Pride Monat

Beiträge zum Thema Pride Monat

Rund 2.000 waren bei der Pride Parade 2025 in Innsbruck mit dabei. | Foto: Erich Staudinger
245

Große Fotogalerie
Die Pride Parade 2025 in Innsbruck

Rund 2000 Menschen nahmen an der Pride Parade 2025 in Innsbruck teil.  Auf 4,3 Kilometer tanzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Stadt. Der Abschluss fand vor der Messe statt. INNSBRUCK. Dieses Jahr wurde die Pride seit Längerem wieder als Kundgebung statt als Veranstaltung angemeldet. Dies hat unter anderem den Grund, den Kern der Pride wieder mehr in den Vordergrund zu rücken: um sich für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, intersexuellen und queeren...

Schülerinnen der VBS Augarten gemeinsam mit Schuldirektor Alois Pack (l.) und Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (r.) und die Regenbogenfahne. | Foto: Manuel Mayrhofer
3

Pride Month
VBS Augarten hisst Regenbogenfahne für mehr Toleranz

Rund 400 Kinder und Jugendliche aus dem Bildungsgrätzl Augarten feierten gemeinsam ein buntes Pride-Fest am Karmelitermarkt. Dabei stand das Ziel im Vordergrund, die Schülerinnen und Schüler auf ein Berufsleben vorzubereiten, das von Vielfalt und gegenseitiger Toleranz geprägt ist. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Rahmen des Vienna Pride Month hat die Vienna Business School (VBS) Augarten gemeinsam mit Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) die Regenbogenfahne gehisst. Direktor Alois Pack betonte, wie...

Mark-Andre Veraszto ist Mit-Organisator und Ansprechpartner der diesjährigen Prideparade. | Foto: Erik Baldassari
1 4

Hauptplatz Wiener Neustadt
QWN organisiert dritte Pride Parade

"Kontrovers zum guten Zweck" – provokanter Social-Media-Content soll die Pride in Wiener Neustadt ins Zentrum der Gesellschaft rücken. Von sprechenden Meerschweinchen bis hin zu Brandreden im Regen, Trump-Parodien und “weiße Cis-Männer”, die in radioaktiven Ruinen hausen – die Veranstalter:innen der Pride setzen bewusst auf Botschaften, die anecken. WIENER NEUSTADT. Laut, bunt, unbequem: Die Pride in Wiener Neustadt sorgt nicht nur auf der Straße, sondern auch online für Aufmerksamkeit. Mit...

Unter dem Motto "Pride-Vibes" setzt die Klasse 3a ein deutliches Zeichen für die Rechte der LGBTQIA*-Community. | Foto: zVg
3

Klasse setzt Zeichen
Sportmittelschule Hadersdorf hisste Pride Flagge

Um ein Zeichen für Gleichberechtigung, Toleranz und Akzeptanz zu setzen, hisste die Klasse 3a der Sportmittelschule Hadersdorf am Montag, 2. Juni, eine Pride Flagge vor ihrer Schule. Die Flagge soll den ganzen Juni über hängen bleiben. WIEN/PENZING. Juni ist Pride Monat und das bedeutet, dass vielerorts ein Zeichen für die Rechte von Menschen aus der LGBTQIA*-Community gesetzt werden. Denn Homosexuelle, Trans-, Inter- oder nicht-binäre Personen sind weiterhin von Diskriminierung und Gewalt...

Das Westfield Donauzentrum stellt anlässlich des Pride Monats Flaggen der LGBTQ+-Community in einer Ausstellung vor.  | Foto: Dragan Dok
3

Regenbogen
Donauzentrum feiert Pride Month mit Flaggen-Ausstellung

Das Westfield Donauzentrum stellt anlässlich des Pride-Monats LGBTQ+ in den Vordergrund. In einer Ausstellung werden die Flaggen der verschiedenen Orientierungen innerhalb der Community vorgestellt. WIEN/DONAUSTADT. Die LGBTQ+-Community ist eine bunte Gruppe mit verschiedensten Identitäten und Orientierungen. Diese werden in Form von repräsentativen Flaggen in einer Ausstellung vorgestellt.  Mit der Ausstellung soll ein starkes Zeichen für Vielfalt, Inklusion und die Sichtbarkeit von...

