Höhenstraße: Sanierung bringt Streit

- Hannes Loos fragt sich, welche Interessen wirklich hinter einer Asphaltierung der Höhenstraße stehen?
- hochgeladen von Andreas Edler
Der Modus der Höhenstraßen-Renovierung sorgt für Streit. Asphalt oder Pflaster ist die Frage.
HERNALS/DÖBLING. (ae). Denkmalschutz hat Vorrang! Hannes Loos wehrt sich gegen eine mögliche Asphaltierung der Höhenstraße und weist auf enorme Differenzen der Sanierungs-Kostenvoranschläge hin. "Die Stadt will die Höhenstraße für 30 Millionen Euro asphaltieren, weil Asphalt angeblich länger hält. In Wahrheit gibt es nur eine Asphaltierung, damit in der Kleingartensiedlung Waldandacht weniger Lärm entsteht", so Loos enttäuscht. Seit die Straße nicht mehr unter Denkmalschutz steht, ist der Modus der Renovierung fraglich.
"Stimmt nicht", sagt Bezirksvorsteher Adolf Tiller (VP). "Eine Sanierung mit Pflasterung würde 30 Millionen Euro kosten, eine Asphaltierung maximal 10 Millionen. Das ist den Steuerzahlern nicht zuzumuten!"
Denkmalschutz abgelaufen
"Der Denkmalschutz ist 2010 ausgelaufen, aber ein neues Verfahren läuft bereits", sagt Richard Wittasek vom Bundesdenkmalamt. "Die Pflasterung an sich ist jedoch das Denkmal, das die Straße ausmacht."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.