Nachbarschaftshilfe
Unterstützung in Döbling

Bei SMID-KRIM üntersützen ehrenamtliche Helfer | Foto: Foto: Pixarbay
2Bilder
  • Bei SMID-KRIM üntersützen ehrenamtliche Helfer
  • Foto: Foto: Pixarbay
  • hochgeladen von Naz Kücüktekin

Ob einkaufen gehen oder Besorgungen erledigen – der Verein SMID-KRIM ist auch im Lockdown für Sie da!

DÖBLING. Seit 1992 gibt es die Sozialmedizinische Initiative Döbling-Krim, Besuchs- und Begleitdienst (SMID-KRIM) schon. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in der Börnergasse 16 in Döbling ist Ansprechpartner für Nachbarschaftshilfe im Bezirk. Er bietet ehrenamtliche Hilfsarbeiten in unterschiedlichsten Bereichen an. „Wir machen alles Mögliche – von Besuchen und Begleitungen, Hilfestellungen im Tagesablauf, Einkäufe und Besorgungen, Hilfsarbeiten im Haushalt und Garten, Kinderbetreuung, Tierbeaufsichtigung bis hin Reise- und Ausflugsbegleitung“, erklärt Geschäftsführerin Julia Aigner.

Die Anzahl der Helfer variiert dabei von acht bis mehr als 20. Die durchschnittliche Gesamtstundenanzahl an jährlicher Hilfeleistung beträgt 5.800. Doch in Zeiten von Corona wird diese bestimmt ansteigen, bietet der Verein gerade jene Hilfe an, die viele ältere Menschen oder Risikogruppen zurzeit dringend benötigen.

Für alle da

Diese Hilfsleistungen von SMID-KRIM kann jeder in Anspruch nehmen. Dazu muss man den Verein einfach nur kontaktieren und Bescheid geben, wo und bei was Hilfe benötigt wird. Die Dienste sind komplett kostenlos. „Unsere Helfer arbeiten ehrenamtlich, sie bekommen von unserem Verein kein Gehalt. Es hat sich jedoch gezeigt, dass unsere Klienten meistens eine Aufwandsentschädigung bezahlen. Die meisten sind sehr zufrieden mit der Hilfeleistung. Die Geschäftsstelle achtet sehr darauf, dass Klienten und Helfer bedürfnismäßig gut aufeinander abgestimmt sind“, betont Aigner.

Während des Lockdowns ist der Verein von Montag bis Freitag von jeweils 9 bis 17 Uhr unter den Telefonnummern 01/328 17 78 und 0650/ 806 00 28 oder per E-Mail an office@smid-krim.at erreichbar. Auch ehrenamtliche Helfer können sich bei SKIM-KRIM jederzeit melden. Unterstützung werde immer gebraucht.

Mit Spende helfen

SMID-KRIM wird vom Fonds Soziales Wien und den Beiträgen von Mitgliedern finanziell unterstützt. Wer eine Mit-gliedschaft von fünf Euro im Monat abschließen oder einmalig spenden möchte, kann das hier tun: AT48 2011 1000 0048 0711 (Erste Bank).

Bei SMID-KRIM üntersützen ehrenamtliche Helfer | Foto: Foto: Pixarbay
Julia Aigner ist Geschäftsführerin des Vereins. | Foto: Foto: Aigner
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.