Autounfall

Beiträge zum Thema Autounfall

Der schwer verletzte Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Spital gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
6

Unfall in Simmering
Fußgänger am Gehsteig bei Crash von Auto erfasst

Ein Zusammenstoß zweier Fahrzeuge in Simmering am Mittwoch endete tragisch für einen unbeteiligten Fußgänger: Beide Autos wurden auf den Gehsteig geschleudert, wobei einer der Pkw einen Mann erfasste und ihn schwer verletzte. WIEN/SIMMERING. Im Kreuzungsbereich Sendnergasse/Mannswörther Straße in Simmering kam es am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr laut Polizeiangaben zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger schwer verletzt wurde. Ersten Ermittlungen zufolge stießen zwei Pkw im...

Derzeit kommt es in Wien auf der A23 zu Stau. Grund dafür ist ein Verkehrsunfalls bei dem drei Personen verletzt worden sind. (Symbolbild) | Foto: Marlene Anger
4

Große Zeitverluste
Mehrere Strecken mit Stau nach Unfall in Wien

Am frühen Donnerstagnachmittag kam es auf der Südosttangente zu einem Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Das ganze löste wohl laut ersten Informationen eine Stau-Kettenreaktion aus. Auf gleich mehreren Zubringern und der Tangente selbst wurden größere Zeitverluste gemeldet. Aktualisiert am 27. Februar, 15.20 Uhr WIEN. Auf Höhe des Handelskai kam es auf der Südosttangente am frühen Donnerstagnachmittag, den 27. Februar, um 13 Uhr zu einem Unfall, bei dem zwei Personen leicht...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Schwerer Unfall auf der Nordbrücke: Ein 26-Jähriger musste vom Unfallort bis ins Spital reanimiert werden. | Foto: Robert Kalb / picturedesk.com
3

Nordbrücke
Mann steigt wegen Panne aus Pkw, wird von Auto erfasst

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich Samstagabend auf der Nordbrücke. Ein 26-Jähriger wurde dabei lebensgefährlich verletzt.  WIEN/FLORIDSDORF. Am Samstagabend war ein 26-Jähriger mit seinem Auto auf der Nordbrücke in Richtung stadteinwärts unterwegs. Als plötzlich eine Kontrollleuchte aufleuchtete, steuerte er seinen Wagen auf den Seitenstreifen. Weil dieser nur sehr schmal ist, ragte ein Teil des Fahrzeugs auf die Fahrspur.  Laut Angaben des 55-jährigen Beifahrers wollte der Lenker...

Weil ein beschädigter Pkw ein anderes Auto kurzfristig zugeparkt hatte, rastete eine 62-Jährige in Ottakring total aus - und ging auf die Beamten los. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
3

Einsatz in Ottakring
Frau wird zugeparkt, beißt Polizistin in die Hand

Weil eine Frau in Ottakring im Zuge eines Unfalls kurzfristig zugeparkt worden war, rastete sie völlig aus. Sie verletzte mehrere Beamte, darunter auch durch einen kräftigen Biss. WIEN/OTTAKRING. Am frühen Donnerstagabend, 30. Jänner, ereignete sich in der Lienfeldergasse ein Verkehrsunfall. Im Zuge dessen verparkte ein am Unfall beteiligtes und beschädigtes Auto einen anderen Pkw. Weil dessen 62-jährige Fahrerin nicht sofort ausparken und weiterfahren konnte, flippte sie komplett aus. Sie...

Die Rettung versorgte eine 72-Jährige nach einem schweren Verkehrsunfall in Döbling und brachte sie ins Spital. (Archivbild) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Autounfall in Döbling
Wienerin schwebt nach Crash in Lebensgefahr

Ein furchtbarer Autounfall ereignete sich am Samstag in Döbling. Mehrere Personen wurden verletzt, eine Frau schwebt in Lebensgefahr. WIEN/DÖBLING. Am späten Mittag war eine Frau auf der Grinzinger Straße unterwegs, als sie plötzlich die Kontrolle über ihr Auto verlor. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und prallte dabei gegen ein geparktes Auto. Die 72-jährige Wienerin setzte ihre Fahrt einfach fort. Laut ersten Zeugenaussagen fuhr sie ungebremst in Richtung der Kreuzung mit der Heiligenstädter...

