Höhenstraße

Beiträge zum Thema Höhenstraße

4:40

Flashback
Rot-pinker Aufschwung, neue Finanzchefin & Bim-Verlängerung

Diese Woche ging es politisch rund: SPÖ und Neos haben sich auf ihr künftiges Arbeitsprogramm geeinigt. Was das für Wien bedeutet und was außerdem in der Hauptstadt los war.  "Aufschwungskoalition": Regierungsprogramm der Neuauflage von Rot-Pink"Mutlos": Opposition übt Kritik an KoalitionsabkommenBarbara Novak wird neue Finanz- und WirtschaftsstadträtinNachfolgersuche für Jazzkeller "Tunnel" in der JosefstadtSpatenstich: Bim-Linie 18 wird verlängertDebatte um Verkehrssicherheit auf der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Redakteur Lukas Ipirotis will mehr Sicherheit. | Foto: Max Spitzauer
3

Wiener Höhenstraße
Damit wir unseren Hobbys auch sicher nachgehen können

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis hat ein eigenwilliges Verhältnis zu Sport. Damit er sich damit aber nur selbst schaden kann, müssen die Sportrouten für alle Verkehrsteilnehmenden sicher bleiben. WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Man könnte meinen, dass ich mich und meinen Körper hasse. Auf die Idee würde man jedenfalls kommen, wenn man sich mein sehr gewöhnungsbedürftiges Sportverhalten ansieht. Immerhin mache ich sportlich gesehen oftmals entweder überhaupt nichts, oder dann sehr plötzlich und...

ÖVP-Bezirksräte Peter Herrmann (l.) und Michael Schödl mit den betroffenen Anrainerinnen und Anrainern. | Foto: z.V.g.
1 Aktion 3

Keine Querungsmöglichkeit
Debatte um Sicherheit auf der Höhenstraße

Ein Abschnitt der Höhenstraße ist laut Anrainerinnen und Anrainern zu gefährlich. Denn im Kreuzungsbereich zwischen Sommerhaidenweg, Höhenstraße und Kleeblattweg treffen alle Verkehrsteilnehmenden aufeinander, ein Queren der Straße sei daher schwierig. Gespräche laufen, um etwas zu ändern. Von Lukas Ipirotis & Laura Rieger WIEN. Ob Läuferin und Läufer, Radfahrende oder Autofahrerinnen und Autofahrer, für viele Wienerinnen und Wiener stellt die Höhenstraße eine direkte Route in Richtung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auf der Höhenstraße in Döbling war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: LPD Wien
3

Mehrere Verletzte
Auto stürzt bei Wiener Höhenstraße den Hang hinunter

In der Nacht auf Freitag kam ein Auto auf der Höhenstraße von der Fahrbahn ab und stürzte einen Hang hinunter. Laut der Berufsrettung wurden drei der vier Insassen verletzt, einer davon sogar schwer. WIEN/DÖBLING. In der Nacht auf Freitag kam es auf der Höhenstraße in Döbling zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw kam laut Angaben der Wiener Berufsrettung von der Fahrbahn ab, stürzte einen Hang hinunter und blieb in einer Böschung liegen. Der Unfall ereignete sich kurz vor Mitternacht. Drei...

Wo man den spektakulären Meteorstrom in Wien beobachten kann, weiß MeinBezirk. (Symbolbild) | Foto: Alex Rainer/Unsplash
7

Sternschnuppen-Spektakel
Hier kann man die Leoniden in Wien beobachten

In den kommenden Tagen haben Nachtschwärmer und Frühaufsteher erneut die Gelegenheit, am Nachthimmel Sternschnuppen zu beobachten. Dieses Mal ziehen Leoniden vorbei. Wo man den spektakulären Meteorstrom in Wien bestaunen kann, weiß MeinBezirk. WIEN. Ein besonderes Himmelsereignis erwartet uns Mitte November: Die Leoniden, ein alljährlich wiederkehrender Meteorstrom, ziehen an der Erde vorbei. In den kommenden Tagen erreicht dieser Sternschnuppenstrom seinen Höhepunkt und verspricht allen...