Wegen der Regenbogenparade steht der Öffi-Verkehr am Samstag rund um den Ring Kopf.  | Foto: Marie O.
22

Wien
Bim & Bus wegen Regenbogenparade stark eingeschränkt unterwegs

Wegen des Pride Runs und der Regebogenparade kommt es am Wochenende zu einer Reihe Einschränkungen im Wiener Öffi-Betrieb. Welche Bim- und Buslinien betroffen sind, hat MeinBezirk.at aufgelistet. WIEN/INNERE STADT. Sie gilt als absoluter Höhepunkt im Pride-Monat: die Regenbogenparade. Am kommenden Samstag ist es wieder so weit. Dann marschieren die Massen im Rahmen einer bunten Demonstration wieder entgegen der Fahrtrichtung über die Wiener Ringstraße.  Aufgrund der Parade und den vielen...

Wegen der Regenbogenparade ist der Ring großräumig gesperrt. Darauf müssen Autofahrer achten. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
6

Regenbogenparade
Ringsperre in Wien – worauf Autofahrer achten sollten

Wie jedes Jahr zur Regenbogenparade kommt es auf der Wiener Ringstraße zu weitreichenden Sperren, der ÖAMTC rechnet zudem mit vielen Staus im Stadtgebiet. Worauf Autofahrende achten sollten, hat MeinBezirk.at zusammengefasst. WIEN. Derzeit geht die Vienna Pride mit viel Getöse über die Bühne. Unzählige Veranstaltungen, über den Juni verteilt, prägen dabei den Pride-Monat in der Bundeshauptstadt. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten markiert traditionellerweise die Regenbogenparade, die am Samstag,...

Linzpride
So sieht das Programm für den Pride Month in Linz aus

Mit Anfang Juni hat auch in Linz der Pride Monat begonnen. In den kommenden Wochen stehen Queer City Walks, queere Filmabende, Tanzworkshops und Konzerte am Programm, bevor am 6. Juli wieder die Linzpride durch die Innenstadt zieht.  LINZ. Im Pride-Monat finden am 8., 14., 21. und 29. Juni in Linz sogenannte Queer City Walks statt. Teilnehmende können die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten aus einer neuen, queeren Perspektive entdecken. Die zweistündigen Walks führen von der historischen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Zuge der Vienna Pride-Feierlichkeiten haben die Organisatoren die bestehenden Sicherheitskonzepte weiterentwickelt. Auch die Polizei spricht von "hohen Sicherheitsvorkehrungen". | Foto: EuroPride/Vienna Pride
8

Wiener Rathausplatz
Pride Village eingezäunt, auch Taschenkontrollen

Im Zuge der Vienna Pride-Feierlichkeiten haben die Organisatoren die bestehenden Sicherheitskonzepte weiterentwickelt. So wird die Pride Villa am Rathausplatz umzäunt, auch Taschen werden kontrolliert. Die Wiener Polizei spricht ebenfalls von "hohen Sicherheitsvorkehrungen". Aktualisiert am 7. Juni um 11.20 Uhr. WIEN. Derzeit geht die Vienna Pride mit viel Getöse über die Bühne. Unzählige Veranstaltungen, über den Juni verteilt, prägen dabei den Pride-Monat in der Bundeshauptstadt. Den...

