Höhenstraße

Beiträge zum Thema Höhenstraße

3 11

Blick von der Höhenstraße auf Wien

Bei diesigem Wetter im wenigen Licht der Abendsonne wurden diese Fotos gemacht. Vom Häuserl am Roan auf der Höhenstraße in Wien hat man an schönen klaren Tagen einen wunderbaren Ausblick von Nordost bis ins südöstliche Wien. Hier einige Fotos rund um den Parkplatz vom Häuserl am Roan. http://www.amroan.com/ http://www.tourist-net.co.at/lokale/haeuserlamroan/ Wo: Hauserl am Roan, Häuserl Am Roan, 1170 Wien auf Karte anzeigen

1 29

Osterfeuer Am Himmel in Döbling

Regen und Kälte konnten viele Familien, Wiener und Wienerinnen aus der ganzen Stadt nicht hindern, das alljährliche Osterfeuer auf den Wiesen "Am Himmel" in Döbling zu besuchen. Veranstaltungen wie das das Osterfeuer, das Funkenfest, das Kürbisfest sowie Musikeinspielungen im Lebensbaumkreis, die renovierte und wiedereröffnete Sisikapelle und vieles mehr erfreuen die Gäste auf dem weitläufigen Erholungsgebiet, nebst der Höhenstrasse. Ein großes Lob geht an Gerhard Heilingbrunner. Er kümmerte...

Hannes Loos fragt sich, welche Interessen wirklich hinter einer Asphaltierung der Höhenstraße stehen?
1 1

Höhenstraße: Sanierung bringt Streit

Der Modus der Höhenstraßen-Renovierung sorgt für Streit. Asphalt oder Pflaster ist die Frage. HERNALS/DÖBLING. (ae). Denkmalschutz hat Vorrang! Hannes Loos wehrt sich gegen eine mögliche Asphaltierung der Höhenstraße und weist auf enorme Differenzen der Sanierungs-Kostenvoranschläge hin. "Die Stadt will die Höhenstraße für 30 Millionen Euro asphaltieren, weil Asphalt angeblich länger hält. In Wahrheit gibt es nur eine Asphaltierung, damit in der Kleingartensiedlung Waldandacht weniger Lärm...

Foto: FF Klosterneuburg
3

Unfall auf der Höhenstraße

KLOSTERNEUBURG. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden die Einsatzkräfte des 1. und 2. Zuges aus dem Schlaf gerissen. Aus unbekannter Ursache verlor ein Lenker auf der Höhenstrasse, Fahrtrichtung Klosterneuburg, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam ins Schleudern. Glück im Unglück: das Fahrzeug knallte in die Leitplanke und rutschte nicht den Abhang hinunter. Die beiden Insassen blieben bei dem Unfall unverletzt! Die Feuerwehr zog das beschädigte Fahrzeug auf einen nahegelegenen...

10

Sperre der Höhenstraße

Nachdem zahlreiche Bäume durch das Gewicht des Eises umstürzten und teilweise die Fahrbahn nicht passierbar war, kam es gestern zu später Abendstunde zu einer Sperre der gesamten Höhenstraße. Für jeden Hobbyfotografen boten sich wunderbare Motive. Für die Angestellten von Feuerwehr,Polizei & Forstaufsicht bedeutete dies jedoch Arbeit im Akkord. Wo: Höhenstraße, Höhenstraße, 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen

"Leben in Hernals, heißt leben", (sagt Heintzinger) aber geht das bei diesem Lärm? Helmut Kerbl (Finanzprüfer ÖVP Hernals), Klaus Heintzinger (Bezirksparteiobmann) und Erwin Magerle (Anrainer).
3 10

Diese Frage spaltet: Pflaster oder Asphalt?

Lärmärgernis oder his-torisches Zeugnis: Über die Bedeutung der 14,9 km langen Höhenstraße streitet die Stadt Wien mit dem Bundesdenkmalamt schon seit Jahren. Der Grund: Als öffentliches Gut war die 1935 eröffnete Straße automatisch unter Denkmalschutz, 2010 wurde das Gesetz geändert, der Schutz entfiel damit. Seither bemüht sich das Bundesdenkmalamt um einen solchen. Richard Wittasek-Dieckmann: "Wir wollen die gesamte Straße unter Schutz stellen." Bis Ende 2012 führt die MA 28 Messungen an...

4

Hochzillertal zum Wandern? ja unbedingt...

Über die Panoramastrasse Zillertaler Höhenstrasse auf über 1800m, oberhalb der Baumgrenze... dann Auto parken & rein in die Wanderschuhe: Variante 1: Kaltenbacher Skihütte (Murmelland) - Arbiskopf - Gedrechter - Wedelhütte 2,15h Variante 2: Hubertuskapelle - Hochalm - Riederer Wetterkreuz - Wedelhütte 3,5h Variante MOUNTAINBIKE: Parken an der Mautstelle zB Ried/Kaltenbach - zum Beschneiungsteich Kaltenbach - Wedelhütte - Kristallhütte - retour TIP Sonntag 26.8. Gipfelmesse am Gedrechten Wo:...

Absage an Tierfriedhof im 17.

Stadt will Schutzgebiet nicht umwidmen • Betreiber könnte anderen Standort suchen Ein deutliches „Nein“ zum geplanten Tierfriedhof an der Hernalser Höhenstraße kam nun aus dem Büro von Stadträtin Vassilakou (Grüne). Die Umwidmung des Schutzgebietes sei nicht erwünscht. Anrainer zeigen sich mit der Absage zufrieden. (si). „Eine für die Errichtung des Tierfriedhofes erforderliche Umwidmung ist nicht vorgesehen.“ Mit knappen Worten erteilte nun Claudia Smolnik aus dem Büro von Stadträtin Maria...

Die Höhenstraße wird ab sofort saniert

(net). Zwischen 1934 und 1938 wurden auf der heutigen Höhenstraße mehr als 100.000 Quadratmeter Fahrbahnbelag größtenteils aus Granitkleinsteinbelag hergestellt. Die originalgetreue Reparatur dieser Kleinstein­pflasterung ist allerdings ausgesprochen kostenaufwändig. Schätzungen zufolge würde sich eine Generalsanierung der gesamten Strecke auf über dreißig Millionen Euro belaufen. „Wir brauchen damit für die Höhenstraße eine Lösung, die sowohl die künftige Verkehrssicherheit und finanzielle...

  • Wien
  • Döbling
  • Bezirkszeitung für den 19. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.