Theater am Spittelberg

Beiträge zum Thema Theater am Spittelberg

"Die Opernban" eröffnet die "Voice Mania" am Freitag, 8. November, im Theater am Spittelberg.  | Foto: Voice Mania
3

Theater am Spittelberg
Die "Voice Mania" lädt Künstler auf die Bühne

Einen Monat lang steht das Theater am Spittelberg ganz im Zeichen der Musik. Denn dann ist das Festival "Voice Mania" zu Besuch am Neubau.  WIEN/NEUBAU. Eine Fülle an A-Capella-Acts kommt im Theater am Spittelberg zusammen, um die 26. Ausgabe von "Voice Mania" zu feiern. Von Freitag, 8. November, bis Sonntag, 8. Dezember, geben 35 Ensembles und Solistinnen und Solisten Werke aus Rock’n’Roll, Pop und Jazz zum Besten. Instrumente benötigen sie dazu keine, denn die Musik wird ausschließlich...

»Wien im Rosenstolz« im Theater am Spittelberg | Foto: Lukas Beck
2

Festival des Wienerliedes und der Wiener Musik
Wien im Rosenstolz 2024

Seit beinahe einem Vierteljahrhundert huldigt das Festival im Theater am Spittelberg der faszinierenden Vielfalt des Wienerliedes. Vom 1. bis 31. Oktober 2024 treibt »Wien im Rosenstolz« neue Blüten und gewährt Einblicke ins damalige wie gegenwärtige Wiener Lebensgefühl. Das Musikfestival unter der Leitung von Direktorin Nuschin Vossoughi umfasst Programmpunkte mit Agnes Palmisano (2. & 11. Oktober, 19.30 Uhr), Tini Kainrath (4. & 24. Oktober, 19.30 Uhr), 5/8erl in Ehr’n (13. Oktober, 11.00...

Am Sonntag, 8. September, können benachteiligte Kinder gratis ins Theater.  | Foto: Theater am Spittelberg
4

Theater am Spittelberg
Gratis Kunst für benachteiligte Kinder am Neubau

Die "Theatertanten" vom Verein "Nestwärme" ermöglichen benachteiligten Kindern den kostenlosen und altersgerechten Kulturbesuch.  WIEN/NEUBAU. Kunst und Kultur bereichern die Seele. Das trifft nicht nur auf Erwachsene zu, auch Kinder können immens von kreativen Aktivitäten, etwa Theateraufführungen, profitieren. Doch diese kosten meistens viel Geld oder sind nicht barrierefrei genug. Der Verein "Nestwärme" möchte nicht, dass Kinder aufgrund der finanziellen Lage ihrer Familie vom Kulturleben...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Theaterstück "Das Dörfchen Drumherum" versuchen Juliane und Julius ihren Wald zu retten.  | Foto: Kindertheater PAPPERLAPAPP
2

Mira Lobe
Am Neubau wird "Das Städtchen Drumherum" zum Kinder-Musical

Im Theater am Spittelberg können Kinder ab drei Jahren den Hauptfiguren Juliane und Julius dabei zusehen, wie sie versuchen ihren Wald vor der Gier des Bürgermeisters zu retten.  WIEN/NEUBAU. Viele Menschen kennen Mira Lobe wahrscheinlich durch "Das kleine Ich bin Ich". Nun bringt das Kindertheater Papperlapapp einen weniger bekannten Klassiker der österreichischen Kinderbuchautorin auf die Bühne. "Das Städtchen Drumherum", erzählt die Geschichte einer Gemeinde am Waldesrand. Doch dann kommt...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
In gewohnter Manier nehmen die fünf Sänger Gesehenes und Gehörtes aufs Korn, changierend zwischen Selbstironie und Zeigefinger, zwischen Blödelei und musikalischem Fingerspitzengefühl.  | Foto: Liebentritt
2

