Der neue Waldseilpark Kahlenberg

92Bilder

Zwischen Kahlenberg und Leopoldsberg bei der Josefinenhütte öffnete heute der Waldseilpark Kahlenberg zur „Pree Opening Phase“ seine „Tore“. Die große eröffnung erfolgt am 05. Juli ab 10:00 mit Radio Arabella Bühne!

Der Hochseilgarten umfasst 14 Stationen mit 135 Übungen in Höhen zwischen 4m und der höchsten Stelle in 20m.
Außerdem auch ein Kinderparcours von 35cm Höhe bis 2.5m Höhe, welcher frei benützt werden darf.

Bevor man in den Hochseilgarten darf muss man eine Haftungsausschlusserklärung unterschreiben und dann bekommt man ein Klettergeschirr sowie die erste Einweisung.
An zwei Einweisungsparcours macht man unter Aufsicht und mit Erklärung des Instruktors die ersten Schritte.
Erst danach begibt man sich selbstständig in luftige Höhen und genießt es!
3 Stunden im Park und man hat alles durch, ist geschafft und hat sich ausgetobt.

Auf der Webseite http://www.waldseilpark-kahlenberg.at ist neben den Eintrittspreisen noch zu lesen:

„Im Einklang mit der Natur Auch für Nachhaltigkeit wurde im Einklang mit der Natur gesorgt: Alle Stationen wurden mittels einer speziellen Technik an bestehenden Bäumen angebracht - der Baumbestand wird dabei nicht beschädigt.
Während in luftigen Höhen Mutige von Baum zu Baum hangeln und klettern, ist am Boden mit einem Kinderspielplatz und Kinderwagen-tauglichen Wegen und Bänken für Erholung und ungewöhnliche Aussichten auf die Klettermaxe in der Luft gesorgt!„

An Infotafeln vor Ort sind die Bedienungen für die Benützung abzulesen, u.a. steht da:

Kinder ab 1,10m dürfen in den Hochseilpark in Begleitung von mind. einem Erwachsenen,
ab dem 14 Lebensjahr kann man dann alleine in die Parcours.
Bei jeder Station kann man jeder Zeit abbrechen und auf den Boden zurückkehren.

Viele weitere Infos erwarten einen auch in den Parcours, welche unsere Redakteurin ausprobiert hat.
Sie war schlichtweg begeistert, die Gartengröße mit über 1,5 Km oder 30.000m², 135 Übungen welche von ganz leicht bis ganz schwer gehen. Diese sind in Blau, Rot und Schwarz aufgegliedert sowie dem Wichtelparcours für die Kleinsten.

Überall im Hochseilpark stehen Instruktoren zur Verfügung, welche Tipps geben oder auch bei Bedarf helfend eingreifen!
So kann man ganz unbesorgt mit etwas Übung über Hängebrücken und Seile klettern um dann über so genannte Flying Foxes wieder zum Boden zu gleiten. Weitere Flying Foxes gehen auch über die Parcours und so kann man auch in luftiger Höhe durch den Wald gleiten.

Ein besonderes Erlebnis für nahezu jedes Alter, jedoch gutes Schuhwerk (vor allem keine Sandalen udgl.!) ist jedoch Voraussetzung für die Benützung des Waldseilparkes. Ein wenig Kondition kann auch nicht schaden und vor allem Schwindelfreiheit ist gefragt!

Ein empfehlenswertes Vergnügen, welches man täglich von 10:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit genießen kann. Danach lädt das Gashaus Josefinenhütte noch auf einen Umtrunk ein im geschmackvollem Ambiente oder uriger Hütten – Atmosphäre.

E. Weber / I. Ankele
Oesterreichmagazin.at

Wo: Josefinenhu00fctte, Kahlenberg, 1190 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Vienna Vikings ziehen ins Finale der European League of Football ein. | Foto: (c) Hannes Jirgal/Vienna Vikings
3

Football
Vienna Vikings zogen vor über 5.000 Fans ins Finale ein

Nach einem erbitterten Kampf gegen Nordic Storm aus Dänemark zogen die Vienna Vikings in das Finale der European League of Football ein. Auf der Hohen Warte vor über 5.000 Fans konnten die Wiener überzeugen. WIEN/DÖBLING. Die Wikinger aus Wien haben es erneut geschafft. Zum zweiten Mal in Folge konnten sie ins Finale der European League of Football (ELF) einziehen. Insgesamt wird das der dritte Auflauf der Vikings in einem ELF-Finale werden. Am Samstag, 30. August, liefen die Vikings in ihrer...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Acht U1-Stationen haben "Platz" in ihrem Namen. | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
17

Leopoldau bis Oberlaa
Das ist die U-Bahn mit den meisten Plätzen im Namen

Auf über 19 Kilometern bringt die älteste U-Bahn Wiens die Bevölkerung seit vielen Jahrzehnten von A nach B. Doch die ebenso längste U-Bahn Wiens hat noch weit mehr zu bieten: Die U1 ist die Linie mit den meisten "Plätzen" in den Stationsnamen. WIEN. Zusammen mit dem Bau der Donauinsel und der Uno City in der Donaustadt gehört die U1 zu den größten Projekten, die im Wien der 1970er Jahre realisiert wurden. Heute fährt die rote Linie auf 19,2 Kilometern quer durch die Stadt und verbindet sechs...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
1

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.