Bildergalerie Wien

Beiträge zum Thema Bildergalerie Wien

42

NP Donauauen, Lobau
Wanderung durch die Obere Lobau

Bevor ich letztes Wochenende zur Dechantlacke kam, wanderte ich schon von der Lobgrundstraße über die  Napoleonstraße quer durch die Obere Lobau, vorbei am Mühlwasser zum Josefsteg. Es hatte eben erst zu regnen aufgehört und war ziemlich bewölkt, um so beeindruckender die Wildnis und Stille. Es gibt in dem Gebiet neben den Auwäldern auch Wiesen und Felder. Man kommt da auch zu Gedenksteinen an die Schlacht bei Aspern gegen die Truppen Napoleons. (Es gibt auch einen Napoleon Rundweg-siehe...

36

NP Donauauen, Lobau
Herbstimpressionen rund um die Dechantlacke

Letztes Wochenende war ich in Wien und besuchte seit langem wieder einmal die Lobau. Am Vormittag regnete es noch, aber am Nachmittag wurde es immer schöner und dann kam auch noch die Sonne heraus, da umrundete ich den Teich noch einmal und blieb fast bis zum Sonnenuntergang. Mit den bunten Herbstfarben und Spiegelungen im Wasser ergaben sich  schöne Fotomotive. Die Dechantlacke ist ein Naturbadeplatz in der Lobau im 22. Wiener Gemeindebezirk. Sie ist bekannt für ihr klares Wasser, die...

Die Blumengärten Hirschstetten locken noch bis 19. Oktober mit einem Spaziergang durch die Flora. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
1 58

Bildergalerie
Herbstlicher Ausflug in die Blumengärten Hirschstetten

Auch im Herbst laden die Blumengärten in Hirschstetten zu einem Spaziergang ein. Wenn es dann doch einmal etwas mehr Sonne gibt, sind die Grünanlagen ein beliebtes Naherholungsgebiet in Wien. MeinBezirk war vor Ort. WIEN/DONAUSTADT. Sofern die Herbstsonne vom Himmel lacht, zieht es zahlreiche Wienerinnen und Wiener noch einmal ins Freie. Es ist die perfekte Gelegenheit, um vor dem langen, kalten Winter noch etwas Energie zu sammeln. Auch MeinBezirk hat einen der wenigen sonnigen Tage Anfang...

Beim wohl ersten „Menschen-Riesenwuzzel-Turnier“ unter dem Namen „Kickerl Royale“ spielten einige Wiener Promis für den guten Zweck. | Foto: Roland Rudolph
76

Band Fussball Cup 2025
Wiener Promis spielten für den guten Zweck

Beim wohl ersten „Menschen-Riesenwuzzel-Turnier“ unter dem Namen „Kickerl Royale“ spielten einige Wiener Promis für den guten Zweck. 2.500 Euro konnte man für die Wiener Frauenhäuser sowie White Ribbon erspielen. WIEN. „Band Fussball Cup“ ist seit 2019 eine schöne Tradition, die von Roman Gregory initiiert und von Irena Blagojević organisiert wird. Promis spielen dabei gegen Gewalt an Frauen und alle Erlöse gehen an die Wiener Frauenhäuser sowie „White Ribbon“. Seit der Gründung wurden bereits...

6 4 14

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – September 2025

Hat sich der Herbst im September schon bemerkbar gemacht? Dieser Frage sind die Regionauten diesmal nachgegangen. Die heißen Tage des Sommers sind nun endgültig vorüber. Dafür hat der Herbst an einigen Stellen Einzug gehalten. Für viele unserer Regionauten eine schöne Jahreszeit, die bunt- fröhlich und abwechslungsreich den Sommer verabschiedet. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Gaby H., Karl Schneeweiss, Renate Blatterer, Tomislav Josipovic, Gerhard Singer,...

5:09

Flashback Wien
Lobautunnel-Debatte, Kaiser-Wiesn-Eröffnung & neue Bim

Was hast du diese Woche verpasst? MeinBezirk hat für dich die wichtigsten News aus Wien zusammengefasst! Verkehrsministerium gibt grünes Licht für Lobautunnel, Umsetzung fraglichErste Details über das künftige "Theater im Prater"Neue Bim-Linie 27 verbindet TransdanubienO'zapft is auf der Kaiser WiesnGesundheitsregion Ost: ÖGK und NÖ befürworten Vorschlag aus WienRolli-Challenge in MargaretenNeue Kinder- und Jugendstrategie bis 2030Alle aktuellen News aus Wien gibt es brandaktuell unter...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Donaustadt-Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ), Wiener Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl, Mobilitätsstadträtin Ulli Sima und Floridsdorf-Bezirksvorsteher Georg Papai (beide SPÖ, v.l.) vor der neuen Bim. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
1 Video 15

