Krieg in der Ukraine
Rotes Kreuz Linz sucht Betreuer für Flüchtlinge

Joboffensive: Das Rote Kreuz sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Betreuung von ukrainischen Flüchtlingen. | Foto: ÖRK/WRK/KHD Dokuteam / Markus Hechenberger
  • Joboffensive: Das Rote Kreuz sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Betreuung von ukrainischen Flüchtlingen.
  • Foto: ÖRK/WRK/KHD Dokuteam / Markus Hechenberger
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Tausende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine stellen die oberösterreichischen Hilfsorganisationen vor große Herausforderungen. Das Rote Kreuz Linz sucht deshalb dringend neue Mitarbeiter.

LINZ. 3178 Geflüchtete aus der Ukraine wurden laut aktuellen Zahlen der Landespolizeidirektion bereits in Oberösterreich registriert (Stand 24.03.2022). Ein Großteil davon in Linz und ein Ende ist wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine derzeit nicht in Sicht. Um die Menschen aus dem Kriegsgbiet ausreichend betreuen zu können, startet das Rote Kreuz Linz nun eine Joboffensive. Dringend gebraucht werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Betreuung, Begleitung und Unterstützungen der Asylsuchenden bei den alltäglichen Hürden in einer neuen Umgebung.

Abwechslungsreicher Job, der auch viel fordert

„Um in diesen herausfordernden Zeiten unsere Klienten individuell unterstützen und begleiten zu können, suchen wir Menschen mit Empathie und Eigeninitiative, die gerne selbständig arbeiten.“so Gabriele Natschläger vom Roten Kreuz Linz, Regionalkoordination Bereich Asyl.

Gesucht werden Fachkräfte für die Region Zentralraum mit Schwerpunkt Linz-Stadt/Linz-Land im Ausmaß von 20-40 Wochenstunden.

Nähere Infos und die Möglichkeit sich noch bis 15.04.2022 zu bewerben, gibt es Online über das Jobportal des Roten Kreuzes.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.