Neubau
Die Hermänner treten im Juli im Theater am Spittelberg auf

Die Gesangkapelle Hermann beehrt das Theater am Spittelberg mit ihrem Besuch. Mit ihrem Auftritt nehmen sie wie gewohnt alles zwischen Himmel und Erde aufs Korn.  WIEN/NEUBAU. "Fesch war gestern": Unter diesem Motto betritt die Gesangskapelle Hermann am Freitag, 12. Juli, die Bühne im Theater am Spittelberg. Die Hermänner, die selbst ernannte "Mundwerk-Boyband der Herzen", intonieren ab 19.30 Uhr in der Spittelberggasse 10 a cappella erstmals eine Auswahl an Songs vom Album „Sehr Sogar“, das...

79

Alle Achtung - Akustik 15.06.2024
Theater am Spittelberg

Alle Achtung Geballte Ladung an Power Liebe zu Schlager-Pop Aus gefälligem Krawall - zu romantischem randalieren Mit „Marie“, Sommerhit 2020 während der Pandemie, und der Folge-Single „Sono il Destino“, "Kopenhagen" katapultierten sich Alle Achtung im gesamten deutschsprachigen Raum ins Gehör. Millionen Streams, Gold- sowie Platin-Auszeichnung. Jetzt stürmt das Quintett mit seinen poplastigen Songs aus Einflüssen von Indie, Alternativ und Schlager den Spittelberg. Christian Stani – voc,...

  • Wien
  • Neubau
  • Christian Kaiser
80

ZOE - Bühnencomeback 04.06.2024
Theater am Spittelberg

ZOË – Bühnencomeback einer bezaubernden Singer-Songwriterin im Theater am Spittelberg. Nachdem Österreichs bezaubernde ESC-Vertreterin Zoë in den letzten Jahren vor allem für Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera stand, zieht es sie nun wieder zurück auf die Bühne und zur französischen Sprache. Mit ihrem neuen Programm “La vie en rosé“ entführten Zoë und ihre Band das Publikum in die Straßen von Paris und an die Strände der Côte d’Azur. Von frechen Texten bis hin zu herzzerreißenden...

  • Wien
  • Neubau
  • Christian Kaiser
Die Gruppe Aschanti zeigt ihr Können im Wienerlied. | Foto: cmyk
2

Theater am Spittelberg
Wienerlied im Hier und Jetzt zu Gast am Neubau

Das Wienerlied wird im Theater am Spittelberg hochleben gelassen. Zwei Gruppen präsentieren im Rahmen eines Doppelkonzerts am 25. Oktober ihr Können. WIEN/NEUBAU. Das Theater am Spittelberg ist bekannt für sein vielfältiges musikalisches Programm. Für die nächsten Wochen werden vielfältige Programmpunkte erwartet, wie etwa das internationale Konzert-Festival "Voice Mania 2023" am 1. November oder der Nino aus Wien am 26. Oktober. Bereits einen Tag davor, am Mittwoch, wird das hoch geschätzte...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Vom 4. bis 30. November findet wieder das internationale A-Cappella-Festival "Voice Mania" in Wien statt. | Foto: Voice Mania
2

Ab 4. November
A-Cappella-Festival "Voice Mania" findet in Wien statt

Vom 4. bis 30. November findet wieder das internationale A-Cappella-Festival "Voice Mania" in Wien statt. Als Vorgeschmack auf die kommenden Konzerte gibt's zum Auftakt am Freitag Gratis-Showeinlagen auf Balkonen der Innenstadt. WIEN. Eine Fülle an A-Cappella-Acts findet sich ab Freitag, 4. November in Wien zusammen, um die 24. Ausgabe der "Voice Mania" zu feiern. Nach zwei Pandemiejahren stehen dieses Mal wieder internationale Acts auf dem Programm. 25 Solistinnen und Solisten sowie Ensembles...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Theaterstück "Die Froschkönigin" ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. | Foto: Dagmar Leis
Video 2