438 Pannenhilfen pro Tag gab es in Wien im vergangenen Jahr beim ÖAMTC. | Foto: Hannes P. Albert / dpa / picturedesk.com
5

Öfter als im Vorjahr
160.000 Pannen 2024 beim ÖAMTC in Wien gemeldet

Manchmal kommt das ein oder andere Auto an kalten Wintertagen oder zu heißen Sommerstunden zum Erliegen. Die Teams des ÖAMTC waren 2024 ganzjährig vermehrt im Einsatz, um bei Pannen zu helfen. WIEN. Die Pannenhilfe des ÖAMTC unterstützte österreichweit vergangenen Jahres wieder bei zahlreichen Auto- und Motorradpannen. Auch die Wiener Fahrzeughalterinnen und -halter waren stark betroffen. Die Belegschaft des Mobilitätsclubs bilanzierte für 2024 durchschnittlich 438 Pannenhilfen pro Tag in Wien,...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Mehr als 300 Mal musste die Wiener Berufsfeuerwehr zu Silvester ausrücken. | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
4

Brände, Unfälle, Alarme
Über 300 Feuerwehreinsätze zu Silvester in Wien

In der Silvesternacht ist für die Blaulichtorganisationen Hochbetrieb. Die Wiener Berufsfeuerwehr musste 319 Mal ausrücken. WIEN. Wer zu Silvester Dienst schiebt, ist 24 Stunden lang im Einsatz. Die Frauen und Männer der Berufsfeuerwehr wurden in dieser Zeit zu mehr als 300 Einsätzen gerufen. Erhöhte Alarmbereitschaft galt besonders zwischen 22 Uhr und 2 Uhr. Die Einsätze reichten von Balkonbränden über brennende Mistkübel in Müllräumen sowie öffentlichen Bereichen bis zu Bränden im Freien und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zu einem Polizeieinsatz kam es am Mariahilfer Gürtel in der Nacht auf Samstag, 23. November. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
8

Tiktok-User filmen Unfall
Auto rammt Gerüst der Kirche Maria vom Siege

Am Mariahilfer Gürtel ist es in der Nacht auf Samstag, 23. November, zu einem Unfall gekommen. Tiktok-User haben den Unfallwagen gefilmt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In der Nacht auf Samstag, 23. November hat sich ein Unfall am Mariahilfer Gürtel ereignet. Wie die Polizei gegenüber MeinBezirk bestätigte, hat ein Lenker gegen 03.45 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist in das Baugerüst der Kirche Maria vom Siege gerast. Dabei kam es zu einem erheblichen Sachschaden, verletzt hat...

Seit Jahresbeginn kam es in Wien bereits zu 17 Verkehrstoten, dies sind schon jetzt fünf mehr als im gesamten Vorjahr.  | Foto: Wiener Berufsrettung
3

Mehr als in 2023 gesamt
Seit Jahresbeginn bereits 17 Verkehrstote in Wien

In Wien kam es im Straßenverkehr seit Beginn des Jahres 2024 bereits zu 17 Verkehrstoten. Das sind um fünf mehr als im gesamten Vorjahr. In den vergangenen 25 Jahren kam es zu fast 700 Todesopfern im Straßenverkehr. Der VCÖ fordert deswegen verstärkte Maßnahmen. WIEN. Laut Information der Mobilitätsorganisation VCÖ verzeichnet Wien seit Jahresbeginn 17 Menschen, die bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen sind. Dies sind bereits um fünf mehr als im gesamten Vorjahr. Mit verstärkten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Fahrzeug kollidierte in der Nacht auf Samstag, 28. September, mit einem anderen. Der Lenker des ersten Wagens war stark alkoholisiert.  | Foto: LPD Wien
2

