Höhenstraße

Beiträge zum Thema Höhenstraße

11

Diesen Samstag "Melange am Cobenzl - Rettet den Cobenzl!"

Es darf keinen Abriss und keine Zerstörung des Cafe Restaurant Cobenzl mit dem herrlichen Garten und dem Schlössl geben. Vom Pächter KR Olaf Auer liebevoll 1981 - 1987 nach dem Totalbrand wieder aufgebaut. Für den Erhalt eines Stückes Wiener Geschichte! Lasst uns gemeinsam den Cobenzl, in seiner ursprünglichen Form, hochleben! Möglicherweise, aber hoffentlich NICHT zum letzen Mal. Lasst uns ein Zeichen setzten! Schloßherr Auer persönlich hat eine Führung durch das gesamte Gelände, inklusive...

  • Wien
  • Döbling
  • Peter Markl
Ferdinand (Raimund Wallisch) und Roli (Nicholas Ofczarek) bei der "Arbeit" auf der Höhenstraße. | Foto: ORF/Superfilm/Pertramer
1 3

ORF-Landkrimi aus Wien: Wegelagerer auf der Höhenstraße

Das historische Kopfsteinpflaster der Höhenstraße ist Schauplatz eines Wiener Landkrimis. HERNALS/DÖBLING. Für einen Wiener Landkrimi muss man natürlich zunächst einmal raus aus der Stadt. Regisseur und Drehbuchautor David Schalko hat deswegen seinen neuesten Film ganz am Rand, genauer an der Höhenstraße, angesiedelt. Die beiden Polizisten Roli (Nicholas Ofczarek) und Ferdinand (Raimund Wallisch) betreiben dort eine Art modernes Wegelagerertum und "ahnden" ohne Gnade Delikte wie Sex im Auto und...

  • Wien
  • Döbling
  • Christine Bazalka
Wilhelm Gabler, Chef der Vienna Ghosthunters, spielt Kollegen Dominik die Tonaufnahme vor.
4 8

Schnuppertour der Vienna Ghosthunters: Auf der Höhenstraße sind die Geister los

Die Schnuppertour der Vienna Ghosthunters führte Interessierte auf den kleinen Waldfriedhof auf der Höhenstraße. DÖBLING. Der Nebel ist zum Schneiden dicht, als sich der Bus der Linie 38 A die Höhenstraße hinaufquält. Bei der Endstation Kahlenberg hat sich im trüben Nieselregen bereits eine kleine Gruppe eingefunden, die äußerlich wenig gemeinsam hat: Funktionelle Kleidung wie Anorak und festes Schuhwerk auf der einen und die schwarze, Heavy-Metal-angehauchte Arbeitsuniform der Vienna...

  • Wien
  • Döbling
  • Maria-Theresia Klenner
Raimund Wallisch, David Schalko und Nicholas Ofczarek (v.l.r) arbeiten derzeit auf Hochtouren am achten ORR-Landkrimi | Foto: Johannes Gress
1

Landkrimi-Dreharbeiten in Wien: Sex, Drugs und die Höhenstraße

Die Dreharbeiten zum achten ORF-Landkrimi „Höhenstraße“ laufen. DÖBLING. "Man ist einfach viel zu selten hier oben", muss Schauspieler Nicholas Ofczarek mit Blick auf die Stadt Wien zugeben. Vor 20 bis 25 Jahren war er zuletzt hier. Wenn Ofczarek von „hier oben“ spricht, meint er damit die Höhenstraße. Unter der Leitung von Drehbuchautor und Regisseur David Schalko arbeitet man hier bis Mitte Mai an einem Landkrimi der besonderen Art – ohne Kommissar und ohne Leiche. Man habe sich für diesen...

