Bleigießen mit dem Bezirkschef: "Das ist eindeutig der Lobautunnel!"

- Als Symbol fürs Bleigießen wählt Bezirkschef Ernst Nevrivy den Geldsack: "Damit auch 2016 viel Geld für Projekte im Bezirk da ist."
- hochgeladen von Conny Sellner
Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy erwartet beim Bleigießen mit der bz eine für ihn sehr freudige Überraschung.
DONAUSTADT. Die Wahl des Symbols für das Bleigießen fällt Bezirksvorsteher Nevrivy nicht schwer: "Ich nehme den Geldsack, weil wir viel Geld brauchen, um tolle Projekte im Bezirk finanzieren zu können." Das Ergebnis, ein angedeuteter Höhleneingang, freut den Bezirkschef umso mehr: "Das ist eindeutig der Lobautunnel. Das passt doch perfekt!"
Die Umsetzung des Lobautunnels ist ein erklärtes Ziel für die neue Amtszeit mit erhofftem Baubeginn 2016 (mehr dazu lesen Sie auf Seite 4).
Pläne für 2016
Die Stadtstraße sowie Inves-titionen in den öffentlichen und Individualverkehr sind ebenfalls wichtige Themen im neuen Jahr. Dazu kommt der weitere Ausbau der Seestadt, die in den kommenden 20 Jahren Platz für insgesamt 20.000 Menschen bieten soll. Nevrivy: "Die Donaustadt wächst und ist Lebensmittelpunkt von immer mehr Menschen. Da ist es klar, dass wir laufend in die Infrastruktur und leistbare Wohnungen investieren. Das wird auch in diesem Jahr so sein."
Beim Rückblick auf 2015 steht natürlich die neuerliche Wahl zum Bezirksvorsteher im Fokus. "Es war ein aufregendes Jahr und ich freue mich auf neue und spannende Aufgaben 2016."
Privat ist privat
Auf die Frage, wie er die Feiertage und den Jahreswechsel verbringt, meint der Bezirkschef schmunzelnd: "Das ist meine private Zeit und die möchte ich auch gern privat halten." Seinen Wunsch für das neue Jahr verrät er uns jedoch gern: "Ich wünsche mir, dass die Menschen auch weiterhin sehen, in was für einem schönen Bezirk sie leben."




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.