Das wünschen sich die Radler in Währing

- <b>Einkaufen per Fahrrad</b> soll in Währing mit wenigen Änderungen noch mehr Spaß machen.
- Foto: Plan: APA, Grafik: zop-vieh, Foto: Grüne
- hochgeladen von Conny Sellner
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) sammelt von Radlern Hinweise dazu, wo es beim Shoppen Hürden gibt.
Beim VCÖ-Einkaufswege-Check wird erhoben, welche Hindernisse von Radlern im 18. Bezirk beklagt werden. Im Internet kann man auf www.vcoe.at jene Gefahrenstellen eintragen, die den Radfahrern in Währing begegnen.
"Mit dem Fahrrad lassen sich viele Einkäufe erledigen. Wir wollen konkrete Verbesserungen erreichen, damit das Einkaufen mit dem Drahtesel auch in Währing leichter möglich wird", erklärt VCÖ-Sprecher Christian Gratzer.
Hotspots für Radfahrer
• Die Einbahn in der Haizingergasse ist beim Einkaufen mit dem Rad eine Barriere. Gewünscht wird, dass die Haizingergasse zwischen Cottagegasse und Edelhofgasse für Fahrräder in beide Richtungen befahrbar ist.
• Zu wenige Fahrradabstellmöglichkeiten bei dm (Währinger Straße), Denn’s Biomarkt (Martinstraße), Billa (Martinstraße), Spar (Währinger Straße) und Penny (Kreuzgasse).
Positive Signale aus dem Bezirk
Bezirksvorsteher Karl Homole steht den Vorschlägen des VCÖ offen gegenüber: "Wir werden bei der zuständigen Magistratsabteilung einen Antrag auf verkehrstechnische Überprüfung der Haizingergasse hinsichtlich Radfahren gegen die Einbahn stellen.
In unmittelbarer Nähe von Denn’s und Billa (Kreuzung Martinstraße / Staudgasse) haben wir vor einiger Zeit eine Abstellanlage errichten lassen. Ebenso gibt es einige Meter vom Penny in der Kreuzgasse (J.-N.-Vogl-Platz) entfernt eine Abstellanlage. Aber wenn der Bedarf konkret nachgewiesen werden kann und der Gewerbetreibende an uns damit herantritt, können gerne weitere Fahrradabstellanlagen errichtet werden."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.