"Mama Konstantina"
Konstantin Filippou und sein kleines Juwel in Döbling
Konstantin Filippou lud am Montag eine Auswahl an Gästen in sein neuestes Lokal "Mama Konstantina" ein. Die BezirksZeitung konnte den mehrfach prämierten Starkoch exklusiv vor Ort fragen, was hinter dem Konzept steckt. Mit mediterran-griechischer Küche möchte er an einen "unbeschwerten Griechenlandurlaub" erinnern.
WIEN/DÖBLING. Meistens ist das Glück ein Zufall. So dürfte es Fans der griechischen Küche aus Döbling nun gehen. Denn den Starkoch Konstantin Filippou, der unter anderem von "Gault Million" mit fünf Hauben ausgezeichnet wurde, hat es in die Döblinger Hauptstraße 17 verschlagen. In einem ehemaligen Reisebüro befindet sich sein neuster Restaurant-Clou: "Mama Konstantina". Da hat wohl auch der Pragmatismus zugeschlagen, wie er verrät: "Ich wohne gleich um die Ecke und zu meinen anderen Restaurants ist es öffentlich nicht weit. Ein perfekter Standort also, für ein neues Lokal."

- Konstantin Filippou uns sein engagiertes Team zauberte für eine kleine geschlossene Gesellschaft am Montag in der offenen Küche. Es war ein Vorgeschmack auf das, was es im Mama Konstantina so angeboten wird.
- Foto: Andreas Pölzl
- hochgeladen von Andreas Pölzl
Das Konzept von "Mama Konstantina" ist recht simpel erklärt: Schon jetzt kann man sich von der Vorspeise über die Hauptspeise bis hin zum Dessert über 30 hochwertige griechische Köstlichkeiten der Marke "Mama Konstantina" zum selbst fertig-kochen nach Hause bestellen. Von Döbling aus wird ganz Österreich beliefert, die Speisen kommen dabei meist in Gläsern. Aber auch verschiedene Pasta ist bereits erhältlich. Schon bald möchte der Sternekoch auch Eigenmarken anbieten. Zusätzlich kann man sich, wenn man eben wie Filippou gleich ums Eck wohnt, auch die Portionen selbst in der Döblinger Hauptstraße abholen.
Private Dinings am "Kitchen Table"
Doch hinter den schön gefüllten Gläsern in der Kühlvitrine steckt mehr als "nur" eine Konserve. Darin befinden sich feine Gerichte oder eine Basis für verschiedene Speisen. Im Prinzip ist es eben jenes, was am neuen Standort auch zukünftig in der Küche gezaubert und dann auf den Tellern landet. Und das verspricht einiges.
Ab März – ein genaues Datum steht noch nicht fest – ist das Lokal "Mama Konstantina" Gastgeberin für Feiern, Private Dinings und Reservierungen am „Kitchen Table“ für bis zu 20 Personen. Dazu ist eine Voranmeldung notwendig. Bewusst setzt man hier auf eine exquisite Küche mit einer recht begrenzten Personenzahl. Denn bei "Mama Konstantina" geht es nicht nur um das reine Kochen von griechischen Spezialitäten. Filippou will die regionalen Geschmäcker mit Hilfe einer alten Dame aus dem Land von Sirtaki und Co. nach Österreich holen.

- Serviert wurden am Montagabend verschiedene Gänge. Handverlesen ausgewählt und zubereitet
- Foto: Andreas Pölzl
- hochgeladen von Andreas Pölzl
Griechenland in Döbling
Gemeinsam mit der befreundeten, „echten“ Mama Konstantina, einer griechischen Olivenbäuerin, hat Filippou Rezepte seiner Kindheit und Jugend kuratiert. Denn der Haubenkoch hat griechische Wurzeln: Sein Vater stammt aus Kalamata, die Mama Konstantina aus dem nahe gelegenen Filatra am Peloponnes.

- Konstantin Filippou (hinten, stehend) kennt die griechischen Köstlichkeiten noch aus Kindertagen. Zusammen mit der Olivenbäurin Mama Konstantina (links neben Filippou) bringt er diese auf die österreichischen Esstische.
- Foto: Per-Anders Jörgensen
- hochgeladen von Johannes Reiterits
"Schon lange möchte ich dieses Projekt verwirklichen. Es ist ein Teil von mir. Ich habe eine tiefe innere Sehnsucht, die Gerichte meiner Kindheit wieder aufleben zu lassen. Sie machen mich glücklich. Ich freue mich darauf, dieses Glück mit anderen Menschen zu teilen", erklärt Filippou dazu. Und so gibt es jetzt verschiedene Gerichte, auch vegetarische oder vegane, von der Döblinger Hauptstraße aus.
Das umfasst etwa ein umfangreiches "Mezedes"-Angebot (zu Deutsch: "Vorspeisen"), wie der molligen griechischen Hühnersuppe mit Ei und Zitrone „Avgolemono“, der „Chtipiti“, einer würzigen griechischen Schafkäsecreme, und „Fáva“, dem griechischen Hummus, bis hin zum Karpfenaufstrich.

- Die Gerichte kommen oftmals im Glas.
- Foto: Gerhard Wasserbauer
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Bei den Hauptspeisen im Glase findet man etwa die Basis für Garnelen-Saganaki, eine tomatig-frische Sauce mit Feta und Kräutern oder die Basis für Muschel Saganaki, eine zitronige Sauce mit Fenchel und Senf, und den veganen Linseneintopf „Fakes“. Künftig wird es aber auch Olivenöl vom Peloponnes oder andere dort hergestellte Produkte wie Tee, Salz, Kräuter oder Honig im Onlineshop oder direkt in der Döblinger Hauptstraße 17 zum Abholen geben.
Zur Sache:
"Mama Konstantina"
- Döblinger Hauptstraße 17
- Abholung von Gerichten vor Ort: Mo. bis Fr. von 11 bis 17 Uhr
- Bestellung und Infos unter mamakonstantina.com (Mindestbestellwert 39 Euro)
- Private Dinings für Feste und Co. ab ca. März
Weitere Themen:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.