6 neue Stationen
Straßenbahnlinie 27 verbindet ab 6. Oktober Transdanubien

Anfang Oktober verbindet die Straßenbahn 27 Transdanubien. Die Bim fährt von Strebersdorf, 28 Haltestellen entlang, bis Aspern Nord. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. "Nächster Halt Aspern Nord", klingt es zum ersten Mal durch die Straßenbahn. Die Bimlinie 27 nimmt Fahrt auf, MeinBezirk durfte bei der Premierenfahrt am Donnerstag, 25. September, dabei sein. Die Straßenbahn verbindet ab Montag, 6. Oktober, das Floridsdorfer Strebersdorf mit der Donaustädter Seestadt. Besonders relevant ist dabei die...

2 1 43

Die letzten Badetage
Pier 22 auf der Donauinsel gegenüber der Donau City

Das Areal der früheren Sunken City am rechten Ufer der Donauinsel wird bzw. wurde in 3 Bauphasen (siehe Plan Bild 2) zur Freizeitoase mit konsumfreien Zonen umgestaltet und lockt mit freien Badezugängen, Liegeflächen und einer Fitness-Landschaft. Es hat viele Sitz- und Liegemöglichkeiten und ist architektonisch schön gestaltet, mehr Grünflächen und Bepflanzung vermisse ich aber. Ich spaziere mit der Kamera von der Reichsbrücke und U1 Station  am Ufer bis zum nördlichen Ende und oben am Damm...

5:23

Flashback
Bluttat in der Leopoldstadt, Naschpark-Eröffnung & Sensationsfund

Was diese Woche in Wien los war? Wir haben die wichtigsten News in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" für dich zusammengefasst. Tödliche Schüsse in der LeopoldstadtOrientierungshilfe für strafunmündige IntensivtäterNaschpark statt ParkplatzSensationsfund in AlserkircheScharfe Kritik von ÖVP und FPÖ an StadtfinanzenBlumen-Flashmob der FloristenEin Blick ins Innere des DianabadsAlle aktuellen News aus Wien gibt es brandaktuell unter MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:06

Flashback
Wien erhöht Gebühren, will Mindestsicherung für Kinder kürzen

Die erste Septemberwoche ist fast vorüber: Was diese Woche in Wien los war und bei welchen Themen die Wogen ordentlich hochgingen, siehst du in unserem Wochenrückblick "Flashback". Öffis, Parken, Tourismus: Stadt erhöht GebührenKritik von Opposition und Interessensvertretungen an GebührenerhöhungenUmfrage: Das sagen die Wienerinnen und Wiener zur GebührenerhöhungWien plant Kürzung der Mindestsicherung bei Kindern und WohngemeinschaftenMistplatz Zwischenbrücken: Wohnbauprojekt statt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: Peter Markl
6 1 14

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – August 2025

Ja, er ist wieder einmal schnell vorbeigangen. Neben vielfältigen, städtischen Momentaufnahmen, waren auch Sonnenblumen besonders beliebt. Ein paar davon sind auch in der Galerie zu finden. Man soll die Motive feiern, wie sie (auf)fallen - und davon gibt es reichlich. Im Sommer konnten die Regionauten aus dem Vollen schöpfen, sich auf ihren Streifzügen durch die Stadt inspirieren lassen und den einen oder anderen Eindruck auf Bild bannen. Ein kleinen Eindruck davon, was es denn alles zu...

Foto: Valentina Marinelić
4:16

Flashback
Neustifter Kirtag, ESC 2026 in Wien & Grüne Pläne für Ringstraße

Diese Woche war in Wien alles andere als langweilig. Eine Top-Meldung jagte die nächste, wir haben die wichtigsten News für euch zusammengefasst! Startschuss für Neustifter KirtagEurovision Song Contest 2026 in WienLueger-Denkmal: Verzögerung bei KontextualisierungSchwimmender Oktopus im Spiegelbrunnen am KarlsplatzSchulstartaktion: Caritas unterstützt armutsgefährdete FamilienUmgestaltung: Grüne Wien legen Plan für Ring vorBOKU-Projekt will Donau-Störe rettenAlle aktuellen News aus Wien gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Thomas Friedrich leitet das Projekt "LIFE-Boat 4 Sturgeon" zur Rettung der Donaustöre. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
1 Video 13

Lokalaugenschein
Boku-Projekt rettet die Donau-Störe vorm Aussterben

Auf einem Boot in der Donau leben 20.000 Störe. Mit dem Projekt "LIFE-Boat 4 Sturgeon" der Boku sollen sich die Bestände der Donaustöre, die vom Aussterben bedroht sind, erholen. MeinBezirk hat die schwimmende Aufzuchtstation in der Donau besucht. von Laura Rieger und Luise Schmid WIEN. Knochiger Körper, lange Schnauze, bis zu sieben Meter groß – geht man auf Tuchfühlung mit einem Stör, ist der Fakt, dass es ihn schon in Dinosaurier-Zeiten gab, ganz und gar nicht überraschend. Die Tiere gibt es...

