Eventhalle
"Ariana" heißt die neue Event-Location der Seestadt

- Die neue Veranstaltungslocation Ariana in der Aspern Seestadt wird im Herbst 2021 in Betrieb gehen.
- Foto: Daneshgar Architects/Ariana Event GmbH
- hochgeladen von Sophie Brandl
Ab November 2021 soll die neue Eventlocation Ariana in der Seestadt Kulturinteressierte einladen.
DONAUSTADT. Andrea Czernin und Zaki Ander sind mutig und zeigen sich zuversichtlich: Ab November 2021 soll in der Aspern Seestadt die smarteste Eventlocation Wiens eröffnet werden.
Ariana wird sechs individuell kombinierbare Eventflächen für Tagungen, Kongresse, Messen, Firmenevents aber auch private Feiern bieten.
Feste feiern wie früher
Auf 1.300 Quadratmetern wird es Veranstaltungen für 100 bis 500 Besucher geben. Zudem ist eine VIP-Lounge für Meetings ab zehn Personen geplant. Bei Großveranstaltungen finden Besucher Platz auf der über 2.000 Quadratmeter großen Gesamtfläche mit Außenbereich. "Wir hatten die Vision, Raum zu schaffen für Menschen. Eine moderne Begegnungszone im modernsten Stadtteil Wiens. Welcher Zeitpunkt könnte besser sein als jetzt, um positiv und voll Optimismus in die Zukunft zu schauen?“, meint Andrea Czernin. Gemeinsam mit Zaki Ander hat sie das Projekt Ariana ins Leben gerufen. Heinrich Kugler, Vorstand der Seestädter Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 Aspern Development AG, stimmt Czernin zu.
Smart zelebrieren
„Wir sind nicht nur vom spannenden, mit Herzblut und gleichzeitig hochprofessionell entwickelten Projekt überzeugt, sondern auch, dass das selbstbewusste Signal der Bauherren mehr als berechtigt ist", sagt Czernin. Architekt Armin Daneshgar ist für das "Blatt des Lebens" verantwortlich. „Das prägnante Fassadenelement soll sich schützend wie ein Blatt über die Baukörper legen und mit der sich abzeichnenden, verwinkelten Tragkonstruktion an die Adern eines Blattes erinnern", verrät er. Im Zuge der Planung wurde auf eine smarte und sichere Technik Wert gelegt. Die Lichttechnik funktioniert mit Echtzeitsteuerung. Auch die sieben Meter Raumhöhe wurden bei der Beschallung berücksichtigt. Die gewisse Akustik und Schalldämmung wurde vom Tontechnikteam der Wiener Sängerknaben entwickelt.
Aufgrund der aktuellen Situation wurde bei den Veranstaltungsräumen auch die Einhaltung der Hygienestandards berücksichtigt. Die Räume bieten genügend Platzbedarf in allen Nebenräumen. Für ausreichend Sauerstoff sorgt in den Innenbereichen ein modernes und leistungsstarkes Belüftungssystem mit Spezialfiltern. „Wir wollten mit Ariana eine smarte Location schaffen, die Veranstaltern absolut jede Möglichkeit und jeden Komfort bietet und bei aller Funktionalität auch durch Schönheit besticht“, sagen die beiden Inhaber Andrea Czernin und Zaki Ander. Auch Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) freut sich über die Kulturinstitution. „Mit der Eventhalle erhält die Seestadt eine attraktive Veranstaltungslocation, welche durch die Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten auch für die gesamte Donaustadt von Bedeutung ist.“


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.