Wegen des Höhenstraßenlaufs kommt es zu abschnittsweisen Sperren am Samstag. (Symbolbild) | Foto: Th G/Pixabay
2

Betrifft Ausflugsziele in Wien
Straßensperren wegen Laufevent in Döbling

Das schöne Herbstwetter lockt Stadtbewohnende wie Touristinnen und Touristen zu den Döblings Sehenswürdigkeiten. Ganz vorne dabei: Kahlenberg und Leopoldsberg. Doch am Samstag braucht man Geduld. Es kommt zu Sperren wegen eines Sportevents. WIEN/DÖBLING. Der Herbst zeigt sich schon länger von seiner besonders sonnigen Seite. Und auch am Samstag, 7. Oktober, wird es erneut schön, teilt GeoSphere mit: "Der sonnige Wettercharakter überwiegt". Das zieht hunderte Touristinnen und Touristen wie auch...

Fünf der jugendlichen Insassen wurden mit diversen Verletzungen ins Spital gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Ismail Gökmen
2

Unfall in Wien
Sechs Jugendliche krachten mit Auto gegen Mast

Ein Pkw mit gleich sechs Personen prallte Mittwoch in der Nacht auf der Höhenstraße in Döbling gegen einen Lichtmast. Fünf der jugendlichen Insassen wurden mit diversen Verletzungen ins Spital gebracht. WIEN/DÖBLING. Zu einem schweren Unfall ist es am Mittwoch, 13. September, kurz vor Mitternacht auf der Höhenstraße in Döbling gekommen. Wie ein Sprecher der Berufsrettung der BezirksZeitung mitteilte, soll ein überfüllter Pkw – sechs Personen im Alter zwischen 17 und 20 Jahren befanden sich...

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwochnachmittag, 23. August, gekommen.  | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
1 2

Wiener Höhenstraße
Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall

Am Mittwochnachmittag wurden bei einem schweren Verkehrsunfall vier Personen verletzt. Eine Person musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden. WIEN/HERNALS. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwochnachmittag, 23. August, gekommen. Gegen 16.35 Uhr prallten auf der Höhenstraße zwei Pkws zusammen. Insgesamt wurden vier Personen verletzt, sie mussten mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Als die alarmierte Berufsfeuerwehr vor Ort eintraf, standen die...

  • Wien
  • Hernals
  • Antonio Šećerović
So präsentiert sich das Schlösschen mit dem neuen Café.
47 18 4

Am Cobenzl
Auf einen Kaffee zum neuen Café am Cobenzl

Einige Male habe ich hier den Verlauf der Arbeiten gezeigt, jetzt ist das neue Café Rondell und das Restaurant fertig und zu meiner Begeisterung wirklich gut gelungen. Man hat das Rund der ehemaligen Cobenzlbar erhalten und sogar ein zweites dazu gebaut. Das Innere des 'Rondell' erinnert noch etwas an die alte Konstruktion, ist aber völlig neu. Wir werden noch öfters hinfahren, da es jetzt noch mehr zu sehen gibt, wie z.B. die erweiterte Terrasse etc. Diese war heute naturgemäß nicht in...

Stefanie Traunig, Obfrau vom Eigentümerverein Siedlung Höhenstraße, zeigt die verblassten "30er-Piktogramme": "Die wenigsten halten sich daran." | Foto: Michael J. Payer
1 13

Kein Geld für neue Höhenstraße
Alt, laut, schnell – trotzdem zu teuer!

Bewohner der Siedlung Waldandacht fühlen sich vom Straßenlärm der Höhenstraße gestört – noch immer. WIEN/HERNALS. Es wird gearbeitet und gebaut. Die Siedlung Waldandacht ist beliebt – die Bewohner in einem Verein organisiert. Stefanie Traunig ist seit April 2022 die neue Obfrau vom "Eigentümerverein Siedlung Höhenstraße". Die Probleme sind hingegen altbekannt. Verkehrslärm macht den Hausbesitzern zu schaffen. Die Höhenstraße schmiegt sich sanft um die Siedlung. Die Pflastersteine der früher...

Am Samstag gehört die Höhenstraße den Läufern. Die Folge ist eine Straßensperre am Nachmittag. | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 2

Achtung Höhenstraße-Sperre
Straße zum Kahlenberg ist am Samstag gesperrt

Höhenstraßen-Lauf bringt Straßensperre: Am Samstag Nachmittag können Autofahrer nicht am gewohnten Weg auf den Kahlenberg fahren.  WIEN. Am Samstag, 2. Oktober, heißt es aufgepasst: Wegen des Höhenstraßen-Laufes kann man nicht über die Höhenstraße auf den Kahlenberg oder den Leopoldsberg fahren. Ab dem frühen Nachmittag ist die Strecke nur für Läufer frei. Von 13.45 bis voraussichtlich 16 Uhr kommt es laut ÖAMTC abschnittsweise zu Sperren zwischen Leopoldsberg und Keylwerthgasse. Am besten ist...

