Höhenstraße

Beiträge zum Thema Höhenstraße

Über eine Million Obstbäume  verwandeln das Mostviertel in ein weißes Blütenmeer.
1 15

Über eine Million Obstbäume
Das Mostviertel erstrahlt in Weiß

Das blühende Mostviertel verbinden Gigi und ich mit einer Wanderung auf dem Panorama-Höhenweg oberhalb von Ybbsitz. Unser erstes Ziel ist ein eher unbekanntes Platzerl, nämlich die Reitbauer Mauer. Der ehemalige Steinbruch, dessen Gestein, der sogenannte "Ybbsitzer Marmor", für den Bau der Basilika Sonntagberg sowie des Stiftes Seitenstetten verwendet wurde, ist auf einem gesicherten Rundweg begehbar. Ein weißes Blütenmeer begleitet uns danach zum nahen Hubberg, wobei wir bei einer alten Linde...

Auf der Höhenstraße in Döbling war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: LPD Wien
3

Mehrere Verletzte
Auto stürzt bei Wiener Höhenstraße den Hang hinunter

In der Nacht auf Freitag kam ein Auto auf der Höhenstraße von der Fahrbahn ab und stürzte einen Hang hinunter. Laut der Berufsrettung wurden drei der vier Insassen verletzt, einer davon sogar schwer. WIEN/DÖBLING. In der Nacht auf Freitag kam es auf der Höhenstraße in Döbling zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw kam laut Angaben der Wiener Berufsrettung von der Fahrbahn ab, stürzte einen Hang hinunter und blieb in einer Böschung liegen. Der Unfall ereignete sich kurz vor Mitternacht. Drei...

Der E-Pkw verunfallte am 18. November auf der Höhenstraße. | Foto: FF Klosterneuburg
5

Unfall auf der Höhenstraße
Pkw kracht in den Abendstunden in einen Baum

Am Abend des 18. November verlor ein Lenker eines Elektro-Pkws die Herrschaft über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Eine Person musste vom Notarzt versorgt werden. Die beiden Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg konnten ihren Einsatz nach 2,5 Stunden beenden. KLOSTERNEUBURG. Am 18. November um 21:01 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr gemeinsam mit dem Roten Kreuz sowie der Polizei Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Höhenstraße verlor der Lenker eines VW-ID3...

Wo man den spektakulären Meteorstrom in Wien beobachten kann, weiß MeinBezirk. (Symbolbild) | Foto: Alex Rainer/Unsplash
7

Sternschnuppen-Spektakel
Hier kann man die Leoniden in Wien beobachten

In den kommenden Tagen haben Nachtschwärmer und Frühaufsteher erneut die Gelegenheit, am Nachthimmel Sternschnuppen zu beobachten. Dieses Mal ziehen Leoniden vorbei. Wo man den spektakulären Meteorstrom in Wien bestaunen kann, weiß MeinBezirk. WIEN. Ein besonderes Himmelsereignis erwartet uns Mitte November: Die Leoniden, ein alljährlich wiederkehrender Meteorstrom, ziehen an der Erde vorbei. In den kommenden Tagen erreicht dieser Sternschnuppenstrom seinen Höhepunkt und verspricht allen...

20 Mann der FF Klosterneuburg waren im Einsatz | Foto: FF Klosterneuburg
4

Höhenstraße in Klosterneuburg
Frontalcrash am Nationalfeiertag

Im Dämmerlicht kollidierten zwei Pkw auf der Höhenstraße aus bislang unbekannter Ursache. Drei Personen mussten ins Krankenhaus. 20 Mann und fünf Fahrzeuge der FF Klosterneuburg waren im Einsatz.  KLOSTERNEUBURG. Kaum werden die Tage kürzer und die Straßen glatter, kracht es wieder häufiger auf der Höhenstraße. Bereits am 5. Oktober mussten beiden Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg ausrücken, um einen verunfallten Pkw zu bergen. Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, waren die beiden Wachen der...

Die Hungerburg wird um drei Gebäude reicher, das Projekt H 129. | Foto: MeinBezirk
3

Bauprojekt Höhenstraße 129
Bleibt die Hungerburg ohne Nahversorger?

Das Projekt Höhenstraße 129 soll zu einem Mittelpunkt der Hungerburg werden. Insgesamt sind 44 Wohnungen geplant, ein Kindergarten mit zwei Gruppen und eine Kinderkrippe sowie 130 Tiefgaragenstellplätze runden das Projekt ab. Die Idee eines Lebensmittelnahversorgers scheint nicht realisierbar zu sein. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) setzt einen mehrstöckigen Holzbau, bestehend aus drei Gebäuden in der Höhenstraße 129 um. Mit der offenen Gestaltung im Innenberich und der...