Unfall ohne Führerschein
Alko-Lenker verursacht Kollision auf Wientalstraße

Ein Fahrzeug gelang um etwa 22 Uhr am Freitag, 27. September, ins Schleudern. Der Lenker war stark alkoholisiert und verletzte dabei eine Verkehrsteilnehmerin leicht. Es folgten Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft. WIEN/PENZING. In der Nacht auf Samstag, 28. September, ereignete sich auf der Wientalstraße stadteinwärts um etwa 22 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 40-jähriger Mann, der ohne Lenkberechtigung und unter Alkoholeinfluss unterwegs war, kollidierte mit einem vor ihm...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In den frühen Morgenstunden kam es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: LPD Wien
3

Brigittenau
Schwer verletzter Motorradfahrer nach Unfall mit Pkw reanimiert

Ein Auto ist am Montag, 23. September, beim Abbiegen in ein Motorrad gecrasht. Der Zweiradlenker musste vor Ort reanimiert werden. Wie es zum Unfall kam, steht noch nicht fest.  WIEN/BRIGITTENAU. Auf Höhe der Klosterneuburger Straße 42 kam es in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 3.30 Uhr soll ein Pkw mit einem Motorrad zusammengestoßen sein, wie es in einer Aussendung der Polizei heißt.  Der 55-jährige Pkw-Lenker soll mit dem 43-jährigem Motorradfahrer beim...

Die Wiener Berufsrettung musste am Samstag zu einem fordernden Einsatz mit drei verletzten Personen ausrücken. | Foto: Berufsrettung Wien
2

An Kreuzung
Zwei Schwerverletzte bei Autounfall in der Brigittenau

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es mitten im städtisch bebautem Gebiet in der Brigittenau gekommen. Zwei der drei involvierten Personen erlitten dabei schwerste Verletzungen. Alle drei mussten ins Spital gebracht werden. WIEN/BRIGITTENAU. Samstagnacht kam es zu einem schweren Unfall in der Brigittenau. Die Polizei bestätigt, dass an der Kreuzung Höchstädtplatz/Dresdner Straße zwei Fahrzeuge involviert waren. Aussagen zum genauen Unfallhergang können noch nicht getroffen werden....

Egal ob Nachrichten schreiben, Mails checken oder Navi einrichten: Zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer nutzen das Handy am Steuer.  | Foto: Pixabay
2

Laut Umfrage
Fast 17 Prozent der Wiener benutzen Handy am Steuer

Laut einer von der ASFINAG beauftragten Studie nutzen knapp 60 Prozent der Autofahrer und Autofahrerinnen das Handy während der Fahrt. Wien liegt im Bundesländer-Vergleich mit an der Spitze. ÖSTERREICH/WIEN. Telefonieren, Nachrichten lesen, Nachrichten schreiben: Dafür benutzen die Autofahrerinnen und Autofahrerinnen das Handy am Steuer. Laut einer IFES-Umfrage, die die ASFINAG in Auftrag gegeben hatte, nutzen fast 60 Prozent der Befragten das Handy in irgendeiner Form. Mit dem Navigationsgerät...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei sucht nach einem flüchtigen Unfalllenker. Er ist in der Dornbacher Straße mit einer 47-Jährigen kollidiert. | Foto: Franz Neumayr
2

Dornbacher Straße
Unfallenker lässt Auto stehen und flüchtet zu Fuß

Am Mittwoch, 24. Juli, kollidierte ein Raser in der Dornbacher Straße mit einem Auto, das daraufhin ins Schleudern geriet und in parkende Fahrzeuge krachte. Der Unfalllenker flüchtete mit seinen beiden Mitfahrern zu Fuß. WIEN/HERNALS. Am Mittwochnachmittag kam es gegen 15.30 Uhr zu einem Autounfall mit Fahrerflucht. Ein Autolenker bog von der Curlandgasse in die Dornbacher Straße ein, ohne die Geschwindigkeit zu reduzieren und missachtete ein Vorrang-Schild. Der Lenker kollidierte daraufhin mit...

