Höhenstraße

Beiträge zum Thema Höhenstraße

Die Höhenstraße ist insbesondere zur kalten Jahreszeit recht rutschig und die Unfälle häufen sich dort.  | Foto: FF Klosterneuburg
2

Höhenstraße
Feuerwehr Klosterneuburg barg einen verunfallten PKW

In der kalten Jahreszeit häufen sich die Unfälle auf der Höhenstraße. Kürzlich musste die Feuerwehr Klosterneuburg ausrücken, um einen Pkw mit dem Kran zu bergen. KLOSTERNEUBURG. Am Samstag, dem 5. Oktober, wurden die beiden Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg um 5:36 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Höhenstraße alarmiert. Die Kameraden konnten den Pkw mittels Kran bergen und an einer von der Polizei angegebenen Stelle gesichert abstellen. Nach der Bergung wurde...

Vergangenen Dienstag wurde die Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung auf die Höhenstraße gerufen. | Foto: FF Klosterneuburg
4

Fahrzeugbergung auf der Höhenstraße

KLOSTERNEUBURG. Am Dienstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung auf die Höhenstraße alarmiert. Ein PKW Lenker hatte aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war über das Bankett hinausgerutscht. "Der Fahrer hatte den ÖAMTC gerufen und musste angeblich vier Stunden warten. Als er schlussendlich kam, meinten die Mitarbeiter, sie könnten das Fahrzeug nicht bergen", erzählte Benjamin Löbl, Kommandant- Stellvertreter und...

Der Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Auto und krachte in die Mauer. | Foto: FF Klosterneuburg
4

Höhenstraße: PKW krachte in Mauer

KLOSTERNEUBURG / WIEN (red.) In der Nacht auf Mittwoch wurde die Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die Höhenstraße gerufen. Ein Pkw-Lenker verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte gegen eine Mauer. Mittels Wechselladefahrzeug-Kran konnte das Auto rasch geborgen werden. Alle drei Insassen blieben glücklicherweise unverletzt.

Höhenstraße: Auto krachte in Mauer

HÖHENSTRAßE (red.) Auch während des Feuerwehrfests musste die Freiwillige Feuerwehr aus Klosterneuburg in der Nacht auf Sonntag zu einem Einsatz ausrücken. Ein Auto krachte aus bislang ungeklärter Ursache in eine Mauer. Die Florianis haben das Auto geborgen und gesichert abgestellt. Glücklicherweise wurde keiner der Insassen verletzt.

Mittels Wechselladefahrzeug-Kran konnte der Pkw rasch geborgen werden. | Foto: FF Klosterneuburg
3

Tier gegen Auto: Drei Insassen unverletzt

KLOSTERNEUBURG / HÖHENSTRAßE (red.) Sonntagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Höhenstraße. Dadurch, dass einige Feuerwehrmitglieder gemeinsam das Fußballspiel SK Rapid vs. FK Austria im Feuerwehrhaus verfolgten, konnte das erste Fahrzeug nur wenige Augenblicke nach dem Alarm ausrücken. Laut Angaben des Fahrers versuchte dieser einem Tier auszuweichen, veriss das Lenkrad und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches schlussendlich in der Böschung hängen blieb. Mittels...

Höhenstraße: Betriebsmittelaustritt bei Motorrad

KLOSTERNEUBURG / HÖHENSTRAßE (red.) Am Dienstagabend, beim Bergabfahren der Höhenstraße bemerkte der Fahrer eines Motorrades den Austritt von Betriebsmitteln an seinem Fahrzeug. Das womöglich durch einen Defekt am Getriebe ausgeflossene Öl konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg rasch mittels Ölbindemittel gebunden und die Straße gesäubert werden.

Kurve für Kurve: Glück und Horror auf zwei Rädern

Niederösterreich wird international zum Motorrad-Land, Lokalaugenschein auf den Biker-Routen in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch die Motorradfahrer aus dem Winterschlaf. Aus der Bundeshauptstadt machen sich derzeit ganze Legionen von Bikern nach Klosterneuburg auf, aber auch international werden wir immer mehr zum Land der „Gasradln". Das deutsche Forum „Kurvenkönig.de“ schwärmt etwa: "Hier ist Motorradfahren fast wie Stricken. Links,...

Höhenstraße: PKW kracht in Mauer

KLOSTERNEUBURG / HÖHENSTRAßE (red.) Kurz vor Mitternacht ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Höhenstraße. Aus bisher unbekannter Ursache verlor ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam mit dem Auto von der Fahrbahn ab. Mittel Seilwinde des Vorausrüstfahrzeuges konnte das Unfallauto rasch geborgen werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Das Unfallauto konnte mithilfe des Feuerwehrautos aufgerichtet werden. | Foto: FF Klosterneuburg
3

Glück im Unglück: PKW am Dach

KLOSTERNEUBURG (red.) Unglaubliches Glück hatten ein Autofahrer mit seinen Insassen in der Nacht auf Donnerstag auf der Höhenstraße. Weil der Autolenker von einem entgegengekommenen Auto durch das Fernlicht geblendet wurde, veriss er das Lenkrad und kam von der Fahrbahn ab. Schlussendlich landete das Auto am Dach. Die Freiwillige Feuerwehr aus Klosterneuburg wurde alamiert, richtete das Auto auf und schleppte es auf einen nahegelegenen Parkplatz. Außerdem wurde die Fahrbahn von Verunreinigungen...

Foto: FF Klosterneuburg
2

Alkoholisierter Autofahrer flüchtet

KLOSTERNEUBURG (red.) Wegen des dichten Nebels auf der Höhenstraße, kam ein alkoholisierter Autofahrer am Mittwochabend von der Fahrbahn ab und krachte gegen die mittlerweile bekannte Begrenzungsmauer der 3. Kehre. Vor Ort war das Fahrzeug versperrt und von den Insassen fehlte jede Spur. Der Halter des Autos konnte allerdings rasch durch die Polizei ausfindig gemacht werden. Weiters wurde festgestellt, dass mehrere Insassen womöglich durch den Unfall leicht verletzt wurden. Das Auto wurde...

Foto: FF Klosterneuburg
2

PKW gegen Mauer: leicht verletzt

KLOSTERNEUBURG (red.) Samstagabend wurde die Feiwillige Feuerwehr von Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf der Höhenstraße alarmiert. Während der Anfahrt wurden die Florianis darüber informiert, dass ein PKW vermutlich durch die schlechten Witterungsverhältnisse im Bereich der vierten Kehre gegen eine Mauer gefahren ist. Mittels Seilwinde konnte das Auto wieder auf die Straße gezogen werden und wurde mit dem Wechselladefahrzeug abtransportiert. Die Höhenstraße war während der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.