Die Höhenstraße ist insbesondere zur kalten Jahreszeit recht rutschig und die Unfälle häufen sich dort.  | Foto: FF Klosterneuburg
2

Höhenstraße
Feuerwehr Klosterneuburg barg einen verunfallten PKW

In der kalten Jahreszeit häufen sich die Unfälle auf der Höhenstraße. Kürzlich musste die Feuerwehr Klosterneuburg ausrücken, um einen Pkw mit dem Kran zu bergen. KLOSTERNEUBURG. Am Samstag, dem 5. Oktober, wurden die beiden Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg um 5:36 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Höhenstraße alarmiert. Die Kameraden konnten den Pkw mittels Kran bergen und an einer von der Polizei angegebenen Stelle gesichert abstellen. Nach der Bergung wurde...

Aktuell sind zwei Kindergarten- und eine Kinderkrippen-Gruppe in der Höhenstraße 129 geplant, es soll aber eine weitere Kinderkrippen-Gruppe hinzukommen.  | Foto: panthermedia.net/Kzenon

Kinderkrippenkapazität erweitert
Neue Einrichtung auf Hungerburg geplant

Die Innsbrucker Immobilien GmbH & Co KG (IIG) erhält vom Stadtsenat den Auftrag zur Entwicklung des Projekts "Höhenstraße 129" für eine zusätzliche Kinderkrippen-Gruppe auf der Hungerburg. INNSBRUCK. Auf der Parkfläche am alten Steinbruch Hungerburg plant die IIG den Bau von wohnbaugefördertem betreutem Wohnen, städtischen Wohnungen sowie einem Kindergarten und einer Kinderkrippe mit insgesamt drei Gruppen. Aktuell sind zwei Kindergarten- und eine Kinderkrippen-Gruppe geplant, es soll aber eine...

Die Nachnutzung der Rotunde steht wieder im politischen Fokus. | Foto: BezirksBlätter
3

Polit-Ticker vor dem Gemeinderat
Bewegung bei der Rotunde und vieles mehr

Die Diskussion über die Nachnutzung der Rotunde nimmt wieder Fahrt auf. Unterstützung gibt es für die Tempo 30-Forderung des Med-Uni-Betriebsrates. Der Stadtsenat hat Beschlüsse zur Anbindung Bahnhof Rum durch Linie F/T, der Pisten-Präparierung und dem Liftbetrieb „Zimmerwiese“ gefällt. Das Thema Leerstand sowie das Budget stehen schon vor der Gemeinderatssitzung im Fokus. INNSBRUCK. Nach dem Nutzungsvorschlag von Florian Tursky zum Thema Rotunde, ist das denkmalgeschützte Gebäude einmal mehr...

Die Baustelle Höhenstraße verlängert sich bis voraussichtlich April 2024. Über die Weihnachtsfeiertage erfolgt eine dreiwöchige Winterpause. | Foto: BezirksBlätter (Archivbild)
2

Stützmauer Höhenstraße
Baumaßnahmen müssen bis April 2024 verlängert werden

Die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten der Stützmauer im Bereich der Höhenstraße verlängern sich bis voraussichtlich April 2024. Über die Weihnachtsfeiertage erfolgt eine dreiwöchige Winterpause. INNSBRUCK. Mit Ende Mai dieses Jahres starteten die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten der Stützmauer im Bereich der Höhenstraße. Im Zuge der Bauarbeiten an der Mauer und dem Verbindungsweg ist es zu bautechnischen Mehraufwendungen gekommen. Konkret muss eine weitere bestehende Stützmauer im...

Bgm. Robert Tulnik und der Gemeinderat Fernitz-Mellach hoben einen Beschluss auf und wollen in der Kommunikation nachbessern. | Foto: Edith Ertl
12

Höhenstraße wird keine Fahrradstraße
Fernitz-Mellach lenkt bei Fahrradstraße ein

FERNITZ MELLACH. Seit Wochen ist die bei Anrainern unbeliebte Fahrradzone und Fahrradstraße in Fernitz-Mellach ein heiß diskutiertes Thema (die WOCHE berichtete). Bei der heutigen Gemeinderatsitzung hoben die Kommunalpolitiker einen Beschluss einstimmig auf. Die Höhenstraße in Mellach wird keine Fahrradstraße, zur Fahrradzone in Oberfernitz soll es ein Gespräch mit den Betroffenen geben. Die Anspannung zeigte sich schon vor dem Gemeindeamt, wo sich Mellacher und Oberfernitzer sammelten, um an...

