Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

LehrlingsRundSchau 2025
Weiterbildungen bringen mehr Chancen im Beruf

Nach der Lehre zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assitentin sind Spezialisierungen in vielen Bereichen möglich. LehrlingsRedakteurin Anika Oberreiter hat bei Kollegin Selma Smith nachgefragt, welche Weiterbildungen sie bereits in Anspruch genommen hat. LINZ. LINZ. Nach der PKA-Lehre gibt es einige Weiterbildungsmöglichkeiten. Es werden verschiedene Seminare, etwa von der österreichischen Apothekerkammer oder auch der PKA-Akademie angeboten. Die Themen sind sehr vielfältig, wie der Lehrberuf an...

  • Linz
  • Anika Oberreiter
Der 24-jährige Amirhossein Kiyanirad ist in seiner Freizeit bei mehreren Blaulichtorganisationen engagiert – unter anderem bei der FF Amstetten und Blindenmarkt. | Foto: Kiyanirad/privat
2

LehrLingsRundschau 2025
"Vor dem Bildschirm sitze ich nur während der Arbeit"

Als angehender IT-Techniker ist Amirhossein Kiyanirad bei der Diözese Linz glücklich. Die Arbeit macht dem 24-Jährigen viel Spaß. In seiner Freizeit ist er zudem in verschiedenen Organisationen ehrenamtlich aktiv.  LINZ. Amirhossein Kiyanirad ist vor acht Jahren gemeinsam mit seinen Eltern aus dem Iran nach Österreich geflohen. Dass die Familie römisch-katholischen Glaubens ist, war ein maßgeblicher Grund für diese Entscheidung. Um eine Lehrstelle zu finden, hat Amirhossein den...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

LehrlingsRundSchau 2025
"Geeignet ist jeder, der handwerkliches Geschick an den Tag legt"

LehrlingsRedakteur Jan Halla macht bei Wohlschlager & Redl eine Ausbildung zum Installations- und Gebäudetechniker. Im Interview mit dem Leiter der Lehrlingswerkstätte, Dominik Uller, fragt er nach, welche Möglichkeiten eine Lehre bietet. LINZ. Jan Halla ist im 3. Lehrjahr zum Installations- und Gebäudetechniker. Seine Ausbildung macht er beim Linzer Unternehmen Wohlschlager & Redl. Eine wichtige Ansprechperson während der Lehre ist Lehrlingswerkstättenleiter Dominik Uller. Mit ihm hat...

  • Linz
  • Jan Halla

LehrlingsRundSchau 2025
"Ein glücklicher Zufall führte mich in die Apotheke"

Melanie Brandstetter führte ein glücklicher Zufall in die Apotheke, wo sie ihren Arbeitsplatz gefunden hat. Auch nach 15 Jahren in der Apotheke Rosenauer bereitet ihr der Beruf noch immer viel Freude. LehrlingsRedakteurin Anna Wansch hatmit ihrer Kollegin über ihren Werdegang und den Lehrberuf der pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin geführt. LINZ. LehrlingsRedakteurin Anna Wansch hat mit ihrer Ausbildnerin Melanie Brandstetter gesprochen, wie sie zu ihrer Lehre als...

  • Linz
  • Anna Wansch
Betriebslogistiker "Mago" trainiert im Boxclub Linz und ist in seiner Altersklasse amtierender Vize-Staatsmeister.  | Foto: BC Linz
3

Magomed Achmatkanov
Ein Linzer Lehrling und der Traum vom Profiboxer

Magomed Achmatkanov startet in der Lehre und im Boxsport durch. Im Gespräch mit MeinBezirk Linz erzählt der 17-Jährige von seinem zeitintensiven Alltag zwischen Arbeit und hartem Training.  LINZ. "Mein Ziel ist es, ins Nationalteam zu kommen, dann kann ich auf der ganzen Welt boxen", sagt Magomed Achmatkanov, der sich als Betriebslogistiker im zweiten Lehrjahr beim Pharma-Großhändler Herba Chemosan befindet. Ein gewöhnlicher Tag im Leben des 17-Jährigen lässt nicht viel Platz für Freizeit, denn...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Anzeige
Foto: AMS
4