4:18

Flashback Wien
Gastro-Insolvenz, Wahlanfechtung & CBD-Shops in Not

In unserem Nachrichtenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" haben wir die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst. Kult-Restaurantkette Wienerwald ist insolventBezirksvertretungswahl in Simmering wird angefochtenRollstuhl- und Fahrradpark am Wienerberg eröffnetSchlechte Juli-Bilanz: Umsatzeinbußen bei Open-Air-EventsIllegaler Villa-Abriss sorgt für AufruhrCBD-Shops in ExistenzangstBlumenbeet im Gemeindebau nach 25 Jahren zerstörtAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Neben den Frei- und Hallenbädern gibt es auch viele Wasserzugänge entlang der Donau. Die meisten davon sind jedoch kaum barrierefrei zugänglich. | Foto: Sarah Marie Piskur / MeinBezirk
Aktion 35

Schöne blaue Donau
In Wien fehlen barrierefreie Gratis-Wasserzugänge

Wien steht eine heiße Woche bevor, und wenn die Temperaturen nach oben klettern, steigt auch die Lust auf Abkühlung im Wasser. Doch nicht allen in der Stadt stehen kostenfreie Bademöglichkeiten gleichermaßen zur Verfügung. Menschen mit Behinderung werden zur Kasse gebeten. WIEN. In Wien gibt es viele Bade- und Schwimmmöglichkeiten. Neben den Frei- und Hallenbädern gibt es auch zahlreiche Wasserzugänge entlang der Donau. Die meisten davon sind jedoch nicht barrierefrei zugänglich. Wer...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
4:15

Flashback
Neue Waffenverbotszone, insolvente Burgerkette & "Rollerbanden"

Von neuer Waffenverbotszone bis Bankomatsprenger: Hier kommen die wichtigsten News der Woche aus Wien. Yppenplatz ab sofort WaffenverbotszoneBankomatsprengungen: "Rollerbanden" gefasstPost lässt Künstler Briefkästen gestaltenMutterkonzern der veganen Burgerkette "Swing Kitchen" ist insolventNeue Fernkältezentrale eröffnetBienenfestival "Melissa" am KarlsplatzTestfahrt für neue Bim-Linie 12 gestartetAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell unter MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:16

Flashback
Waffenverbotszone, Demo gegen Identitäre & Altkleider-Klau

Von einer bunten Demo gegen rechts über die Bilanz der Waffenverbotszone in Innerfavoriten bis zu einem Baum, der nach seiner Fällung wieder nachwächst: Hier kommen die Top-News der Woche aus Wien! Straßenfest als Protest gegen Identitären-AufmarschInnenminister zieht Bilanz der Waffenverbotszone InnerfavoritenWas die Wiener von der Waffenverbotszone haltenGefällter Baum bringt Stockaustrieb hervorImmer mehr Plünderungen von AltkleidercontainernWiener Rotes Kreuz eröffnet neuen "Standort...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wunderschöner Samstag an der Wiener Donau. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
60

Bildergalerie
So schön, sommerlich und lebendig ist die Obere Alte Donau

Strahlender Sonnenschein, Postkartenwetter und eine leichte Brise: So kann man die Bildergalerie von der Oberen Alten Donau beschreiben. MeinBezirk hat nämlich am vergangenen Wochenende den Bereich besucht und die Sonne genossen. WIEN/DONAUSTADT. Es gibt kaum etwas Schöneres im Sommer, als einen Tag auf der blauen Donau in Wien zu verbringen. Das hat MeinBezirk vor Kurzem gemacht, an einem flirrenden Samstag.  Die Sonne brannte vom fast wolkenlosen Himmel, während die Temperatur jenseits der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
MeinBezirk bringt für dich die besten Fotos vom Festival. | Foto: Donauinselfest/Flickr
454