Das Grundstück liegt direkt an einem stark begangenen Wanderweg. | Foto: Seymann
2 1 4

Döbling
Ein Grundstück mitten im Wald

Nahe der Höhenstraße wollen sich offenbar einige den Traum eines Privatgrundstücks im Wienerwald erfüllen. DÖBLING. Fährt man vom Kahlenberg talwärts, stand am Ende der langen Linkskurve rechter Hand einst ein Gasthaus samt kleiner Landwirtschaft im Wald. Einmal abgebrannt und wieder aufgebaut, brannte das "Häuserl am Berg" in den 1970er-Jahren durch Blitz-einschlag erneut ab und blieb dann noch einige Jahre als Brand-ruine erhalten. Die beschauliche Idylle im Grenzland von Wien und...

Hier befand sich die Cobenzl-Bar, nichts von Renovierung...
38 10 3

Cobenzl
Am Cobenzl sieht es traurig aus

Ich habe immer sehr gerne das Lokal am Cobenzl aufgesucht. Die Bar hatte Charme und die Aussicht ist wunderbar. Nach langem hin und her hatte man es geschafft, den langjährigen Pächter, der auch viel investiert hatte, hinauszuklagen und die Gemeinde tönte vollmundig, es wird renoviert und nur ein kleiner Teil entfernt.  Heute waren wir mal wieder da und .. es wurde alles entfernt. Bis auf Teile des Schlosses ist NICHTS mehr vorhanden. Angeblich soll es ja wieder aufgebaut werden, die Frage ist...

Seit der Kündigung des alten Pachtvertrages gab es im Zuge der Zwischennutzung am Cobenzl viele Pop-Up-Events, Picknicks und kulturelle Veranstaltungen. | Foto: PID/Fürthner
1 1 2

Döbling
Bernd Schlacher pachtet Cobenzl

"Motto"-Gastronom Bernd Schlacher übernimmt das Döblinger "Cobenzl" als neuer Pächter. DÖBLING. Aus finanziellen Gründen habe der ursprünglich vorgesehene Pächter abgesagt, erklärte Stadtrat Jürgen Czernohorszky, Bernd Schlacher sei kurzfristig eingesprungen: "Der Stadt ist daran gelegen, dass an dieser Top-Lage über den Weinbergen eine neue und moderne Location entsteht", so Czernohorszky. Das von Wienern und Touristen beliebte Ausflugsziel an der Höhenstraße solle schnellstmöglich neu belebt...

VERKEHRSUNALL
PKW überschlug sich auf der Höhenstraße

LPD, WIEN: Ein 19-jähriger türkischer Staatsangehöriger kam mit seinem PKW auf der Höhenstraße ins Schleudern und überschlug sich an einer Böschung. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zum Liegen, der Führerscheinneuling und seine 18-jährige Beifahrerin konnten noch selbstständig das Fahrzeug verlassen. Die beiden Insassen wurden vor Ort von Rettungsteams der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die 18-jährige Beifahrerin wurde bei dem Unfall schwer...

1 4

Fotosafari, Teil 2
Was wurde aus dem Schottenhof (ehem. Siegmundshof)?

WIEN.     Nach dem Fotografieren von Häusern in der Nußwaldgasse ging die Fahrt über Krottenbachstraße und Höhenstraße weiter; was sich am Schottenhof 2014 getan hatte, war mir doch ein paar Fotos wert. 1) Vorsicht:⚠️ "Parkplatz NUR für Restaurantgäste vom Chalet Moeller" steht auf der Tafel links unten. Sich ein Glas Micheralwasser zu kaufen, dürfte also NICHT zum Parken berechtigen.☹️ 2) So hat der Schottenhof (ehemals Siegmundshof) früher einmal ausgesehen; über dem Eingang steht MDCCCXLI,...

