Waldseilpark

Beiträge zum Thema Waldseilpark

Paul Kern (Vorsitzender TVB Radenthein-Döbriach), VzBgm. Armin Egger, LR Mag. Sebastian Schuschnig, Sabine Zechner (Obfrau Radentheiner Wirtschaft), Bgm. Michi Maier.
 | Foto: Büro LR Schuschnig
2

Neues Projekt im Granatium
Waldseilpark mit "Flying Fox" eröffnet 2024

Es werden rund 80.000 Euro aus der Ausflugsziele-Offensive in das neue Erlebnisangebot investiert. Mit den Mitteln soll ein Waldseilpark direkt gegenüber des Schürfgeländes des Granatiums errichtet werden. Der Waldseilpark soll rechtzeitig zum Saisonstart 2024 eröffnet werden. SPITTAL. "Attraktive Erlebnisangebote sind entscheidend für den touristischen Erfolg unserer Regionen. Mit der Ausflugsziele-Offensive sichern wir auch künftig die Schaffung neuer Infrastruktur, von der unsere Gäste und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Der Betreiber des Waldseilparks Pyramidenkogel Stefan Buchsbaum mit Christina | Foto: Waldseilpark Pyramidenkogel/Zangerle
1

Gemeinde Keutschach
Abenteuerliche Jobs in luftigen Höhen

Der Waldseilpark Pyramidenkogel hat seit 1. April wieder geöffnet. Zehn Mitarbeiter sind in der Hauptsaison in dem beliebten Ausflugsziel beschäftigt. KEUTSCHACH/SEE. Ganz besondere Arbeitsplätze bietet Stefan Buchsbaum in seinem Waldseilpark Pyramidenkogel. In der Hauptsaison sind zehn Mitarbeiter in dem beliebten Ausflugsziel tätig – fünf Vollbeschäftigte, zwei Teilzeitbeschäftigte und drei arbeiten auf geringfügiger Basis. Langweilig ist die Tätigkeit im Waldseilpark Pyramidenkogel nie,...

6 4 11

Faaker See mit Blick vom Tabor

Ein kleiner Ausflug zum Faaker See und hinauf auf die Taborhöhe ist immer ein Erlebnis. Eigentlich ist es ja eine Wanderung auf den 725 m hohen Berg  aber diesmal bin ich mit dem Auto raufgefahren. Die Gaststätte und der Waldseilpark hatte noch nicht geöffnet aber die Aussicht ist es wert.

Der brandneue Waldseilpark Pyramidenkogel hat eröffnet. | Foto: Waldseilpark Pyramidenkogel
4

Waldseilpark Pyramidenkogel
Hoch oben zwischen den Baumwipfeln

Am 9. August eröffnete am Pyramidenkogel eine neue Outdoor-Attraktion. Nur wenige Meter neben dem höchsten Holzturm der Welt, kann man sich hoch oben in den Bäumen mehr als 40 Kletterübungen stellen. KLAGENFURT-LAND. Sowohl für Touristen als auch für Einheimische gibt es künftig einen Grund mehr, einen Ausflug auf den Pyramidenkogel einzuplanen. Mit dem "Waldseilpark Pyramidenkogel" eröffnete am Montag in einem großangelegten Waldstück eine brandneue Freizeitattraktion. Errichter und Betreiber...

15 Kletterstationen warten auf die Besucher. | Foto: Erlebniswelt Kahlenberg

30 Prozent Rabatt für bz-Leser
Auf zum Familienausflug in die Erlebniswelt Kahlenberg

Hoch hinaus geht's in der Erlebniswelt Kahlenberg: bz-Leser bekommen exklusiv 30 Prozent Rabatt für den Waldseilpark. WIEN. Ob Klettern oder Bogenschießen: Die Erlebniswelt Kahlenberg bietet für Sportbegeisterte einen abwechslungsreichen Tag mitten in Wien. Der Waldseilpark punktet mit 15 neu gestalteten Kletterstationen in einer Höhe von einem bis 20 Metern. Weiters gibt es einen Kinderparcours für Kids ab einer Körpergröße von 1,10 Meter und auch für die ganz Kleinen bietet der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Hoch die Hände: Sieben jugendliche Flüchtlinge hatten mit den WOCHE-Mitarbeitern im Waldseilpark auf der Taborhöhe jede Menge Spaß | Foto: Verantwortung zeigen
2 23

Verantwortung zeigen
Gemeinsam stark im Waldseilpark

Im Rahmen der Engagement-Tage wollten WOCHE-Mitarbeiter mit jugendlichen Flüchtlingen im Waldseilpark Taborhöhe hoch hinaus. LEDENITZEN. Über tausend Mitarbeiter aus 43 Unternehmen stellten sich im Rahmen der zehnten Engagement-Tage des Netzwerks „Verantwortung zeigen!“ in 81 Projekten in den Dienst der guten Sache. „Zu sehen, mit welcher Freude und welchem Tatendrang die Unternehmen gemeinsam mit hilfebedürftigen Menschen Grillfeste veranstalten, Hochbeete bauen, Ausflüge machen und vieles...

