Kagraner Platz
12-jähriger Bub gerät mit Fuß in die Bahnsteigkante

- Am Nachmittag des 8. März kam es zu einem Unfall zwischen einem abfahrenden U-Bahnzug und einem 12-jährigen Bub in der Donaustadt.
- Foto: Wiener Linien
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Am Nachmittag des 8. März kam es zu einem Unfall zwischen einem abfahrenden U-Bahnzug und einem 12-jährigen Bub in der Donaustadt. Der Bub geriet mit einem Bein in die Bahnsteigkante.
WIEN/DONAUSTADT. In eine gefährliche Situation kam ein 12-jähriger Bub am Nachmittag des Freitags, 8. März in der Donaustadt. Er stürzte bei der Station Kagraner Platz gegen eine gerade Richtung Oberlaa abfahrende U-Bahn.
Der U-Bahnfahrer hatte sich gerade noch mit einem Blick in den am Ende der Station angebrachten Spiegel versichert, dass sich keine Personen mehr dem Bahnsteig näherten. Laut Angaben der Polizei kam er dabei allen Sicherheitsmaßnahmen ordnungsgemäß nach.
Fuß geriet in Bahnsteigkante
Als der Zug jedoch den Spiegel passiert hatte, kam es zum Sturz den 12-Jährigen kurz vor der Bahnsteigkante. Für kurze Zeit geriet er dabei mit seinem Fuß zwischen die Kante und den abfahrenden Zug.

- Der Bub wurde von der Wiener Berufsrettung erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
- Foto: Berufsrettung Wien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Der Bub wurde darauf von der Wiener Berufsrettung erstversorgt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Nach dem Unfall war die U-Bahn-Station Kagraner Platz für ungefähr eine Stunde gesperrt.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.