Fünfhauser Handballer sind Nummer eins in Wien

- WAT Fünfhaus-Spieler Patrik Nagy (in Rot), der im Handball-Bundesliga-Derby gegen WAT Floridsdorf 18 der 43 Tore der Fünfhauser erzielte
- Foto: Pucher
- hochgeladen von Wolfgang Beigl
Im Bundesliga-Derby wurde Floridsdorf mit 43 zu 25 abgeschossen
(wb). Als klare Nummer eins der Bundesliga in Wien gehen die Handballer des WAT Fünfhaus ins neue Jahr. Mit einem ungefährdeten 43:25-Erfolg gegen WAT Floridsdorf/Stockerau sicherte sich Fünfhaus vorzeitig zumindest einen Bonuspunkt für die Play-Off-Phase ab Februar. Noch wichtiger ist für WAT Fünfhaus-Trainer Wolfgang Jochmann allerdings, dass sein Team vor den letzten drei Spielen im Bundesliga-Grunddurchgang im Jänner den Anschluss an das Mittelfeld geschafft hat. "Für die Konzentration bis zur letzten Minute gebührt meiner Mannschaft ein Sonderlob", sagte Jochmann. Die Herbstsaison habe gezeigt, man könne gegen alle Bundesligateams mithalten, auch wenn in mehreren Partien wegen fehlender Routine Punkte vergeben wurden. Am Sonntag, 13. Jänner, empfängt der WAT Fünfhaus um 18 Uhr nun ATV Troifaiach aus der Steiermark in der Heimhalle in der Tellgasse.
WAT Fünfhaus deckte im Wiener Derby die Schwächen der Floridsdorfer schonungslos auf. Aus einem kompakten Team stach Patrik Nagy als Serienschütze vom Dienst noch hervor: Immerhin 18 der 43 Tore gingen auf sein Konto. Patrick Depauly begeisterte das Publikum mit fünf sehenswerten Gegenstoß-Treffern, der junge Philipp Biber verwertete die Siebenmeter ganz cool. Im Tor durfte Alex Kirchknopf, ein weiterer Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in der zweiten Halbzeit eine gelungene Talentprobe ablegen.
WAT Fünfhaus-Vizeobmann Thomas Pusskacs war nach dem souveränen Auftritt begeistert: "Das Spiel hat klar gezeigt: Unsere Nachwuchsarbeit zahlt sich aus. Wir sind zu einem echtem Aushängeschild für den Sport in Fünfhaus geworden."


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.