Messe Jugend & Beruf
Wer will ich sein? Am AMS-Messestand lässt sich dem auf die Spur kommen

Am richtigen Platz in der Berufswelt zu sein, trägt viel zu einem gelungenen, glücklichen Leben bei. Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten im Leben. In der Arbeit verbringen wir schließlich einen großen Teil der Lebenszeit, darum soll die Tätigkeit auch Spaß machen und das Gefühl geben, genau am richtigen Platz zu sein. Ein Job ist letztlich mehr als Geldverdienen – klar, das auch – doch einen guten Job zu machen, ist die Chance, die Welt mitzugestalten, die notwendigen...

Anzeige
Das Linzer Unternehmen wird von Wolfgang Kehrer geführt und setzt auf Handschlagqualität, Verantwortung und Verlässlichkeit. | Foto: Kreutzpointner Austria GmbH
2

Elektro Kreutzpointner Austria GmbH
Technisches Know-How aus Linz

Elektro Kreutzpointner Austria GmbH – der Komplettanbieter für Elektrotechnik aus Oberösterreich. Seit fast zwei Jahrzehnten ist die Elektro Kreutzpointner Austria GmbH ein fester Bestandteil der oberösterreichischen Wirtschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz im Linzer Industriegebiet, genauer gesagt in der Prinz-Eugen-Straße 21, steht seit 2006 für ganzheitliche Lösungen in der Elektrotechnik. Zusätzlich betreibt die Firma eine weitere Betriebsstätte in Braunau. Insgesamt sind im Unternehmen...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Foto: Smurfit Westrock Nettingsdorf, Abdruck bei Nennung honorarfrei
2

Powerfrau in der Papierwelt
Lena Holzinger (20) holt sich den Women4PaperIndustry Award

Der Rising Star Award würdigt junge Talente im Alter von 15 bis 30 Jahren, die durch hervorragende Leistungen in Ausbildung, Projekten oder durch besonderes Engagement aufgefallen sind und somit die Zukunft der Branche mitgestalten. Lena Holzinger hat als Lehrgangsbeste bei der Lehrabschlussprüfung nicht nur mit Know-how, sondern auch mit echter Leidenschaft für ihren Beruf überzeugt. Frauenpower bei Smurfit Westrock NettingsdorfIn Ansfelden, am Standort der Papierfabrik Smurfit Westrock...

  • Linz
  • Verena Schwarzinger
Anzeige

Ausbildung zum/zur ErnährungstrainerIn
Karriere-Booster Ernährung: Mit Fokus und Energie im Job überzeugen

Der Bedarf an fundierter Ernährungskompetenz steigt - nicht nur im Gesundheits- und Fitnessbereich, sondern auch im Unternehmenskontext. Immer mehr Menschen suchen nach Orientierung im Ernährungsdschungel und Unternehmen investieren in die Gesundheit ihrer Teams. Die Ausbildung zum/zur Ernährungstrainer/in ist heute sehr gefragt. Bei Learn@Home kann die Ausbildung flexibel und ortsunabhängig im Fernstudium absolviert werden. Ein Start ist jederzeit möglich, die Ausbildungsdauer passt sich dem...

  • Linz
  • Robert Wier

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Revolutionäre KI-Power
Linzer Start-up "Employy" krempelt Jobsuche um

Das Linzer Unternehmen "Webviertler" hat mit seinem Recruiting Spin-off "Employy" einen innovativen Ansatz für die Mitarbeitersuche entwickelt. Mithilfe von künstlicher Intelligenz wird das Matching zwischen potenziellen ArbeitnehmerInnen und freien Stellen optimiert. LINZ. Bisher liege die Treffer-Rate zwischen Arbeitssuchenden und passenden Jobangeboten im Internet nur bei knapp 25 Prozent, so Geschäftsführer Hannes Gallistl. "Wenn ein Arbeitgeber einen „Facility Manager“ Job ausschreibt und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

OÖ Job Week
"Eine coole Sache für Jobsuchende"