Wegen des Höhenstraßenlaufs kommt es zu abschnittsweisen Sperren am Samstag. (Symbolbild) | Foto: Th G/Pixabay
2

Betrifft Ausflugsziele in Wien
Straßensperren wegen Laufevent in Döbling

Das schöne Herbstwetter lockt Stadtbewohnende wie Touristinnen und Touristen zu den Döblings Sehenswürdigkeiten. Ganz vorne dabei: Kahlenberg und Leopoldsberg. Doch am Samstag braucht man Geduld. Es kommt zu Sperren wegen eines Sportevents. WIEN/DÖBLING. Der Herbst zeigt sich schon länger von seiner besonders sonnigen Seite. Und auch am Samstag, 7. Oktober, wird es erneut schön, teilt GeoSphere mit: "Der sonnige Wettercharakter überwiegt". Das zieht hunderte Touristinnen und Touristen wie auch...

Bewohner der Mühlstraße stellen die Sinnhaftigkeit der Fahrradzone in Frage und fordern eine Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses.  | Foto: Edith Ertl
6

Nach Mellach gehen die Wogen in Oberfernitz hoch
Ungeliebte Fahrradstraßen in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Betroffene in Mellach wehren sich gegen eine Fahrradstraße (die WOCHE berichtete). Jetzt gärt es in Oberfernitz, wo kürzlich einige Straßen als Fahrradzone ausgewiesen wurden. Radfahrer haben dort Vorrang, die Anrainer fühlen sich benachteiligt. „Fahrradstraßen sollen der Verkehrsberuhigung dienen, das trifft hier nicht zu, denn diese Nebenstraßen sind ohnedies als 30 km/h-Zone ausgewiesen“, sagt Bgm. a.D. Karl Ziegler als betroffener Anrainer. So lebten bislang Rad- und...

In den nächsten Tagen wird Johann Wagner mit der Unterschriftenliste bei Bgm. Robert Tulnik vorstellig. | Foto: Edith Ertl
4

Höhenstraße soll nutzbar bleiben wie bisher
Betroffene Mellacher lehnen Fahrradstraße ab

FERNITZ MELLACH. In Mellach sollte die Höhenstraße zur Fahrradstraße werden (die WOCHE berichtete). Bei einer Protestaktion vor einem Monat zeigten die betroffenen Bürger ihren Unmut darüber. Jetzt macht es Bgm. a.D. Johann Wagner amtlich. In einer Unterschriftenliste sprechen sich nahezu alle Anrainer der Höhenstraße und Bewohner von Mellach-Dorf gegen eine Fahrradstraße aus. „Die Straße dient seit jeher ausschließlich als Zufahrtsweg für die örtliche Dorfbevölkerung, außerdem gibt es kaum...

Fünf der jugendlichen Insassen wurden mit diversen Verletzungen ins Spital gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Ismail Gökmen
2

Unfall in Wien
Sechs Jugendliche krachten mit Auto gegen Mast

Ein Pkw mit gleich sechs Personen prallte Mittwoch in der Nacht auf der Höhenstraße in Döbling gegen einen Lichtmast. Fünf der jugendlichen Insassen wurden mit diversen Verletzungen ins Spital gebracht. WIEN/DÖBLING. Zu einem schweren Unfall ist es am Mittwoch, 13. September, kurz vor Mitternacht auf der Höhenstraße in Döbling gekommen. Wie ein Sprecher der Berufsrettung der BezirksZeitung mitteilte, soll ein überfüllter Pkw – sechs Personen im Alter zwischen 17 und 20 Jahren befanden sich...

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwochnachmittag, 23. August, gekommen.  | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
1 2

Wiener Höhenstraße
Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall

Am Mittwochnachmittag wurden bei einem schweren Verkehrsunfall vier Personen verletzt. Eine Person musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden. WIEN/HERNALS. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwochnachmittag, 23. August, gekommen. Gegen 16.35 Uhr prallten auf der Höhenstraße zwei Pkws zusammen. Insgesamt wurden vier Personen verletzt, sie mussten mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Als die alarmierte Berufsfeuerwehr vor Ort eintraf, standen die...

  • Wien
  • Hernals
  • Antonio Šećerović
In Mellach versammelten sich Bürger, um sich gegen den Pilotversuch einer Fahrradstraße zu wehren.  | Foto: Edith Ertl
20

Höhenstraße soll Fahrradstraße werden
In Mellach gehen die Wogen hoch

FERNITZ MELLACH. Den Mellachern platzt der Kragen, „im Notfall picke ich mich als Altbürgermeister auf die Straße“, sagte Johann Wagner vor 120 Wutbürgern. Der Grund des Volkszorns ist die Höhenstraße, die laut Gemeinderatsbeschluss zur Fahrradstraße werden soll. Die Bürger fühlen sich überrumpelt. Das Plauderplatzl, der Bauernmarkt und das Restaurant Murbergstub‘n, angesiedelt beim Kreisverkehr, sind das kommunikative Eck der Altgemeinde Mellach. Von dort ist die 1,5 km lange Höhenstraße die...