Viele Top-Acts
Die große Bildergalerie vom 42. Donauinselfest in Wien

No Angels, Kim Wilde, Milky Chance, Rag´n´Bone Man, Opera-Musical, Lichtermeer für Graz: Viele Top-Acts, Neuigkeiten und ein Solidaritätsakt gab es bei der 42. Donauinselfest-Ausgabe am vergangenen Wochenende in Wien. MeinBezirk bringt für dich die besten Fotos vom Festival. Aktualisiert am 23. Juni um 13.06 Uhr WIEN. Man kann wirklich sagen, dass die vergangenen drei Tage auf der Donauinsel ein farbenprächtiges Feuerwerk der Musik, Lebensfreunde und positiven Emotionen war. Denn es fand die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Viel gute Stimmung am letzten DIF-Tag heuer. | Foto: Donauinselfest/Flickr
87

Donauinselfest-Fotos
Festivalsonntag mit Rag´n´Bone Man, Esther Graf & Co.

Bei heißem Wetter haben zahlreiche Menschen die Donauinsel auch beim dritten und letzten Tag vom 42. Donauinselfest besucht. MeinBezirk bringt die besten Fotos vom Festivalsonntag. WIEN. Es war heiß – sogar 31 Grad noch am frühen Abend – am Sonntag in Wien. Das war aber egal, denn die Stimmung am dritten und letzten Tag vom Donauinselfest (DIF) war bei freiem Eintritt grandios. Bereits seit den Morgenstunden gab es ein vielfältiges Programm für alle Besuchende, viel Musik und Spaß als Abschluss...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
5:02

Flashback
Kampf der Parkplatz-Abzocke, neuer Pier 22 & Öffi-Baustellen

Was war diese Woche in Wien los? Welche Meldungen haben die Nachrichtenlage bestimmt? "Flashback - Wien in 5 Minuten" gibt einen Überblick! Kampf gegen die Parkplatz-AbzockeZweiter Abschnitt des Pier 22 eröffnetGrüne starten Petition für Erhalt der 365-Euro-JahreskarteQWien - neues Zentrum für queere GeschichteSommerbaustellen bei Wiener Linien und ÖBBHPV-Impfung noch bis Ende Juni gratis für unter 30-JährigeRegenbogenparade im Zeichen des GedenkensAlle aktuellen News aus Wien gibt es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Pünktlich zum Sommerbeginn wurde am Montag der zweite Teil des Pier 22 auf der Wiener Donauinsel eröffnet. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
Video 36

Donauinsel
Zweiter Teil des Pier 22 lockt mit Sportangebot und Café

Pünktlich zum Sommerbeginn wurde am Montag der zweite Teil des Pier 22 auf der Wiener Donauinsel eröffnet. Im Fokus stehen auch dieses Mal Zugänge zum Wasser und vor allem auch Sportmöglichkeiten.  WIEN/DONAUSTADT. Das regnerische Wetter am Montag, 16. Juni, lud zwar nicht wirklich zum Baden ein, der zweite Teil des Pier 22 wurde aber trotzdem eröffnet. Die ehemalige Sunken City auf der Donauinsel wird seit 2023 komplett umgestaltet. Mit dem neuen Pier entsteht eine konsumpflichtfreie...

4:43

Flashback
Wien trauert nach Amoklauf, Bombendrohung bei TU & Horrorhaus

Die Woche nach Pfingsten war ereignisreicher als erhofft: Was Wien bewegt hat und welche Nachrichten die Bundeshauptstadt in Atem gehalten haben, gibt es in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten". Nach Amoklauf in Graz: Wien trauert um OpferBombendrohung gegen TU WienGemeinderat und Landtag konstituiert: Angelobung von Landeshauptmann LudwigToter bei Großbrand in der LandstraßeHorrorhaus in FavoritenNeueröffnung der Praterateliers nach SanierungChor der "Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Auch mit Handicap geht der Donaustädter Thomas Hüller seiner Leidenschaft, der Tierfotografie, nach. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
1 10

Mit Handicap
Donaustädter Thomas Hüller fotografiert die Wiener Tierwelt

Auch mit Handicap geht der Donaustädter Thomas Hüller seiner Leidenschaft, der Tierfotografie, nach. Seine Werke teilt er auch auf Instagram. WIEN/DONAUSTADT. Wien hat trotz seiner Urbanität ziemlich viel Natur zu bieten. Das weiß der Donaustädter Thomas Hüller besonders gut. Regelmäßig ist er in der Wiener Natur unterwegs und hält die Tierwelt mit seiner Kamera fest. "Fotografie ist auch etwas, das ich mit meinem Handicap – mir fehlt die linke Hand – gut ausführen kann", sagt er. Die Kameras...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.