Fronleichnam in Neustift am Walde

Den Altar bei der Mariensäule hat wie immer die Familie Eischer erstellt
6Bilder
  • Den Altar bei der Mariensäule hat wie immer die Familie Eischer erstellt
  • hochgeladen von Michael Eischer

Ein traditoneller Umzug, der seit Generationen in Neustift am Walde begangen wird, wurde auch heuer wieder am Sonntag, den 22. Juni, gefeiert. Das Brauchtum der Fronleichnams-Prozession geht auf das Jahr 1277 zurück. Fronleichnam stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet "Lebendiger Leib des Herrn".
In Neustift wird dieses Hochamt immer am Sonntag nach dem tatsächlichen Feiertag gefeiert, da die Neustifter auch den Umgang in Sievering besuchen, der dort zu Fronleichnam erfolgt. Ein Relikt aus alter Zeit, wo wirklich noch alle die Kirchengänge wahr genommen haben.
Die Neustifter und Salmannsdorfer Kirchengemeinde geht nicht nur durch den ehemaligen Ort sondern auch durch die Weingärten zur Mariensäule bis sie sich wieder bein Dreh- und Angelpunkt, der neu renovierten Neustifter Pfarrkirche einfindet.
Also nächstes Jahr treffen wir uns alle wieder , am Sonntag nach Fronleichnam, zum Umzug durch Neustift.

Wo: Eischer, Neustift am Walde 87, 1190 Wien auf Karte anzeigen
Den Altar bei der Mariensäule hat wie immer die Familie Eischer erstellt
Die Prozession biegt ins Fuhrgassl bevor es wieder zur Kirche geht
Der Mittelpunkt des Umzuges ist die Neustifter Pfarrkirche
Während der Prozession wurde der Verkehr durch Neustift stillgelegt, das ist Verkehrsberuhigung
Eine der Stationen der Fronleichnamsprozession
Der Weg führt durch die wunderbaren Weingärten Neustifts

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.