14,9 Kilometer ist die Höhenstraße innerhalb der Grenzen Wiens lang. 11,2 Kilometer wurden davon unter Denkmalschutz gestellt. | Foto: Thomas Netopilik
1 2

Döbling
Großteil der Höhenstraße unter Denkmalschutz gestellt

Ein Großteil der Höhenstraße wurde vom Bundesdenkmalamt unter Schutz gestellt. Die MA 28 muss bei der Sanierung für die Erhaltung des histroischen Kopfsteinpflasters sorgen. DÖBLING. Mit 14,9 Kilometern ist die Höhenstraße die längste Straße Wiens. Das Bundesdenkmalamt und die Stadt Wien haben sich im darauf geeinigt einen Großteil der Strecke unter Denkmalschutz zu stellen. Der 11,2 Kilometer lange Abschnitt reicht von der Zwei-Gehängten-Brücke bis zur niederösterreichischen Landesgrenze. Das...

Dirty Penzing: "Kahlenberg" bringt erstes Album heraus

DÖBLING. Gute Neuigkeiten für die Fans der Döblinger Band "Kahlenberg": Am 1. Februar bringen die fünf verrückten Musiker ihr Debütalbum "Dirty Penzing" heraus. So wie bei ihrer ersten Single "Bortolotti (Schoko Edbehr Vnille)“ dürfen sich die Hörer wieder auf allerhand skurriles gefasst machen. Schickeria aufs Korn genommen Es könnte irgendwie ein Schmäh sein, dann aber vielleicht doch nicht: So beschreibt die Wiener Band ihren unvergleichlichen Sound. Popige Melodie mit schrägen Elementen...

Bereits seit 2012 gibt es das Parkpickerl in Hernals. Jetzt könnte die Kurzparkzone erweitert werden. | Foto: Edler
1 2

Hernalser Parkpickerl: Wird die Zone größer?

Die Hernalser entscheiden: Soll die Kurzparkzone nächstes Jahr eventuell ausgeweitet werden? HERNALS. Die Causa Parkpickerl ist auch für den 17. Bezirk noch nicht ganz ausgestanden. Einer der Gründe dafür: Im Juli 2019 startet auch in Döbling die Parkraumbewirtschaftung – und Hernals hat nun einmal ein Stück gemeinsame Grenze mit dem 19. Bezirk. "Ich hatte schon einige Gespräche mit Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou und den beiden Bezirksvorsteherinnen von Währing und Hernals wegen der...

Am Anstieg zum Hermannskogel | Foto: http://www.viennatrailrun.at
2 11

Laufbericht Vienna TrailRun 2018

Liebe LauffreundInnen, der Vienna TrailRun am Cobenzl ist ein junger Lauf, er findet heuer zum 3. Mal statt. Letztes Jahr war ich erstmals dabei und habe mich im Vorfeld gefragt: Ein Speedtrail in Wien, kann das überhaupt gehen? Gut, ich laufe öfters im Lainzer Tiergarten und muß zugeben daß das schon seinen Reiz hat und Spaß macht. Aber für ein Speedtrail-Rennen braucht es mehr als ein paar sanfte Steigungen und Gefälle auf Forststraßen, da will ich ordentliche Anstiege, Single-Trails und...

19

Die Vienna Classic Days 2018 - Ein Kult-Event der besonderen Art - Gäste aus aller Welt

Walzerklänge vermischen sich mit Motorbrummen und tausende Zuschauer sind dabei. So kennt man die Vienna Classic Days und auch heuer sind Alle willkommen und Alle gekommen. Zwei Tage dauert das Spektakel um die OCC-Allianz Trophy. Am Samstag, 18.8.2018 wurde um 11:00 beim Rathaus das Startzeichen gegeben und die Fahrt durch Wien mit Zwischenstopps, Kontrollen und Prüfungen begann für die Teilnehmer aus aller Welt. Es rollten mehr als 250 Oldtimer durch die Stadt, vorbei an Hofburg, Burgtheater,...

Mit hydraulischen Schneidegeräten wurde der Verletzte aus dem Auto geborgen. | Foto: MA68 Lichtbildstelle
2

Ein Verletzter bei Verkehrsunfall auf der Höhenstraße

Die Berufsfeuerwehr Wien musste am Donnerstag auf der Höhenstraße einen Mann aus seinem verunfallten Fahrzeug schneiden. HERNALS. Donnerstagmittag war ein Lenker mit seinem PKW auf der Höhenstraße in Hernals unterwegs. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit zwei parkenden Autos. Der Wagen des Unfalllenkers überschlug sich dabei und blieb auf der Seite liegen.  Der verletzte Fahrer konnte das Auto nicht mehr aus eigener Kraft verlassen. Die eintreffende Feuerwehr (16...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.