YIJING – DER SPIEGEL DES UNBEWUSSTEN Einführung mit René van Osten

- hochgeladen von Michaela Bradatsch
Einführung in die inneren Strukturen des Yijing
Was sich in den Trigrammen und Hexagrammen und daraus folgend den Texten des Yijing spiegelt, ist all das, was wir das Leben nennen. Der Alltag, die Auseinandersetzungen mit uns selbst und den Menschen unserer Umgebung, die vielen Fragen und die Suche nach Antworten. Entwicklung, Bewegung und Veränderung. Die Welt und ihre geistigen Hintergründe, Sinnbezug durch Selbstbezug.
Das Einführungsseminar gewährt einen umfassenden Einblick in das systematische Abbild von Welt und Leben durch die Trigramme und Hexagramme des Yijing. Es lässt deutlich werden, warum das Buch der Wandlungen ein ganz besonderes Werkzeug zur Lebensführung und deshalb eine LEBENSHILFE von tragendem Wert darstellt. Verständlich erklärt und tiefgehend in der Herangehensweise.
Auszug aus dem Inhalt:
Die ausführliche Besprechung der Qualitäten der acht Trigramme
Der Aufbau eines Hexagramms, die Linienebenen und ihre Zuordnungen
Das Prinzip der Wandlung
Psyche und Bewusstsein im Strichcode der Trigramme und Hexagramme
Organbezug und Symptombilder nach der Diagnostik der TCM
Beispiel der Aufschlüsselung eines Hexagrammbildes
Das Yijing als Ratgeber zu allen Lebensfragen
Formulierung der Frage
Die Methodik der Vier besonderen Zahlen
Auswertungen und Interpretationen
Persönliche Fragen
Es wird in diesem Kurs auch mit der Musik der acht Trigramme” “gearbeitet, um die Natur- und Seelenbilder, die Resonanzmuster, die Farben und die Emotionen, die sie hervorrufen, die Prozesse, die sie in Bewegung setzen, also ihr Wirken auf Empfinden, Denken, Fühlen, Körper, Seele und Geist durch das Hören erfahrbar zu machen.
Kosten des Seminars: € 160,-- inkl Seminarskript
Anmeldungen unter www.zhandao.de


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.