  • Wien
  • Döbling
  • Christine Bazalka

Vienna Höhenstrasse Classic

Am 16.04.2016 findet zum 20. Mal die Vienna Höhenstrasse Classic statt. Diesmal zählt die Oldtimer-Rallye zur Staatsmeisterschaft im Gleichmäßigkeitsfahren. Zentrum der Veranstaltung ist das Einkaufszentrum Q19 in Wien Döbling. Um 09:00-10:15 und 15:50-17:30 Uhr gibt es dort öffentliche Präsentationen der zahlreichen Chromjuwelen. Das Starterfeld ist hochkarätig bestückt und bietet für jeden Automobil-Interessierten etwas. Spannend ist die Teilnahme vieler Vorkriegsfahrzeuge - das älteste Auto...

  • Wien
  • Döbling
  • Robert Krickl
Edle Location, gedämmtes Licht und Blick über Wien findet man im Oktogon in Döbling.
3

Döbling: Valentinstag am Himmel feiern

Entlang der Villen, hinein in den finsteren Wald auf der Himmelsstraße und plötzlich sieht man es: das Oktogon. Seit 1999 steht das achteckige Café Restaurant abends hell erleuchtet einsam am Hügel. Gleich davor erstrecken sich die Weinrieden, dahinter findet man einen Baumkreis. Da wo sich im Sommer Paare das Ja-Wort in der hauseigenen Sissi-Kapelle geben, kann man im Februar schon seinen Heiratsantrag machen oder einfach einen romantischen Valentinstag verbringen. Star ist die schon fast...

  • Wien
  • Döbling
  • Peter Ehrenberger

Höchste Zeit für die Höhenstraße

Die Anrainer der Höhenstraße sehnen sich nach einem baldigen Beginn der Fahrbahnsanierung. HERNALS/DÖBLING. Idyllisch und abgeschieden leben die Bewohner der Siedlung Höhenstraße in Hernals. Idyllisch, aber nicht ruhig, beklagen die Nachbarn der historischen Straße. "Wir haben zwar Tempo 30, das wird aber nicht eingehalten", erzählt Gerda P. Durch den Kopfsteinbelag entstehe für sie und andere Nachbarn eine massive Lärmbelästigung: "Autos brettern mit 70 Stundenkilometern herunter und besonders...

  • Wien
  • Hernals
  • Christine Bazalka
"Herzlichen Dank unseren Kunden und der Bezirksvorstehung für die Unterstützung!", so die Brüder Ramiz (links) und Hariz Hidanovic, Betreiber des Standes.

Erfolg: Der Gemüsestand auf der Antrariaststraße ist wieder da!

Nach 14 Jahren Betrieb wurde heuer die Aufstellung des Obst- und Gemüsestandes an der Ecke Höhenstraße und Artrariastraße untersagt. Dank der Unterstützung im Bezirk sind die Brüder Hidanovic nun für noch eine Saison zurückgekehrt. Rund 120 Kunden haben seit Mitte April für die Wiederaufstellung des Standes unterschrieben. Bezirkschefin Ilse Pfeffer hat sich für die Brüder Hariz und Ramiz Hidanovic auch eingesetzt: "Die Aufstellung wird aber nur bis Ende des Jahres erlaubt." Befristete...

  • Wien
  • Währing
  • Aleksandra Kozbunarova
500 Meter lang und 100 Meter Höhendifferenz: So soll die Schipiste verlaufen. | Foto: Grafik: Knoll
1 2

Idee: Schiweltcup am Cobenzl

Geht es nach Adi Tiller, stürzen sich Marcel Hirscher oder Anna Fenniger bald über die Piste am Cobenzl. Die Versuche, Döbling wieder als Austragungsort für den Wintersport zu etablieren, schreiten voran. Derzeit finden Gespräche zwischen Bezirksvorsteher Tiller (VP) und dem Wiener Schiverband statt, in denen über eine Schipiste zwischen Höhenstraße und Cobenzlgasse verhandelt wird. "Dort stehen uns Weltcup-Maße zur Verfügung", erklärt Tiller. "Die Piste wäre 500 Meter lang und hätte einen...

