Mit 2,5 Promille
Betrunkener Fußgänger am Biberhaufenweg angefahren

- Ein 32-jähriger Fußgänger wurde am Biberhaufenweg bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw Fahrzeug schwerst verletzt. Bei dem Fußgänger konnte 2,5 Promille festgestellt werden.
- Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM
- hochgeladen von Julia Anna Strammer
Am vergangen Sonntag ereignete ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw-Lenker und einem Fußgänger am Biberhaufenweg in der Donaustadt. Durch den Zusammenstoß wurde der Fußgänger schwer verletzt.
WIEN/Donaustadt. Am Sonntag, 9. Juli, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger in der Donaustadt am Biberhaufenweg. Bei dem Zusammenstoß wurde der Fußgänger schwer verletzt. Bei dem 32-jährigen Fußgänger wurde eine Alkoholisierung von 2,5 Promille festgestellt.
Fußgänger mit 2,5 Promille
Der 25-jährige Autofahrer fuhr entlang des Biberhaufenwegs in Richtung Raffinieriestraße. Als der 32-jährige Fußgänger gegen fünf Uhr morgens den Biberhaufenweg überqueren wollte, lief er dabei in die rechte Seite des Fahrzeuges. Bei dem Crash wurde der Fußgänger schwer verletzt. Einsatzkräfte der Berufsrettung Wien versorgten den Mann notfallmedizinisch und brachten ihn in ein Spital. Bei ihm konnte eine Alkoholisierung von 2,5 Promille festgestellt werden.
Der Biberhaufenweg ist generell sehr dicht befahren. Auf der Höhe vor der Raffinierstraße gibt es keinen Zebrastreifen oder eine Ampel. Um als Fußgängerin oder Fußgänger auf dieser Höhe die Straßenseite zu wechseln, ist oftmals mit langer Wartezeit zu rechnen.
Das könnte auch interessant für dich sein:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.