Im vergangenen Jahr erhielt Publikumsliebling Alfons Haider die Auszeichnung, dieses Mal wird Schauspieler, Moderator und Autor Günter Tolar für "seinen unermüdlichen, jahrzehntealten Einsatz für Rechte queerer Menschen in Österreich" mit dem Queer Legends Award geehrt. (Archiv) | Foto:  Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
7

Village Cinema
Günter Tolar beim Queer Legends Festival 2024 geehrt

Auch dieses Jahr wird beim Queer Legends Festival in Wien, die im Rahmen des Pride Month stattfindet, eine queere Person geehrt und ausgezeichnet, die von Wien aus der Welt ihren queeren Stempel aufgetragen hat. Diese Ehre wird heuer dem Schauspieler und Moderator Günter Tolar zuteil. WIEN/LANDSTRASSE. Der Pride-Month in Wien steht vor der Tür – und dieser wird aus programmatischer Sicht ein wahrer Marathon. Abseits von Pride Run und Regenbogenparade gibt es unzählige Veranstaltungen, um die...

Die Stadt Wien läutete den Pride-Monat am Mittwoch mit dem Anbringen der Regenbogenfahne beim Rathaus offiziell ein. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
6

Im Juni
Regenbogenfahne beim Wiener Rathaus läutet Pride-Monat ein

Mit der Hissung der Regenbogenfahne beim Rathaus läutet Wien den Pride-Monat offiziell ein. Dazu angekündigt wurde auch eine großangelegte Informations- und Aufklärungskampagne und ein Fördercall für LGBTIQ-Projekte. Ebenfalls in Bälde eröffnet das erste queere Jugendzentrum des Landes.  WIEN/INNERE STADT. Der Pride Monat steht vor der Tür – und dieser wird aus programmatischer Sicht ein wahrer Marathon. Abseits von Pride Run und Regenbogenparade gibt es unzählige Veranstaltungen, um die...

Stadträtin Katrin Auer
„Steyr ist und bleibt pride!“

Stadt Steyr setzt mit Regenbogen Zeichen für Toleranz und Vielfalt. STEYR. Nach dem großen Erfolg des Pride-Monats Juni und den Steyrer Pride-Paraden in den vergangenen Jahren unterstützt es die Stadt Steyr auch heuer wieder, auf LGBTQIA+-Anliegen aufmerksam zu machen. Als Stadträtin ist Katrin Auer für Gleichbehandlung zuständig und initiiert deshalb ein Bündel von Aktivitäten als Zeichen für Vielfalt und Toleranz. „Auch heuer wird Steyr wieder mit Regenbogen in allen Varianten geschmückt...

Der Pride Month steht vor der Tür: Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. | Foto:  Wiener Linien / Julia Allerding
3

Pride Month 2024
U-Bahn-Würfel zum ersten Mal in anderen Farben

Wenn die Wiener Straßenbahnen in Regenbogen-Beflaggung unterwegs sind, dann weiß man: Der Pride Month ist nahe. Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. WIEN. Anlässlich des bevorstehenden Pride-Month und der Vienna Pride im Juni fahren die Straßenbahnen der Wiener Linien als Zeichen der Solidarität unter der LGBTIQ+-Flagge. Insgesamt wehen 390 Regenbogen-Progressiv-Fahnen auf den Bims. Dieses Mal neu: der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
434

2. Steyrer Pride
600 Besucher feierten im Zeichen des Regenbogens

STEYR. Am Samstag, 1. Juli fand die 2. Steyrer Pride statt und kann vom Organisationsteam rund um Katrin Auer, Georg Stimeder und Ruth Pohlhammer als voller Erfolg verbucht werden. Nach Schätzung der Polizei Steyr nahmen 600 Menschen an diesem Fest für Diversität teil, welches vom Steyrer Stadtchef Markus Vogl, dem Nationalratsabgeordneten Mario Lindner und dem Welser Gemeinderat Alessandro Schatzmann eröffnet wurde. "Steyr ist Pride bedeutet, dass wir für Vielfalt, Respekt und Toleranz stehen....

CSD Graz 2023 - Parade, Joe Niedermayer
10 8 65

Pride Month
CSD Graz 2023 - Tausende Menschen waren bei der Parade dabei!