Fachkräfte und junge Leute auf der Suche nach einer Lehrstelle sind bei der Job Week genau richtig. LINZ. Bei der zweiten Auflage der oberösterreichischen Job Week, vom 20. bis zum 25. März, sind auch wieder zahlreiche Betriebe aus Linz vertreten. 71 Unternehmen präsentieren sich eine ganze Woche lang interessierten Fachkräften und zukünftigen Lehrlingen und bieten dabei einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen. Mit dabei ist auch wieder das Linzer Vier-Sterne-Hotel "Schwarzer Bär". Für...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Rechtspflegerin
Die kaum bekannte Karrierechance bei Gericht

Wer nach der Matura auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung ist, könnte bei Gericht fündig werden. LINZ. Laura Hattmannsdorfer ist 20 Jahre alt, vor knapp einem Jahr hat sie an der HAK-Auhof maturiert. Nach der Schule wollte die Linzerin schnell auf eigenen Beinen stehen, ein Auto und eine eigene Wohnung haben. Sie entschied sich deshalb gegen ein Studium und machte sich stattdessen auf die Suche nach einer fundierten Ausbildung. An eine Karriere bei Gericht dachte sie zunächst nicht,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Aufstieg für Georg Marcher
Vierte Generation in Landhof Führungsebene

Familiärer Zuwachs in der Geschäftsführung: Gerog Marcher wird Teil der Landhof Geschäftsführung. Der 31-Jährige studierte Betriebswirt und Fleischermeister ist seit 2018 im Unternehmen. LINZ. Der Fleischverarbeiter Landhof erhält familiären Zuwachs in der Geschäfstführung. Georg Marcher– Neffe des Geschäftsführers der Gruppe, Norbert Marcher – verantwortet nun den operativen Geschäftsbetrieb des Linzer Werkes. „Ich bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen. Der Aufstieg in die Leitung im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige

Unternehmertraining
Unternehmer/innen-Training (0018)

Die Grundausstattung für künftige Unternehmer:innen: Im Unternehmertraining lernen Sie in Grundzügen alles was Sie brauchen, um den Überblick über Ihr Geschäft zu behalten und mit Finanz- und Steuerberater zurechtzukommen.  Mit den neuen Kursen starten die WIFIs in OÖ wieder ab September in ganz OÖ.  Hier geht es zu weiteren Infos & zur Anmeldung.

Krieg in der Ukraine
Rotes Kreuz Linz sucht Betreuer für Flüchtlinge

Tausende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine stellen die oberösterreichischen Hilfsorganisationen vor große Herausforderungen. Das Rote Kreuz Linz sucht deshalb dringend neue Mitarbeiter. LINZ. 3178 Geflüchtete aus der Ukraine wurden laut aktuellen Zahlen der Landespolizeidirektion bereits in Oberösterreich registriert (Stand 24.03.2022). Ein Großteil davon in Linz und ein Ende ist wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine derzeit nicht in Sicht. Um die Menschen aus dem Kriegsgbiet...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Gemeinnützige Bauvereinigung OÖ
Oberleitner zum neuen GBV OÖ-Obmann gewählt

LINZ/OÖ. Robert Oberleitner ist neuer Obmann der Landesgruppe OÖ der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) in Oberösterreich. Der 50-Jährige wurde in der Vollversammlung einstimmig gewählt. Frank Schneider, Vorstandsdirektor der LAWOG, legt das Amt nach 18 Jahren zurück. Oberleitner ist seit über 26 Jahren in der gemeinnützigen Wohnbaubranche in verschiedensten Funktionen tätig. Seit über 11 Jahren fungiert Oberleitner als Geschäftsführer der Neue Heimat OÖ. Wohnbau vor enormen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Jenny Rosenberg verstärkt das Forschungs-Team des Linzer HR-Start-ups TeamEcho. | Foto: TeamEcho
3

TeamEcho
Linzer Start-up verstärkt sich mit New Yorker Uni-Professorin

Linzer Start-up TeamEcho holt Uni-Professorin aus New York zurück nach Österreich. LINZ. Das Linzer Start-up TeamEcho vermeldete einen hochkarätigen Zuwachs. Mit Jenny Rosenberg gewann das Unternehmen eine Kommunikationsexpertin der State University of New York für das hauseigene Research-Team. Die gebürtige Wiener soll sicherstellen, dass die Mitarbeiter-Feedback-Plattform "auch in Zukunft höchsten wissenschaftlichen Standards entspricht", so TeamEcho in einer Aussendung.  Von Beginn an enge...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Karriere
Neues Führungsteam bei Radio FRO