Erst Nachtsperre, dann fünf Monate nur einspurig befahrbar: Höhenstraße 19c bis 21. | Foto: Stadt Innsbruck
2

Nachtsperre auf der Höhenstraße
Sanierung Stützmauer Höhenstraße beginnt

Die Stützmauer entlang der Höhenstraße im Bereich nördlich der Einmündung der Schlerngasse weist schwere Schäden auf und wird daher neu gebaut und gesichert. Die Arbeiten zur Baustelleneinrichtung beginnen Ende Mai. INNSBRUCK. In der Nacht vom 30. auf den 31. Mai 2023 muss die Höhenstraße deshalb im Abschnitt von Hausnummer 19C bis Hausnummer 21 gesperrt werden. Bereits ab 23.00 Uhr wird es zu kurzen Wartezeiten kommen. Die Sperre beginnt um 0.50 Uhr (letzte Fahrt des Nightliners N7) und endet...

Im Mai starten Sanierungsarbeiten in der Höhenstraße, es kommt zu einer Ampelregelung (Archivbild)  | Foto: BezirksBlätter (Archivbild)

Sanierung Stützmauer Höhenstraße
Ab Ende Mai gibt es Ampelregelung

Die Stützmauer entlang der Höhenstraße wird ab Ende Mai saniert. Durch die Bauarbeiten ist mir Verkehrsbehinderungen zu rechnen, der Verkehr wird mit einer Ampelanlage geregelt. Zwischen der Bushaltestelle Plattenhof und der Schlerngasse wird ein Verbindungsweg errichtet. INNSBRUCK. Die Stützmauer entlang der Höhenstraße nördlich der Einmündung der Schlerngasse weist schwere Schäden auf. Die Stützmauer wird daher neu gebaut und gesichert. „Als Mehrwert wird ein Verbindungsweg zwischen den...

So präsentiert sich das Schlösschen mit dem neuen Café.
47 18 4

Am Cobenzl
Auf einen Kaffee zum neuen Café am Cobenzl

Einige Male habe ich hier den Verlauf der Arbeiten gezeigt, jetzt ist das neue Café Rondell und das Restaurant fertig und zu meiner Begeisterung wirklich gut gelungen. Man hat das Rund der ehemaligen Cobenzlbar erhalten und sogar ein zweites dazu gebaut. Das Innere des 'Rondell' erinnert noch etwas an die alte Konstruktion, ist aber völlig neu. Wir werden noch öfters hinfahren, da es jetzt noch mehr zu sehen gibt, wie z.B. die erweiterte Terrasse etc. Diese war heute naturgemäß nicht in...

Die Hungerburg wird um drei Gebäude reicher, das Projekt H 129. | Foto: BezirksBlätter
4

H129
Holzbauprojekt soll zum Mittelpunkt der Hungerburg werden

Die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) setzt einen mehrstöckigen Holzbau, bestehend aus drei Gebäuden in der Höhenstraße 129 um. Mit der offenen Gestaltung im Innenberich und der Fußweganbindung in der Hungerburg soll sich das Projekt H 129 zum neuen Mittelpunkt der Hungerburg entwickelt. Die Gesamtkosten stehen noch nicht fest . INNSBRUCK. Der Entwurf des Innsbrucker Architekturbüros scharmer-wurnig-architekten für das Gelände im Besitz der Stadt Innsbruck wird von der IIG bis...

Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
4

Einsatz in Klosterneuburg, am 18. November 2022
Verkehrsunfall auf der Höhenstraße

KLOSTERNEUBURG. Freitag, 18. November, um 15:17 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die Höhenstrasse alarmiert. Aus unbekannter Ursache verlor die Fahrzeuglenkerin die Kontrolle über ihren Pkw und prallte gegen eine Mauer in der Kurve. Vor Ort wurde der verunfallte Pkw mittels Kran durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr geborgen werden. Dieser wurde danach an einer von der Polizei angegebenen Stelle gesichert abgestellt. Nach...

15-jährige Mopedfahrerin bei Unfall verletzt – Autofahrer geflüchtet. | Foto: PantherMedia/Canetti

Zeugen dringend gesucht
Unfalllenker ließ 15-Jährige verletzt zurück

Eine 15-jährige Mopedfahrerin wurde am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr auf der Höhenstraße in Wallern von einem bislang unbekannten Autofahrer  touchierte und kam dabei zu Sturz. Der Lenker ließ das verletzte Mädchen auf der Straße liegen und flüchtete. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. WALLERN AN DER TRATTNACH. Eine 15-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr mit ihrem Moped gegen 21.30 Uhr auf der sich im Ortsgebiet befindenden Höhenstraße Richtung Bergern. Ein entgegenkommender...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.