An der Christoper Street Day Parade haben wieder tausende Menschen teilgenommen (laut Veranstalter waren es ca. 15.000 Personen), um für mehr Gleichberechtigung, Toleranz und Respekt für alle Menschen zu demonstrieren. Die Regenbogenflagge ist ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, egal welches Geschlecht die jeweilige Person hat. Es geht um Gerechtigkeit, denn vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Kein Mensch sollte und darf eigentlich diskriminiert werden, denn Diskriminierung ist eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Vienna Pride steuert ihrem Höhepunkt entgegen: am kommenden Samstag findet die  Regenbogenparade zum 27. Mal in Wien statt. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
3

Vienna Pride 2023
Regenbogenparade stellt Wiener Verkehr auf den Kopf

Die Vienna Pride steuert ihrem Höhepunkt entgegen: am Samstag findet die  Regenbogenparade zum 27. Mal in Wien statt. Erwartet werden wieder tausende Menschen, die über den Ring ziehen. Das bedeutet aber auch wieder Straßensperren im Bereich der Innenstadt und weitreichende Verkehrsbeeinträchtigungen. WIEN. Der Monat Juni steht wieder ganz im Zeichen der LGBTQI+-Bewegung. Auch Wien wurde seit dem Auftakt des "Pride-Month" einmal mehr vom Regenbogen-Fieber erfasst. Zelebriert wird dies mit...

Zum 27. Mal findet die Regenbogenparade heuer in Wien statt. Begonnen hat die jährliche "Pride" mit einem Protest gegen die Polizei.  | Foto: EuroPride/Vienna Pride
10

Wiener Regenbogenparade
Darum feiert die LGBTQI+ Community im Juni

Seit mehr als 27 Jahren findet im Juni die Regenbogenparade in Wien statt. Doch nur wenige wissen, wie diese entstanden ist und dass die erste "Pride" ein Aufruhr gegen Polizeiwillkür gewesen ist. von Patricia Kornfeld und Salme Taha Ali Mohamed WIEN. Am 17. Juni ist es wieder so weit: Die Regenbogenparade marschiert zum 27. Mal über den Wiener Ring. Im Fokus stehen die Rechte der LGBTQI+-Community. Es soll ein Zeichen für Gleichberechtigung und Diversität gesetzt und gegen Diskriminierung...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Einer Zeitung erklärte sie, wie sie sich ein "Bild vor Ort" machen wollte.
2

Kritik
Grünen-Abgeordnete bei "transfeindlicher" Demo in Wien

Im Votivpark in der Wiener Innenstand fand am Samstag die Demo einer umstrittenen Aktivistin statt. Sie wird von einigen als "Trans-ausschließende radikale Feministin" bezeichnet. Die Nationalratsabgeordnete Faika el-Nagashi (Grüne) war ebenfalls vor Ort und wurde dafür kritisiert. WIEN/INNERE STADT. Am vergangenen Samstag, 10. Juni, fand vor der Wiener Votivkirche eine Demo der umstrittenen Aktivistin Kellie-Jay Keen-Minshull, bekannt als Posie Parker, statt. Parker wird von Aktivistinnen und...

Highlight und krönender Abschluss der Vienna Pride ist die Regenbogenparade am 17. Juni auf der Wiener Ringstraße. Aber schon zuvor gibt es einiges zu erleben, auch oder besonders am Neubau. | Foto: Shutterstock
3

Vienna Pride am Neubau
So feiert der 7. Bezirk den Regenbogenmonat

Juni ist Regenbogenmonat! Auch der Neubau bekennt Farbe mit diversen Veranstaltungen im Zeichen der "Vienna Pride". WIEN/NEUBAU. Die "Vienna Pride" hat am Freitag, 9. Juni, Halbzeit. Noch bis 18. Juni feiert die queere Community in Wien mit vielen bunten Events die Diversität des Lebens. Highlight und krönender Abschluss ist die Regenbogenparade am 17. Juni auf der Wiener Ringstraße. Aber schon zuvor gibt es einiges zu erleben, auch oder besonders am Neubau. "Miss*ter Vienna Pride"Heute, am 9....

