Regenbogen
Donauzentrum feiert Pride Month mit Flaggen-Ausstellung

- Das Westfield Donauzentrum stellt anlässlich des Pride Monats Flaggen der LGBTQ+-Community in einer Ausstellung vor.
- Foto: Dragan Dok
- hochgeladen von Luise Schmid
Das Westfield Donauzentrum stellt anlässlich des Pride-Monats LGBTQ+ in den Vordergrund. In einer Ausstellung werden die Flaggen der verschiedenen Orientierungen innerhalb der Community vorgestellt.
WIEN/DONAUSTADT. Die LGBTQ+-Community ist eine bunte Gruppe mit verschiedensten Identitäten und Orientierungen. Diese werden in Form von repräsentativen Flaggen in einer Ausstellung vorgestellt.
Mit der Ausstellung soll ein starkes Zeichen für Vielfalt, Inklusion und die Sichtbarkeit von LGBTQ+-Themen gesetzt werden. Gemeinsam mit Tamara Mascara, eine von Österreichs bekanntesten Dragqueens, eröffnete das Donauzentrum am Montag, 17. Juni, die Ausstellung.

- Gemeinsam mit Tamara Mascara, eine von Österreichs bekanntesten Dragqueens, eröffnete das Donauzentrum am Montag, 17. Juni, die Ausstellung.
- Foto: Dragan Dok
- hochgeladen von Luise Schmid
Bunte Vielfalt im Donauzentrum
Die Schau ist bis Ende Juni auf der Veranstaltungsfläche "Arena" zu sehen. Jede Flagge repräsentiert dabei eine unterschiedliche Identität oder Gruppe. So wird die bunte Vielfalt der LGBTQ+-Community gezeigt.
Die Ausstellung kann bis Sonntag, 30. Juni, gratis zu den Donauzentrum-Öffnungszeiten besucht werden. Offen ist montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr und am Samstag von 9 bis 18 Uhr.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.