Ein 24-Jähriger schlug und tritt auf zwei Beamte ein.  | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2

Favoriten
Aggressiver Beifahrer attackierte Polizisten nach Verkehrsunfall

Zu einem sonderbaren Polizeieinsatz kam es am frühen Mittwochmorgen, 10. Juli, in der Favoritner Bitterlichstraße. Ein Zeuge meldete einen Verkehrsunfall. Der Beifahrer des PKWs leistete im Zuge der Sachverhaltsklärung Widerstand. WIEN/FAVORITEN. Um 5.15 Uhr wurden Polizisten der Polizeiinspektion Favoritenstraße am Mittwoch, 10. Juli, in die Bitterlichstraße gerufen. Ein Zeuge hat die Beamten verständigt, nachdem ihm ein stark beschädigter PKW auf der Fahrbahn der Bitterlichstraße aufgefallen...

Nach einem Auffahrunfall beging der Unfalllenker Fahrerflucht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/mino21
2

Auto wohl gestohlen
Mann verursacht Unfall in Wien, begeht Fahrerflucht

Nach einem eigentlich recht harmlosen Auffahrunfall beging der Lenker Fahrerflucht. Die Wiener Polizei leitete eine Fahndung ein. WIEN/LEOPOLDSTADT. Montagmittag wurde die Polizei wegen eines Auffahrunfalls bei der Franzensbrückenstraße im 2. Bezirk gerufen. Der Lenker des vorderen Wagens wurde dabei leicht verletzt. Der Fahrer des hinteren Pkws beging Fahrerflucht, verlor dabei aber eine Kennzeichentafel am Unfallort. Bei der Überprüfung der Kennzeichen stellte sich heraus, dass die Tafel...

Eine 83-jährige Fußgängerin wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Linke Wienzeile
Fußgängerin bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

Zu einem schweren Unfall kam es am Freitagnachmittag in Mariahilf. Eine Fußgängerin wurde dabei schwer verletzt.  WIEN/MARIAHILF. Am Freitag, 14. Juni, ereignete sich im 6. Bezirk ein Verkehrsunfall. Ein 76-jähriger Mann war mit dem Auto die Linke Wienzeile stadtauswärts unterwegs. Als er versuchte, die Spur zu wechseln, soll er gegen ein Auto in der Nebenspur geprallt sein. Dieses wurde von einem 34-Jährigen gelenkt.  Durch den Aufprall soll das Auto des 76-Jährigen auf den Gehsteig...

Fünf Personen wurden bei einem Unfall in Ottakring verletzt, drei von ihnen schwer. | Foto: Berufsrettung Wien
5

Wien-News
Aus für Fashion-Label, schwerer Unfall und Polizeistation bleibt

Was hast du am Donnerstag, 13. Juni, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: "Scotch & Soda" insolvent – auch Wiener Filialen betroffen Auto rast in Personengruppe – mehrere Schwerverletzte Innenminister stoppt Abriss der Polizeistation Keplergasse Wie die Grünen Wohnungslosigkeit in Wien beenden wollen 90 Hektar mehr Grün für die Donaustadt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der Leopoldstadt kam es zu einem heftigen Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Wien
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in der Leopoldstadt wurde ein Motorrad-Lenker lebensgefährlich verletzt. Die Berufrettung brachte ihn ins Krankenhaus.  WIEN/LEOPOLDSTADT. In der vergangenen Nacht kam es in der Engerthstraße Ecke Holubstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger PKW-Lenker stießen gegen 0.20 Uhr mit einem 27-jährigen Motorrad-Lenker zusammen.  Ermittlungen aufgenommenLetzerer wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Nachdem die Berufsrettung Wien ihn versorgt hatte, brachten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach einem Verkehrsunfall am Samstag musste ein Kind schwer verletzt in ein Spital geflogen werden. Am Sonntag gibt es erste Erkenntnisse zum Unfallhergang. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Neue Erkenntnisse
10-Jähriger auf Tretroller in Wien von Auto erfasst

