Mira Lobe
Am Neubau wird "Das Städtchen Drumherum" zum Kinder-Musical

- Im Theaterstück "Das Dörfchen Drumherum" versuchen Juliane und Julius ihren Wald zu retten.
- Foto: Kindertheater PAPPERLAPAPP
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Im Theater am Spittelberg können Kinder ab drei Jahren den Hauptfiguren Juliane und Julius dabei zusehen, wie sie versuchen ihren Wald vor der Gier des Bürgermeisters zu retten.
WIEN/NEUBAU. Viele Menschen kennen Mira Lobe wahrscheinlich durch "Das kleine Ich bin Ich". Nun bringt das Kindertheater Papperlapapp einen weniger bekannten Klassiker der österreichischen Kinderbuchautorin auf die Bühne.
"Das Städtchen Drumherum", erzählt die Geschichte einer Gemeinde am Waldesrand. Doch dann kommt der Bürgermeister auf die Idee, dass die Stadt größer werden muss. Da es aber keinen Platz gibt, muss dafür der Wald weg. Das macht nicht nur die Tiere, sondern auch die Kinder im Ort traurig. Deswegen schmieden die beiden Hauptfiguren Juliane und Julius einen Plan, um den Wald doch noch zu retten.
Für Kinder ab 3 Jahren
Das Kinderbuch wurde für ein Publikum ab 3 Jahren als Musiktheater-Stück adaptiert. Zu sehen ist es am Sonntag, 1. September, im Theater am Spittelberg in der Spittelberggasse 10. Um 11 Uhr geht es los.

- Mira Lobes klassisches Buch wurde als Musiktheater für Kinder aufbereitet.
- Foto: Kindertheater PAPPERLAPAPP
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Zu sehen sind Nora Hackstock, Christian Kohlhofer, Jörg Westerkamp, Ruth-Maria und Max Bell. Ab 9 Euro bekommt man auf www.theateramspittelberg.at eine Karte.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.