Linzpride
So sieht das Programm für den Pride Month in Linz aus

- Die Linzpride findet heuer nicht wie gewohnt am letzten Juni-Wochenende statt, sondern wird auf den 6. Juli verschoben.
- Foto: Jakob Koch
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Mit Anfang Juni hat auch in Linz der Pride Monat begonnen. In den kommenden Wochen stehen Queer City Walks, queere Filmabende, Tanzworkshops und Konzerte am Programm, bevor am 6. Juli wieder die Linzpride durch die Innenstadt zieht.
LINZ. Im Pride-Monat finden am 8., 14., 21. und 29. Juni in Linz sogenannte Queer City Walks statt. Teilnehmende können die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten aus einer neuen, queeren Perspektive entdecken. Die zweistündigen Walks führen von der historischen Altstadt durch Innenstadt und werden vom LGBTIQ*-Ressort in Zusammenarbeit mit der Hosi Linz organisiert. Zum Abschluss lädt die Queer Bar Forty Nine die Teilnehmenden ein, den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Die Führungen leitet Austria Guide Franz Peterseil. Geplant ist, die Führungen auch nach dem Pride Monat fortzusetzen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber unter hosilinz.at notwendig. Treffpunkt ist das Alte Rathaus am Linzer Hauptplatz.
"Film ab" im Moviemento
Außerdem heißt es jeden Dienstag im Moviemento „Film ab“ für queere Filmhighlights. Auf dem Spielplan stehen Filme, die berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen. Bereits ab 19.30 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher bei einem Glas Sekt auf den Abend einstimmen. Die Filme starten jeweils um 20.15 Uhr. Infos und Tickets sind auf der Website der Hosi Linz erhältlich.
Tanzkurs und Picknick auf der Donaulände
Neben den Queer City Walks und dem Kinoformat bereichern den Juni auch die Pride Talks, die sich um Fragen zur eigenen Identität oder den Körper drehen. Im Pride Monat ausgelassen tanzen können Interessierte am 7. Juni beim queeren Tanzworkshop: Von 15 bis 17 Uhr lädt der Tanzsportclub Wechselschritt - Askö Linz zu einem gleichgeschlechtlichen Open-Air Tanzworkshop auf dem Freideck unter dem Lentos ein. Selina Loibner und Dominik Klinger präsentieren am selben Tag ab 21 Uhr eine spezielle Pride Edition des Pubquiz im Forty Nine (Schillerstraße 49, 4020 Linz). Am 15. Juni präsentiert Cherry T. Joystick von 21 bis 23.30 Uhr ein Best of Queens & Kings der Heels of Steel Stars. Zum Schauplatz wird erneut das Forty Nine. Kulinarischen Genuss verspricht das Pride Picknick am 22. Juni von 13 bis 20 Uhr an der Donaulände. Am Abend setzt „Paul!“ ein musikalisches Zeichen für mehr Offenheit und Vielfalt im Donaupark. Die Band mit Ausrufezeichen überzeugt mit ihrer rebellisch-sanften Musik und selbstgeschriebenen Songs. Das Konzert im Rahmen der Linzpride startet um 20 Uhr im Musikpavillon – erklingen wird etwa die aktuelle Single „In meinem Kopf“.
Linzpride heuer auf Juli verschoben
Die Linzpride findet dieses Jahr aufgrund der steigenden Teilnehmerzahlen und der Terminüberschneidung mit dem Lido Sounds Festival erst am 6. Juli statt. Start der Demonstration ist um 14 Uhr im Linzer Volksgarten. Die Parade zieht im Kreis durch die Innenstadt. Der Volksgarten dient als Start- und Zielpunkt – die Pride Night wird ab 21 Uhr im OK-Mediendeck stattfinden, wo queere Kunstschaffende auftreten werden. Neu im Programm ist das Nachmittagsevent „Pride City“ rund um das Offene Kulturhaus. Am OK-Platz und im Ursulinenhof werden Präsentationsplattformen für Communityvereine und Kooperationspartner eingerichtet. Dies soll den Community-Gedanken stärken und eine solide Basis für die Zukunft legen. Mehr Infos unter: hosilinz.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.