Neuer Leiter, neue kaufmännische Leitung sowie eine neue Zuständige für Öffentlichkeitsarbeit bei Radio FRO. LINZ. Michael Diesenreither übernimmt die inhaltliche und organisatorische Leitung bei Radio FRO. Die bisherige Geschäftsführerin Michaela Kramesch ist seit Mitte Oktober in Karenz. Ralf Schinko übernimmt die neue kaufmännische Leitung. Neu im FRO-Team ist Marina Wetzlmaier – sie ist ab sofort für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. "Alle können mitmachen"Michael Diesenreither ist seit...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

JugendRundschau
Beim Praktikum überzeugen und seine Karriere in Linzer Unternehmen starten

Wer sein Praktikum oder einen Ferialjob im Sommer 2022 absolvieren möchte, bewirbt sich am besten bereits jetzt. Die BezirksRundSchau machte sich bei Linzer Unternehmen über Anforderungen und "No-Gos" bei der Bewerbung schlau. LINZ. Vom Robotik-Trainer bis zur Anstellung in der Bank reichen die ausgeschriebenen Praktikums- und Ferialjobstellen in Linz. Bei der Oberbank werden beispielsweise für Juli und August 2022 rund 80 Praktikumsplätze vergeben – "wenn uns Covid keinen Strich durch die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Personalia
Birngruber leitet Bischöfliches Schulamt

Anton Birngruber ist neuer Leiter des Bischöflichen Schulamts der Diözese Linz. LINZ. Mit 1. September 2021 übernahm Anton Birngruber die Leitung des Bischöflichen Schulamts der Diözese Linz. Er folgt Franz Asanger nach, der in Ruhestand getreten ist.  Für 45 katholische Schulen verantwortlichAls Leiter des Schulamts ist Asanger für den katholischen Religionsunterricht, für die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz sowie für die 45 katholischen Schulen in Oberösterreich...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Karriere
Julia Traxler steigt bei ms.foto.group ein

Das Werbefotostudio ms.foto.group in der Linzer Tabakfabrik holt Julia Traxler an Bord. LINZ. Mit Fotografin Julia Traxler (29) erweitert das Linzer Fotostudio ms.foto.group sein Führungsteam. Traxler betreibt seit sieben Jahren in Linz ein Werbefotostudio. „Ich werde all meine Kunden, mein Netzwerk und mein Know-how in die ms.foto.group einbringen“, so die neue Chefin, welche für den fachlichen Teil hauptverantwortlich zeichnen wird. Seit vier Jahren in Tabakfabrik beheimatetDie ms.foto.group...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Karriere
Neue Professorin an der KU Linz

Mit September tritt Helena Stockinger ihre neue Arbeitsstelle als Universitätsprofessorin für Katechetik und Religionspädagogik an der Fakultät für Theologie der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) an. LINZ. Die Trägerin des Atefie-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften hatte davor unter anderem die Lehrstuhlvertretung für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Ludwig-Maximilians-Universität München inne. Zudem war sie Lehrbeauftragte an...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Handball-Urgestein und Dauerbrenner: Dominik Ascherbauer beendete seine Karriere in der Handball-Bundesliga beim HC Linz. | Foto: Reischl
5

SPUSU HANDBALLIGA
"Emotionen, die dir keiner nehmen kann"

HC Linz-Urgestein und Nationalspieler Dominik Ascherbauer verabschiedet sich aus dem Profi-Handball. LINZ. HC Linz-Kapitän Dominik Ascherbauer blickt am Ende seiner Karriere auf rund 300 Bundesligaspiele und mehr als 800 Tore zurück. Im Nationalteam brachte es der 31-Jährige auf 14 Einsätze und erzielte für Österreich sechs Volltreffer. Eine eindrucksvolle Profi-Karriere geht zu Ende. Ascherbauer: So wirklich realisiert habe ich es noch nicht, der Zeitpunkt war aber richtig. Dass die Karriere...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.