"Reignite Games"
Wie eine Döblinger Firma Videospiele entwickelt

- Mit seinen Studienkollegen entwickelte Raffael Moser ein Konzept für das Videospiel namens "Panta Rhei".
- Foto: Reignite Games
- hochgeladen von Martin Zimmermann
Mitten in Döbling befindet sich der Sitz der Videospielfirma Reignite Games. Das Unternehmen wurde im Sommer 2023 von drei ambitionierten Absolventen der FH Salzburg gegründet. MeinBezirk sprach mit CEO Raffael Moser über die Entwicklung von Videospielen und die Gamingszene in Österreich.
WIEN/DÖBLING. Raffael Moser ist auf den ersten Blick nicht der klassische CEO, wie er im Buche steht. Er ist jung und begeistert sich seit jeher für Brett- und eben Videospiele. Sein Hobby hat Moser schließlich nach seinem Studium MultiMediaTechnology an der Fachhochschule Salzburg zum Beruf gemacht
"Auf der FH wird man mit ganz vielen anderen kreativen Köpfen für einige Jahre zusammengeworfen und alle wollen etwas voranbringen." In seinem letzten Semester stand ein abschließendes Gruppenprojekt bevor. Anders als andere "haben wir damals gemeint, wir wollen da was Großes daraus machen", erzählt Moser im MeinBezirk-Gespräch. Mit seinen Studienkollegen entwickelte er ein Konzept für das Videospiel namens "Panta Rhei".
Ein wichtiger Schritt in der weiteren Umsetzung war dann schließlich die Teilnahme am "aws First Incubator", einem Projekt der Bundesministerien, das jungen Start-ups finanzielle und logistische Unterstützung bietet. „Das hat uns ermöglicht, unser Projekt in einem größeren Rahmen umzusetzen“, erklärt der CEO zufrieden. Der logische nächste Schritt war dann die Unternehmensgründung mit Sitz in Döbling. Reignite Games besteht heute aus drei Kernmitgliedern, die sich auf verschiedene Bereiche spezialisiert haben – von Projektmanagement und Programmierung über Game Design bis hin zur visuellen Gestaltung.
Kreativer Erfolg trotz Hürden
Doch der Weg von der Idee zum professionellen Game-Studio war nicht immer leicht. „Die Gaming-Branche ist in Österreich besonders herausfordernd“, betont Moser. Es gibt nur wenige staatliche Förderungen für kreative Branchen wie die Spieleentwicklung, und insbesondere die langen Entwicklungszeiten machen es schwierig, kontinuierlich finanzielle Unterstützung zu finden. Trotz dieser Hürden blickt das Team optimistisch in die Zukunft. "Es gibt viele talentierte Entwickler in Österreich, und mit der richtigen Unterstützung kann sich die Industrie weiterentwickeln", sagt Moser.

- Raffael Moser ist einer der drei Gründer vom Döblinger Unternehmen.
- Foto: Reignite Games
- hochgeladen von Martin Zimmermann
Das erste große Spiel von Reignite Games nimmt nun seine finale Gestalt an. Es handelt sich dabei um ein Action-Adventure-Spiel, "bei dem die Spieler in die Rolle eines ´Wächters der Zeit´ schlüpfen", erklärt der Entwickler. „Zeit ist nicht nur ein zentrales Thema in der Handlung des Spiels, sondern auch ein wichtiges Gameplay-Element. Du kannst die Zeit manipulieren, sie anhalten, zurückdrehen oder durch Risse in der Zeit springen, um Rätsel zu lösen oder Kämpfe zu bestreiten.“
Mit ihrem Debütspiel möchte das Studio nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen. „Zeit ist unsere wertvollste Ressource, es liegt in unserer Hand, wie wir sie nutzen“, so der CEO. Eine sogenannte Demo-Version, also eine Vorab-Version des Spiels, ist bereits auf der Computerspielplattform "Steam" verfügbar, das Feedback sei bisher sehr positiv, berichtet Moser freudig. Das finale Spiel soll dann 2025 erscheinen, sofern die Finanzierung gesichert werden kann.
Mehr Informationen zum Studio findest du unter reignite.games. Eine Demo-Version des ersten Spiels gibt es via Steam unter: store.steampowered.com/app/1730550/Panta_Rhei/.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.