Kinder müssen auch Hindernisse überwinden. | Foto: Foto: TPB

Kletterpark am Kahlenberg
Waldseilpark fördert die Koordinationsfähigkeit

Der Waldseilpark am Kahlenberg geht in die nächste Saison. Der Frühling kann nun kommen. DÖBLING. Auf 30.000 Quadratmetern Fläche erstreckt sich der Waldseilpark am Kahlenberg, der seit Anfang März die neue Saison eingeläutet hat. Hier wird mittels 18 verschiedenen Kletter-Stationen nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Fitness der Sportler gefördert. Auf einer Gesamtlänge von 1,8 Kilometern erstreckt sich der Park. Zwischen lebenden Bäumen sind verschiedene Übungen und...

Tscheppaschlucht-Parkplatz: Kreativer Gastronom gesucht | Foto: Ferlach/KK

Ferlach
Neuer Pächter für den Kiosk Tscheppaschlucht gesucht

Für die Sommersaison sucht die Tscheppaschlucht Ferlach einen kreativen Gastronomen. Hinter dem Pachtobjekt gibt es auch Platz für Veranstaltungen.  FERLACH. Der zur Pacht ausgeschriebene Kiosk befindet sich auf der ersten Ebene des Besucherparkplatzes der Tscheppaschlucht Ferlach, an der B91 Loiblpass Straße. Dort parken nicht nur Besucher der Schlucht sondern auch Besucher des Waldseilparkes.  Top-Lage Die Tscheppaschlucht ist eines der Top-Ausflugsziele Kärntens. Tausende Besucher pro Jahr,...

Bis 20 Meter über dem Waldboden klettert, balanciert und rutscht man im Waldseilpark Kahlenberg. | Foto: Waldseilpark Kahlenberg
2 4

Kahlenberg: Nachts im Waldseilpark

Noch bis September kann man im Waldseilpark am Kahlenberg auch bei Dunkelheit klettern. DÖBLING. Licht aus, Klettergurt an! Im Dunkeln ist nicht nur gut Munkeln, sondern auch gut Klettern. Denn wenn es Nacht wird, hat der Waldseilpark am Kahlenberg einen ganz besonderen Reiz. Beleuchtet von vielen hunderten Lampions, welche die Bäume des Klettergartens schmücken, kann noch bis September jeden Freitag und Samstag bis 23 Uhr im nächtlichen Waldseilpark geklettert werden. Mitten im Biosphärenpark...

Besucher bei einer Führung im Museum Gugging.

Ausflugsziele: Hier ist für jeden etwas dabei

Klettern, ein Museumsbesuch, Wandern – die Stadtgemeinde Klosterneuburg hat viele Aktivitäten zu bieten. KLOSTERNEUBURG (mp). Ob mit Familie oder mit Freunden, zahlreiche Aktivität machen den Sommer in der Stadtgemeinde Klosterneuburg zu einer kurzweiligen Jahrszeit. Die Bezirksblätter haben sich umgesehen, welche Freizeitaktivitäten und Tagesausflüge in der Stadtgemeinde im Angebot stehen. Es wird nicht langweilig Neben verschiedenen Open-Air Events wie etwa der operklosterneuburg oder dem...

Sicherheit wird ganz groß geschrieben: Bevor es mit dem Kletterabenteuer los geht, werden die Besucher beim Sicherheitsparcour bestens eingeschult und unterwiesen.
39

X-Trees Serfaus – Kletterspaß auf über 1.400 Metern

BEZIRKSBLÄTTER-Redakteurin Jasmin Olischer besuchte den Waldseilgarten X-Trees in Serfaus. SERFAUS (joli). Bei meinem Eintreffen am Gelände des höchst gelegenen Waldseilgartens im Bezirk Landeck (1.400 Meter), erwartete mich in einem herrlichen Wald ein großes Angebot an Kletterparcours mit einer Gesamtlänge von 900 Metern und einem Höhenniveau von null bis 14 Metern. Da kam ich nicht mehr aus dem Staunen heraus. Um 08:00 Uhr startete mein Dienst und Florian Deutschmann, der gemeinsam mit...