Theater am Spittelberg
Die "Froschkönigin" ist zu Gast im 7. Bezirk

Was macht eine einsame Prinzessin, wenn es keine Prinzen mehr gibt? Die Lösung dafür verrät das Stück "Die Froschkönigin" am 11. September im Theater am Spittelberg. WIEN/NEUBAU. Den Froschkönig kennt jedes Kind – aber die Froschkönigin? Persönlich kennen lernen können alle ab vier Jahren die Prinzessin am Sonntag, 11. September. Dann wird das Stück der Grazer Theatergruppe ASOU im Theater am Spittelberg (Spittelberggasse 10, 1070 Wien) aufgeführt.  Brav erfüllt die Prinzessin ihre königlichen...

Das neue Programm "Kaleidoskop der Leidenschaft" von Rita Luksch taucht tief hinein in die Wunder des Lebens. | Foto: Ensemble21
5

Theater am Spittelberg
Theaterstück zeigt das "Kaleidoskop der Leidenschaft"

Uraufführung: Rita Luksch ist am Mittwoch, 31. August 2022 mit "Kaleidoskop der Leidenschaft" im Theater am Spittelberg zu sehen.  WIEN/NEUBAU. Das neue Programm "Kaleidoskop der Leidenschaft" von Rita Luksch taucht tief hinein in die Wunder des Lebens. Sie stellt die wirklich wichtigen Fragen wie: Was mache ich mit meinem Schoko-Nikolaus? Aber auch: Wie will ich leben und wie kann ich die Welt retten oder zumindest schöner machen? Prägende Eindrücke der jungen Schauspielerin, die sich mit der...

Das Theater am Spittelberg ist in der Spittelberggasse 10. | Foto: Theater am Spittelberg Archiv
3

„Trio Infernal“ am 27. Juli im Spittelberg-Theater

Das "Theater am Spittelberg" hat auch diesen Sommer ein vielfältiges Theater für die Neubauerinnen und Neubauer vorbereitet. WIEN/NEUBAU. Fad wird es am Spittelberg durch das "Theater am Spittelberg" nicht – noch bis inklusive Freitag, 30. September, bekommt das Publikum einen bunten Mix aus Weltmusik, Wienerliedern, Popklängen, Vokaldarbietungen, Kleinkunst, Comedy und Kinder-Theater zu sehen.  Internationale Tanz- und Gesangskunst Am Mittwoch, 27. Juli, ist ab 19.30 Uhr die Musik-Gruppe...

Das Kindertheater Papperlapapp braucht Unterstützung: Für "Das Städtchen Drumherum" läuft eine Crowdfunding Kampagne. | Foto: Papperlapapp
Video 3

Theater am Spittelberg
Kindertheater Papperlapapp braucht Spenden

Spenden-Aufruf: Das Kindertheater Papperlapapp sucht Unterstützerinnen und Unterstützer für sein Stück im Theater am Spittelberg. WIEN/NEUBAU. Wer liebt sie nicht, die Bücher von Mira Lobe? Großer Fan ist auch die Gruppe des Kindertheater Papperlapapp. Nach "Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel" wird dort mit "Das Städtchen Drumherum" ein weiterer Klassiker der großartigen Kinderbuchautorin inszeniert – und zwar im Theater am Spittelberg. "Mit viel Humor und Musik bringen wir Themen wie Tier-...