  • Wien
  • Döbling
  • Andreas Edler
bz-Redakteur Andreas Edler erklomm mit Kletterprofi Patrick die hohen Bäume im Waldseilpark.
3 3

In der Nacht über die Kahlenberger Baumwipfel

Im Waldseilpark kommt man auch beim Nachtklettern ordentlich ins Schwitzen. Dunkelheit, die Lichter der Stadt am Horizont und immer wieder das leise Klicken der Karabiner: Was sich idyllisch anhört, ist im Waldseilpark am Kahlenberg aber tatsächlich sehr fordernd. Die schwarze Route ist zwar romantisch beleuchtet, doch von einem Spaziergang im Mondschein kann keine Rede sein. Nach einem kraftraubenden Aufstieg auf die 20 Meter hohe Plattform ist Geschicklichkeit auf Schritt und Tritt gefragt....

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Cafe-Restaurant Cobenzl
7 17 5

Am Cobenzl

Ein Berg der an der Höhenstrasse liegt. Als Freizeitparadies am Rande der Stadt, bietet der Cobenzl Erholungsaktivitäten für Jung und Alt sowie ein einzigartiges Panorama von Wien. Hier zum nachlesen Wo: Cobenzl, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Karl B.
Dominik Nepp: "Die Höhenstraße ist ein Fleckerlteppich, die Verkehrssicherheit oft nicht mehr gegeben."
1 3

Höhenstraße: Belag weiter offen

Pflastersteine oder Asphalt. Zwischen Hernals und Döbling wird ein weiteres halbes Jahr getestet. HERNALS/DÖBLING. Welcher Belag die rund 14,9 Kilometer lange Höhenstraße künftig zieren soll, darüber wird seit mittlerweile drei Jahren debattiert. Jetzt wurde die Testphase von der MA 28 (Straßenbau) um ein weiteres halbes Jahr verlängert. Unendliche Geschichte Für Döblings FP-Chef Dominik Nepp dauert das alles viel zu lange. "Es ist ja fast alles kaputt. Die Höhenstraße ist ein einziger...

  • Wien
  • Hernals
  • Hubert Heine
Die klassischen roten Flitzer.
2 1 9

Auftakt zum 17. Wiener Höhenstraßen Classic

Traditionell startete am Fr, 26.4. um 13:00 Uhr der Auftakt zur 17. Wiener Höhenstraßen Classic. Der Moderator Philipp Pertl begrüßte die teilnehmenden Lenker und interviewte einige von ihnen, was ihr Geheimnis sei, diese Rally zu gewinnen. Dabei stellte sich heraus, dass vorallem der Co-Pilot von großer Bedeutung ist, der den Fahrer daran erinnert immer ein gleichmäßiges Tempo zu halten. Bei diesem Rennen geht es nämlich nicht darum, wer am schnellsten unterwegs ist, sondern wer die in Etappen...

  • Wien
  • Döbling
  • Susanne Huf
3 11

Blick von der Höhenstraße auf Wien

Bei diesigem Wetter im wenigen Licht der Abendsonne wurden diese Fotos gemacht. Vom Häuserl am Roan auf der Höhenstraße in Wien hat man an schönen klaren Tagen einen wunderbaren Ausblick von Nordost bis ins südöstliche Wien. Hier einige Fotos rund um den Parkplatz vom Häuserl am Roan. http://www.amroan.com/ http://www.tourist-net.co.at/lokale/haeuserlamroan/ Wo: Hauserl am Roan, Häuserl Am Roan, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Karl B.
1 29

Osterfeuer Am Himmel in Döbling

Regen und Kälte konnten viele Familien, Wiener und Wienerinnen aus der ganzen Stadt nicht hindern, das alljährliche Osterfeuer auf den Wiesen "Am Himmel" in Döbling zu besuchen. Veranstaltungen wie das das Osterfeuer, das Funkenfest, das Kürbisfest sowie Musikeinspielungen im Lebensbaumkreis, die renovierte und wiedereröffnete Sisikapelle und vieles mehr erfreuen die Gäste auf dem weitläufigen Erholungsgebiet, nebst der Höhenstrasse. Ein großes Lob geht an Gerhard Heilingbrunner. Er kümmerte...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Spitzauer
Hannes Loos fragt sich, welche Interessen wirklich hinter einer Asphaltierung der Höhenstraße stehen?
1 1