1 20 21

Hochhinauf am Faaker See

Hoch hinauf geht es auf der Taborhöhe am Faaker See. Die Taborhöhe ist auf Wanderwegen oder mit dem Auto vom Faaker See (Egg) aus erreichbar. Die Taborhütte bietet gute Küche und einen sagenhaften Ausblick über den türkisen See und die Karawanken, ein Farbenspiel, das an die Karibik erinnert. Es ist angenehm kühl hier unter den weithin sichtbaren gelben Sonnenschirmen zu sitzen. Gleich daneben befindet sich der Waldseilgarten: In einem natürlich gewachsenen Wald, wurden zwischen Bäumen in Höhen...

AV Matrei: Wandern und Waldseilpark

Wie kann ein Ferientag besser ausgenutzt werden? Die Jugend-Betreuerinnen des Alpenverein Matrei in Osttirol, Barbara und Eva Steiner, laden am Dienstag, den 25. Juli, ein, gemeinsam mit ihnen im Postbus nach Prägraten (Hinterbichl) zu fahren. Von dort wird eine Runde zu den Umbalfällen gewandert. Nach diesem Naturschauspiel geht's im Waldseilpark so richtig zur Sache! Anmeldung bei Barbara Steiner unter 0680 – 555 80 46. Mehr Infos unter www.alpenverein.at/matrei-in-osttirol Wann: 25.07.2017...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Alpenverein Matrei in Osttirol
Die Hauptstraße Pörtschach ist neu saniert. Man will hier das Tempo reduzieren, ist aber mit dem Antrag auf eine 30 km/h-Beschränkung abgeblitzt

Pörtschach: 30er-Zone auf Hauptstraße gefordert

Trotz behördlichem Nein zu 30 km/h-Beschränkung auf der Hauptstraße, will Bürgermeisterin weiter um Temporeduktion kämpfen. PÖRTSCHACH (vp). Jetzt ist der Verkehr auf der gerade fertig sanierten Hauptstraße in Pörtschach nicht mehr so enorm wie im Sommer. Trotzdem: Der nächste Sommer kommt bestimmt. "Und es befinden sich sehr viele Gastgärten und Lokale direkt neben der Hauptstraße. Deshalb wurde von der ÖVP der Antrag zur Einführung einer 30 km/h-Beschränkung im Juli und August gestellt",...

Foto: x-Trees
1 17

Gewinnspiel: 1 von 25 Tickets für den x-Trees Waldseilpark

Der Waldseilpark in Serfaus mit 9 Parcours, über 90 Übungen und 1.000 Metern Gesamtlänge ist von 1. Juni bis 17. Oktober geöffnet. Die Sicherheit der Kunden ist oberstes Gebot! Nach der Anmeldung bekommen die Besucher von den Mitarbeitern des Waldseilparks den Klettergurt sowie den Helm ausgehändigt. Das x-Trees-Team ist selbstverständlich auch beim richtigen Anziehen behilflich. Es folgt eine Sicherheitseinweisung auf den beiden Übungsparcours durch die Trainer. Danach kann sich jeder...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
bz-Redakteur Andreas Edler erklomm mit Kletterprofi Patrick die hohen Bäume im Waldseilpark.
3 3

In der Nacht über die Kahlenberger Baumwipfel

Im Waldseilpark kommt man auch beim Nachtklettern ordentlich ins Schwitzen. Dunkelheit, die Lichter der Stadt am Horizont und immer wieder das leise Klicken der Karabiner: Was sich idyllisch anhört, ist im Waldseilpark am Kahlenberg aber tatsächlich sehr fordernd. Die schwarze Route ist zwar romantisch beleuchtet, doch von einem Spaziergang im Mondschein kann keine Rede sein. Nach einem kraftraubenden Aufstieg auf die 20 Meter hohe Plattform ist Geschicklichkeit auf Schritt und Tritt gefragt....

8

Gewinnspiel: Schick uns dein Klassen-Selfie

Die bz-Wiener Bezirkszeitung verlost einen Tag im Waldseilpark Kahlenberg für dich und deine ganze Klasse In der letzten Woche vor der Zeugnisvergabe ist nichts mehr los? Das können wir ändern und schicken dich und deine Klasse für einen Tag in den Waldseilpark am Kahlenberg! Und so einfach geht’s Macht bis 9. Juni ein lustiges Foto bei euch im Klassenzimmer mit eurem Lehrer und der Lehrer soll das Selfie bz-gewinn@bezirkszeitung.at mailen • Mitmachen dürfen Klassen ab der 5. Schulstufe. •...

