katharina Straßer uvm. Tickets sind bereits erhältlich. BADEN. Nach dem fulminanten Erfolg im Vorjahr, wird auch heuer wieder von 20....

Völkermarkt
Ein stimmungsvoller Abend: „Erika Pluhar liest Pluhar“

VÖLKERMARKT. Erstmals war Erika Pluhar am vergangenen Donnerstag in der Neuen Burg in Völkermarkt zu Gast, viele ihrer Fans waren extra für diesen Abend aus Klagenfurt und dem Lavanttal angereist. Die 84-jährige ehemalige Burgschauspielerin und Autorin begeisterte unter dem Motto „Pluhar liest Pluhar“ mit ihren Texten und ihrer einzigartigen Stimme und signierte anschließend bestens gelaunt ihre Bücher. Veranstaltet wurde die Lesung vom Ticketportal "Kaernten.Live" aus Wasserhofen. Unter den...

Roland Guggenbichler, Erika Pluhar, Klaus Schneeberger. | Foto: Rudolf Wehrl
Aktion 3

Auftritt in den Kasematten
Erika Pluhars Lebensrückblick "Es war einmal"

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Der große Saal der Kasematten war bei der 1. Vorstellung im Rahmen des Bösendorfer Festivals Wiener Neustadt, bis auf den letzten Platz gefüllt, was aber auch nicht weiter verwunderlich ist, war doch Erika Pluhar zu Gast. Die großartige Schauspielerin, Sängerin und Autorin blickte auf ihr vielseitiges Künstlerleben zurück, wobei sie unter dem Titel „Es war einmal. Ein Lebensrückblick in Liedern“, sowohl eigene Texte und Lieder, wie auch Kompositionen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Oktober 2025 um 19:30
  • Theater am Spittelberg
  • Wien

Wien im Rosenstolz: 25 Jahre Wienerlied-Festival

Von wegen altbacken: In seiner 25. Jubiläumsausgabe zeigt sich das Wienerlied-Festival "Wien im Rosenstolz" quietschfidel. Das ist auch kein Wunder, immerhin exerziert das Festival von Anfang an nicht nur stur Traditionen vor, sondern setzt vielmehr mutige Impulse für die heimische Musiklandschaft. Noch bis 31. Oktober lassen zahlreiche Ehrengäste und jahrelange Begleiter das Wiener Liedgut im Theater am Spittelberg (7., Spittelbergg. 10) hochleben. Zu den Gratulanten zählen Erika Pluhar (10....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.