Höhenstraße: Sanierung bringt Streit

Der Modus der Höhenstraßen-Renovierung sorgt für Streit. Asphalt oder Pflaster ist die Frage. HERNALS/DÖBLING. (ae). Denkmalschutz hat Vorrang! Hannes Loos wehrt sich gegen eine mögliche Asphaltierung der Höhenstraße und weist auf enorme Differenzen der Sanierungs-Kostenvoranschläge hin. "Die Stadt will die Höhenstraße für 30 Millionen Euro asphaltieren, weil Asphalt angeblich länger hält. In Wahrheit gibt es nur eine Asphaltierung, damit in der Kleingartensiedlung Waldandacht weniger Lärm...

  • Wien
  • Döbling
  • Andreas Edler
10

Sperre der Höhenstraße

Nachdem zahlreiche Bäume durch das Gewicht des Eises umstürzten und teilweise die Fahrbahn nicht passierbar war, kam es gestern zu später Abendstunde zu einer Sperre der gesamten Höhenstraße. Für jeden Hobbyfotografen boten sich wunderbare Motive. Für die Angestellten von Feuerwehr,Polizei & Forstaufsicht bedeutete dies jedoch Arbeit im Akkord. Wo: Höhenstraße, Höhenstraße, 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Wolfgang Schuster
"Leben in Hernals, heißt leben", (sagt Heintzinger) aber geht das bei diesem Lärm? Helmut Kerbl (Finanzprüfer ÖVP Hernals), Klaus Heintzinger (Bezirksparteiobmann) und Erwin Magerle (Anrainer).
3 10

Diese Frage spaltet: Pflaster oder Asphalt?

Lärmärgernis oder his-torisches Zeugnis: Über die Bedeutung der 14,9 km langen Höhenstraße streitet die Stadt Wien mit dem Bundesdenkmalamt schon seit Jahren. Der Grund: Als öffentliches Gut war die 1935 eröffnete Straße automatisch unter Denkmalschutz, 2010 wurde das Gesetz geändert, der Schutz entfiel damit. Seither bemüht sich das Bundesdenkmalamt um einen solchen. Richard Wittasek-Dieckmann: "Wir wollen die gesamte Straße unter Schutz stellen." Bis Ende 2012 führt die MA 28 Messungen an...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Stuchetz
Die Bezirksräte Melanie Zechmeister und Jörg Ehrntraud (Grüne) waren Gegner des Friedhof-Projekts.

Absage an Tierfriedhof im 17.

Stadt will Schutzgebiet nicht umwidmen • Betreiber könnte anderen Standort suchen Ein deutliches „Nein“ zum geplanten Tierfriedhof an der Hernalser Höhenstraße kam nun aus dem Büro von Stadträtin Vassilakou (Grüne). Die Umwidmung des Schutzgebietes sei nicht erwünscht. Anrainer zeigen sich mit der Absage zufrieden. (si). „Eine für die Errichtung des Tierfriedhofes erforderliche Umwidmung ist nicht vorgesehen.“ Mit knappen Worten erteilte nun Claudia Smolnik aus dem Büro von Stadträtin Maria...

  • Wien
  • Hernals
  • Stefan Inführ
19_Höhenstraße_1_2 | Foto: PID/Fürthner

Die Höhenstraße wird ab sofort saniert

(net). Zwischen 1934 und 1938 wurden auf der heutigen Höhenstraße mehr als 100.000 Quadratmeter Fahrbahnbelag größtenteils aus Granitkleinsteinbelag hergestellt. Die originalgetreue Reparatur dieser Kleinstein­pflasterung ist allerdings ausgesprochen kostenaufwändig. Schätzungen zufolge würde sich eine Generalsanierung der gesamten Strecke auf über dreißig Millionen Euro belaufen. „Wir brauchen damit für die Höhenstraße eine Lösung, die sowohl die künftige Verkehrssicherheit und finanzielle...

  • Wien
  • Döbling
  • Bezirkszeitung für den 19. Bezirk
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.