Im Fall jenes Kindes, welches am Samstagabend von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden ist, gibt es neue Erkenntnisse. Die Polizei nennt gegenüber MeinBezirk.at erste Details aus den Unfallerhebungen. WIEN/WIEDEN. Ein tragischer Unfall löste einen Großeinsatz auf der Wieden am Samstagabend aus. Bekannt war bis dato, dass ein Kind involviert gewesen war. Es prallte mit einem Fahrzeug zusammen und musste mit dem Wiener Rettungshubschrauber Christophorus 9 schwer verletzt in ein Spital...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Reiterits
Der Christopherus-Notarzthubschrauber brachte den schwer verletzten 11-jährigen Buben in ein Spital. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Rettungshubschrauber-Einsatz
11-jähriger Bub in Wien von Auto erfasst

Am frühen Samstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Bub schwer verletzt wurde. Neben der Wiener Berufsrettung war auch der Rettungshubschrauber Christopherus im Einsatz. WIEN/WIEDEN. Erst am Freitag kam es in Simmering zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-Jähriger schwer verletzt wurde - mehr dazu unten. Nur einen Tag später, am Samstag, ereignete sich ein ebenso folgenschwerer Unfall auf der Wieden.  Schwere Verletzungen erlittenIn der Waltergasse im 4. Bezirk wurde ein...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Berufsrettung und weitere Einsatzorganisationen mussten am Dienstag zu einem Unfall in Penzing ausrücken. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall sorgt für Störung
Auto kracht in Straßenbahn-Haltestelle in Wien

Wegen eines Unfalls auf der Linzer Straße wurde Dienstagmittag die Linie 49 unterbrochen. Das Unfallfahrzeug soll mit einem Wartehäuschen einer Haltestelle kollidiert sein. WIEN/PENZING. Gekracht hat es am späten Dienstagvormittag im Bereich der Haltestelle Rettichgasse der Wiener Linien. Dadurch kam es bis 12.05 Uhr zu einer Unterbrechung der Linie 49. Die Bim konnte nur zwischen Ring/Volkstheater und Baumgarten verkehren. Wie die Wiener Linien gegenüber MeinBezirk.at bestätigen, hat das...

Tierschutzorganisationen kämpfen seit einigen Jahren gegen die Wiener Fiaker. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
5

Wien-News
Schwerer Unfall, neues Weltkulturerbe und Streit um Tiefgarage

Was hast du am Dienstag, 19. März, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Ergebnis der jüngsten Schwerpunktaktion am Reumannplatz Auto überschlägt sich in eine Hundezone in Liesing Wiener Fiaker wollen UNESCO-Weltkulturerbe werden Veranstaltungen trotz Streit gesichert Streit um geplante Tiefgaragen am Nordwestbahnhof

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zu einem Unfall ist es im Bereich des Liesinger Platzes gekommen. Das Fahrzeug überschlug sich und landete in einer Grünanlage.  | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Fahrer kollabiert
Auto überschlägt sich in eine Hundezone in Liesing

Zu einem Unfall ist es am Dienstagvormittag im Bereich des Liesinger Platzes gekommen. Ein Fahrer soll ersten Informationen nach hinter dem Steuer kollabiert sein, sein Fahrzeug überschlug sich und landete in einer Grünanlage.  WIEN/LIESING. Ein aufsehenerregender Einsatz ereignete sich kurz vor 9 Uhr Dienstagfrüh bei einer Hundezone im Bereich des Liesinger Platzes. Wie "Heute.at" als erstes berichtete, ist dort ein Fahrzeug verunfallt und überschlug sich genau in eine Hundezone. "Um 8.30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.