"Man muss sich ständig neu erfinden", sagt Theater am Spittelberg-Direktorin Nuschin Vossoughi.  | Foto: uko
Aktion 2

Rundes Jubiläum im 7. Bezirk
Das Theater am Spittelberg feiert 20 Jahre

Das Theater am Spittelberg im 7. Bezirk feiert seinen 20. Geburtstag. Die Direktorin blickt auf die Anfänge zurück.   WIEN/NEUBAU. "Rund 9.000 Künstlerinnen und Künstler sind seit der Gründung 2003 hier aufgetreten und 300.000 Gäste haben die bisher 2.800 Vorstellungen besucht", hat Direktorin Nuschin Vossoughi nachgerechnet. "Und wir waren vom ersten Tag an zu 74 Prozent ausgelastet." Doch Zahlen alleine machen bekanntlich noch keine Erfolgsgeschichte. Besonders wenn jemand mit soviel Herz und...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Lateinamerikanische Tanzrhythmen gibt es auch am Neubau. | Foto: Theater am Spittelberg
1

Kultur am Neubau
Tango Argentino im Theater am Spittelberg

Tango Argentino gibt es bald im Theater am Spittelberg. NEUBAU. Sergio Cattáneo ist Sänger, Entertainer und Tangotänzer. Aus seiner Heimat Argentinien bringt er den Tango Argentino mit nach Wien und interpretiert ihn gemeinsam mit dem Quartett "Tango Ilusión". Im Rahmen dieser Tango-Nacht im Theater am Spittelberg betreten am Samstag, 22. August, viele internationale Tanzpaare die Showbühne. Karten ab 26 Euro gibt es auf www.theateramspittelberg.at

Oliver Timpe, Lisi Heller und Johannes Grill mit den Hauptdarstellern
37

„Cleopatra“ – ein Musical aus dem Weinviertel

BEZIRK/WIEN (ir). „Cleopatra“ ist ein brandneues, deutschsprachiges Musical über die letzte weibliche Pharaonin Ägyptens und ihre beiden Liebschaften zu den römischen Herrschern Caesar und Marc Anton. Buch- und Gesangstexte stammen aus der Feder der Weinviertler Autoren und Sänger Elisabeth Heller und Oliver Timpe (auch beliebt und bekannt als „Lady Sunshine & Mister Moon“), die Komposition und Musikalische Leitung übernahm der in Mistelbach lebende Komponist Johannes Grill („Frankenstein – das...

Gerald Bayer (r.) hat ein neues Standbein am Spittelberg. | Foto: ottomichael
1 2

Neue Theaterkantine von Ulrich und Erich am Spittelberg

Die neue Theater-Bar "Ulrich und Erich im Theater" punktet mit Cocktails, die in der Dose serviert werden. NEUBAU. Klappe, die dritte für Gerald Bayer: Der Chef der beiden Lokale "Ulrich" und "Erich" hat die Kantine des Theaters am Spittelberg übernommen. Punkten will Bayer dort mit neun verschiedenen Cocktails. Das Besondere: Serviert werden sie in der Dose, kleine Alkoholfläschchen werden kopfüber einfach reingesteckt. Vorher empfiehlt es sich jedoch, ein paar Züge mit dem Strohhalm aus der...

Vielseitig wie das Leben: Sängerin Evelyn Ruzicka gibt ihrer Karriere mit eigenen Songs einen neuen Schub. | Foto: Fotoshop Traunsee

Sängerin Evelyn Ruzicka startet so richtig durch

Das nächste Live-Konzert mit eigenen Songs gibt es am 16. Juni im Theater am Spittelberg. WIEN. Nach ihrem großen Erfolg mit Édith-Piaf-Songs hat sich die Penzinger Sängerin Evelyn Ruzicka völlig neu aufgestellt. Ab sofort singt die 35-Jährige ihre eigenen, deutschsprachigen Songs. Mittlerweile sind bereits die ersten Singles "Liebe" und "Prosecco" erschienen. Das Album "All die Momente" steht bereits in den Startlöchern. "Die Texte stammen aus meiner Feder und aus meinem Leben. Von...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die Weanviertler übergaben in der bz-Redaktion ein Überraschungspaket für die Familie an Redakteurin Conny Sellner. | Foto: Ritzer
1