Seit den 90er Jahren kämpft Biologe Armerding für einen besseren Schutz des Wienerwaldes. | Foto: Cornelia Grobner

Causa Waldseilpark: Debakel zum 900-Jahr-Jubiläum des Stifts

Wienerwald-Schützer der ersten Stunde wirft dem Stift Profitmaximierung vor. Auch Stadtgemeinde stellt sich gegen Projekt. KLOSTERNEUBURG (cog). Klosterneuburgs umtriebiger Naturschützer Dieter Armerding appelliert an das Stift-Oberhaupt Propst Bernhard Backovsky, den Schutz der Natur auf den Stiftsgründen zu verstärken: "Das Jubiläumsjahr ist ein schöner Grund, sich seiner religiösen Werte zu besinnen und größere Waldflächen unter besonderen Schutz zu stellen – etwa als Naturwaldreservat." Er...

Schwungvolle Rede vorm Gemeinderat: Initiativen-Sprecher Hans Karall.
2

Geplanter Waldseilpark am Leopoldsberg regt auf

KLOSTERNEUBURG (cog). Der Sprecher der Initiative "Nein zur Erweiterung des Waldseilparks Kahlenberg/Leopoldsberg", Hans Karall, nutzte die Speaker’s Corner im letzten Gemeinderat, um vor den MandatarInnen gegen das geplante Projekt zu wettern: "Aus reiner Profitgier wird ein weiteres Stück Natur zerstört." Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (ÖVP) informierte in Anschluss an Karalls Rede, dass es bislang keine Projekteinreichung bei der BH gebe: Die Stadtgemeinde selbst habe kein...

Eine Biosphärenpark-Kernzone oder ein Naturwaldreservat schlägt Biologe Dieter Armerding für das schöne, alte Waldgebiet vor.
2

Da wie dort: Unmut bei den AnrainerInnen

Über die Gemeinsamkeit eines der größten Hochseilgärten Europas und eines Heurigen-Neubaus. KLOSTERNEUBURG. Am Kahlenberg soll einer der größten Hochseilgärten Europas entstehen, die Betreiberfirma des Waldseilparks Kahlenberg will ihr Gelände um 20 Hektar auf Klosterneuburger Stiftswald-Grund vergrößern. Die AnrainerInnen haben Bedenken wegen der zu erwartenden Lärm- und Verkehrsbelästigung, der Naturschutz ruft den Höfleiner Biologen Dieter Armerding auf den Plan: „Das gesamte für das...

"Wir stellen keinen einzigen Zaun auf. Unsere Besucher bewegen sich in den Bäumen und stören keine Spaziergeher", so Waldseilpark-GF Hannes Dejaco.

Kletterpark sorgt für Ärger

Mit Bekanntwerden der Pläne für einen Waldseilpark am Leopoldsberg rumort auch die Gerüchteküche. KLOSTERNEUBURG/WIEN (cog). Die Klosterneuburger sind misstrauisch gegenüber kommerziellen Vorhabungen im Grünen. Abseits des lauten Getoses um den geplanten Golfplatz am Ölberg plagen zumindest die Wolfsgraben-Anrainer beim Leopoldsberg andere Sorgen: Die Betreiber des Waldseilparks Kahlenberg erweitern ihre Attraktion über die Landesgrenze. Kommendes Frühjahr soll ein zweiter Seilpark in Richtung...

4 31

bz-Test im Waldseilpark am Kahlenberg

Heute hatte ich meine erste richtig schwierige Prüfung als Chefredakteur der bz-Wiener Bezirkszeitung zu bewältigen. Ich war im Waldseilpark am Kahlenberg und machte einen umfassenden Test vor Ort. Mein Fazit: absolut kindertauglich und empfehlenswert. Mir hats gefallen, der Fotografin Moni sicher auch, denn die Bilder sind großartig geworden. Nachzulesen ist der gesamte Bericht in der bz-Ausgabe vom 22. Mai. Fotos: Moni Fellner

Spaß und Action für alle Altersgruppen. | Foto: magmag
3

Spaß im Waldseilpark Kahlenberg

Das Erlebnis in den Höhen Stellen Sie Ihr Geschick beim Klettern unter Beweis und überwinden Sie unterschiedliche Übungen, die sich zwischen lebenden Bäumen in einer Höhe von 1 bis 20 m befinden. Genießen Sie die grandiose Aussicht über die Wiener Skyline, oder fliegen Sie mit den Flying Fox‐Anlagen durch die Baumwipfel! Es erwarten Sie insgesamt 18 Kletter‐Stationen, welche sich mit einer Gesamtlänge von 1,8 km über eine Fläche von 30.000 m2 erstrecken. Tolles Programm: Fun und Spaß für Kinder...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.