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Soledad Nani hielt bereits am 5. Juni den ersten Kurs.  | Foto: Lillis Ballroom
4

Alsergrund
Lillis Ballroom bietet im Juni queere Tango-Kurse an

Anlässlich des Pride Month bietet Lillis Ballroom aktuell queere Tango-Kurse an.  WIEN/ALSERGRUND. Der Pride Month vor dem 9. Bezirk keinen Halt – zahlreiche Aktionen sorgen dafür, die Lgbtqia+ Community auch am Alsergrund sichtbarer zu machen. Eine besondere Initiative bietet hier nun auch Lillis Ballroom statt, wo über den Juni hinweg "Queer Tango Open Classes" stattfinden.  "Jede*r tanzt mit jedem*r – egal welches Geschlecht, egal welche Rolle – solange es beiden Spaß macht", erklärt Petra...

Durch das Bemalen des Zebrastreifens an der Kreuzung auf der St. Rochus Straße in Eisenstadt wird Solidarität gegenüber des alljährigen weltweiten Pride Month und der LGBTQI+ - Community zum Ausdruck gebracht,
1 3

Anlässlich des Pride Month
Eisenstadt zeigt Solidarität und färbt Zebrastreifen bunt

Im Juni wird es wieder bunt, denn der diesjährige "Pride Month" hat mit 01. Juni begonnen. Die LGBTQI+ - Community feiert diesen Monat mit dem Statussymbol des Regenbogens die Rechte und Freiheit für verschiedene sexuelle Orientierungen und Identitäten. Auch die Landeshauptstadt des Burgenlandes zeigt sich solidarisch und färbt den ersten Zebrastreifen bunt.  EISENSTADT. Nun überquert man die Straße nicht nur sicher, sondern auch in Farbe. Der Zebrastreifen der St. Rochus Straße in Eisenstadt...

2:19

Alsergrund
Volksoper Wien hisst Regenbogenfahne zum Pride-Month

Die Volksoper Wien hisste am 1. Juni zwei Regenbogenfahnen auf ihrem Balkon über dem Haupteingang. Dazu nutzte sie die Gelegenheit auch queere Kunstschaffende vor den Vorhang zu holen. Im Juni gibt’s sogar eine eigene Pride-Produktion im Haus.  WIEN/ALSERGRUND. Volksopern-Direktorin Lotte de Beer ist in der Öffentlichkeit für ihr sonniges Gemüt bekannt. An diesem Donnerstag, 1. Juni, strahlt sie aber besonders: "Wir sollten jeden Tag so anfangen wie heute!", sagt sie. De Beer steht vor einer...

Pride Month
Linz steht im Juni unter dem Zeichen der Regenbogenflagge

Heute beginnt der "Pride Month": Weltweit feiert die LGBTIQ*–Community im Juni auf verschiedenste Art und setzt sich für ihre Rechte ein. Auch in Linz ist eine Vielzahl an Veranstaltungen geplant. LINZ. Mit heute, 1. Juni, hat weltweit der "Pride Month" begonnen. Auch die Stadt Linz setzt ein wichtiges Zeichen für Toleranz und Solidarität: Bereits zum Idahobit-Day, am 17. Mai, hisste LGBTIQ*-Referentin Tina Blöchl vor dem Alten Rathaus die Regenbogenfahne. Veranstaltungen im "Pride...

  • Linz
  • Sarah Püringer
1:38

Break the Walls
Feierliche Pressekonferenz in Wien zum neuen Queer Ball

Am 3. Juni findet zum ersten Mal der Queer Ball im Schloss Neugebäude in Simmering statt. Das Projekt von Ortrun Gauper und Karin Erhart von der Initiative Queer Moments wurde am 12. April bei einer Pressekonferenz im Hotel Leo Grand angekündigt. WIEN. Nach einigen erfolgreichen Projekten in den Vorjahren stellte die Initiative Queer Moments ein neues Highlight für den Pride-Monat vor: den Queer Ball am 3. Juni im Schloss Neugebäude.  Die Organisatorinnen Ortrun Gauper und Karin Erhart haben...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.