Weanviertler spielen Benefizkonzert im Theater am Spittelberg

Die Band mit Wiener und Waldviertler Wurzeln gibt am 2. Dezember ein Christkindl-Spezial-Konzert. Der Reinerlös geht an eine dreifache Mutter. NEUBAU.  Einen tragischen Schicksalsschlag musste eine dreifache Mutter aus der Donaustadt vor Kurzem erfahren: Bei einem Unfall kam ihr Lebensgefährte und der Ernährer der Familie ums Leben. Als die Band Weanviertler durch die bz davon erfuhr, erklärte sie sich sofort bereit, ihr Weihnachtskonzert am Samstag, 2. Dezember 2017 um 19.30 Uhr im Theater am...

KERNÖLAMAZONEN: Kerni Kürbis Abenteuer - Die Sonnenblume Sonnenschein

Kinderstück. Helle Aufregung herrscht im Garten der Sonnenblume Sonnenschein, als die eigenwillige Opernsängerin einen Eindringling entdeckt: einen dicken Wanderkürbis, der auf der Wiese liegt und laut schnarcht. Dank der offenen und liebeswürdigen Art des kernigen Riesen sind jedoch bald alle Unterschiede und Vorurteile vergessen. Aus der einsamen und eigenbrötlerischen Diva wird eine strahlende Schönheit, zu der sich auch ein lispelnder, vergesslicher Maulwurf gesellt. Gemeinsam stimmt man...

AUSTRIA/Kernölamazonen/StadtLand  © Julia Wesely

KERNÖLAMAZONEN: StadtLand

Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg. Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die man in U-Bahn, Prater oder beim Würstelstand eben so trifft. Und weil es so schön war, wird auch...

Die Dornrosen unterhalten am 11.12. mit viel Witz und ihren rauchigen Alt-Stimmen. | Foto: Manfredo Weihs

Gewinnspiel: Wintertainment im Theater am Spittelberg

Das Theater am Spittelberg (7., Spittelberggasse 10) lädt mit seinem Festival Wintertainment vom 6. bis 23.12. auch in der kalten Jahreszeit zu einem umfangreichen Kulturprogramm ein. Musik, Kabarett, Revue, Schauspiel sowie eigene Veranstaltungen für Kinder sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Das sind die Highlights Am 6.12. bringt das Ensemble klangmemory um 14 und 16 Uhr die Geschichte vom heiligen Nikolaus als Mitmachkonzert für Kinder ab zwei Jahren auf die Bühne....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Blues, Folk und Rock erwartet die Besucher des Theaters am Spittelberg am 14.9. | Foto: Mehmet Kocak

Songwriter und Gitarrist Michael Phillips live am Spittelberg

Sänger und Musiker Michael Phillips ist ein Meister der zwölfsaitigen Akustikgitarre. Seine Songs sind mit ihren anspruchsvollen Lyrics und einprägsamen Melodien samt Gitarrenbegleitung nicht bloße Stimmungsbeschreibungen, sondern sie erzählen Geschichten. Mit seiner speziellen Fingerpicking-Technik spielt er am 14.9. im Theater am Spittelberg (7., Spittelberggasse 10) Blues-, Folk- und Rocksongs. Karten (18 €): Tel. 01/526 13 85, www.theateramspittelberg.at, Mittwoch, 14.9., 19.30 Uhr, Theater...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
5

Konzert für die Sinne - #4Nax

Juan García-Herreros, besser bekannt unter seinem Künstlernamen "Snow Owl", ist ein GRAMMY nominierter, weltbekannter E-Bassist. Mit seinem speziellen Instrument, einer sechssaitigen Kontrabass Gitarre spielte er bereits mit sämtlichen international erfolgreichen Musikern - darunter einige Grammy / Oscar Preisträger und Nominierte. Für seine Musik erhielt er selbst zahlreiche Preise. Seine Virtuosität an der Kontrabass Gitarre erhielt von internationalen Bass- und Musikzeitschriften die höchste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.