Jobsuche

Beiträge zum Thema Jobsuche

Andrej Sisakovic
17-jähriger Linzer erfindet die Jobsuche neu

LINZ. Der 17-jährige Andrej Sisakovic gründete am 4.  Februar 2021, einen Tag nach dem Tod seiner Mutter die Organisation ATHELPERS. Nun folgt der nächste Meilenstein. Anfang 2021 stirbt Sisakovics Mutter nach jahrelangem Kampf gegen den Krebs. Die Trauerbewältigung sieht bei dem damals 14-jährigen aber anders aus - nur einen Tag danach gründet er die Organisation ATHELPERS, mit dem Hintergrund, Jugendliche die selbes erlitten haben, schulisch zu unterstützen. Anfangs noch ganz allein doch mit...

  • Linz
  • ATHELPERS

Just swipe
Linzer Start-Up erfindet Jobsuche neu

LINZ. Das junge Start-Up „ATHELPERS“, dass als private Organisation im Frühjahr 2021 startete, entwickelte sich neu. Ab November folgt der nächste Große Meilenstein des Start-Ups, nämlich „JINDER“ (ehemals Jobswipe). À la Tinder, heißt es seitens ATHELPERS. Statt lästig und umständlich nach einer Arbeitsstelle, einem Praktikumsplatz oder Lehrstelle zu suchen, kann man ab November, wie bei der Partnersuchapp „Tinder“ durch die Stellenanzeigen swipen. Jobs die einem gefallen und für die man sich...

  • Linz
  • ATHELPERS

Neue Jobplattform
Senior Quality unterstützt über 45-Jährige bei Arbeitssuche

Mit Anfang Oktober startete die Jobplattform "Senior Quality" in Oberösterreich, um Arbeitssuchende ab 45 Jahren mit Unternehmen zu vernetzen, die nach loyalen und zuverlässigen Mitarbeitern suchen. Beim Projektlaunch im Linzer Rathaus drehten sich die Gespräche um den aktuellen Generationenwechsel in Unternehmen und die damit verbundenen Herausforderungen.  LINZ. Im Jahr 2022 wurde Senior Quality in Graz ins Leben gerufen, um einen altersdiskriminierungsfreien Raum in der Arbeitswelt zu...

  • Linz
  • Clemens Flecker
8.760 Menschen waren mit Ende Juli 2024 in Linz arbeitslos gemeldet.  | Foto: AMS Linz
2

Aktuelle Arbeitsmarktzahlen
Deutlich mehr Arbeitslose in Linz als im Vorjahr

Das Arbeitsmarktservice veröffentlichte die aktuellen Zahlen zur Arbeitslosigkeit. In Linz waren mit Ende Juli 1.181 Menschen mehr ohne Job als zur selben Zeit des Vorjahres – eine Steigerung von 15,6 Prozent. LINZ. Insgesamt sind in der Stadt Linz 8.760 Menschen arbeitslos gemeldet, davon sind 3.959 Frauen und 4.801 Männer. Den größten Zuwachs verzeichnet die Gruppe der 25-39-Jährigen (+18,5 Prozent) sowie jene der 40-49-Jährigen (+20,5 Prozent). Mehr als die Hälfte aller Arbeitslosen weisen...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Vorsicht bei Jobangeboten
Arbeiterkammer OÖ warnt vor Fake-Jobs im Netz

Auf Job-Plattformen und auf Social Media stößt man immer wieder auf Stellenangebote, die mit Home-Office und hohem Einkommen locken. Oft handelt es sich dabei um „Job-Scamming“, also um Betrugsmaschen mit irreführenden Stellenangeboten. Die Konsumentenschützer der AK OÖ haben Tipps, wie Fake Jobs entlarvt werden können. OÖ. In manchen Fällen geht es zum Beispiel um Geldwäsche. So wandte sich eine Frau an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ, weil sie eine Stellenausschreibung für einen...

Auch neuer Direktor wird gesucht
Linzer Magistrat bietet Rekordzahl an Stellenangeboten

Die Zahl der Arbeitslosen ist zuletzt wieder etwas gestiegen, gleichzeitig gibt es beim Linzer Magistrat ein Rekordangebot an offenen Stellen. Um die 40 verschiedene Jobs sind aktuell frei, auch in Führungspositionen. LINZ. Beim Linzer Magistrat gibt es ein Rekordangebot an offenen Stellen. In Summe 40 verschiedene Möglichkeiten – von Bibliothekarinnen bis hin zu Data-Government Manager – gibt es bei der Stadtverwaltung derzeit im Angebot. Auf der städtischen Jobbörse linz.at/jobs sind alle...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Revolutionäre KI-Power
Linzer Start-up "Employy" krempelt Jobsuche um

Das Linzer Unternehmen "Webviertler" hat mit seinem Recruiting Spin-off "Employy" einen innovativen Ansatz für die Mitarbeitersuche entwickelt. Mithilfe von künstlicher Intelligenz wird das Matching zwischen potenziellen ArbeitnehmerInnen und freien Stellen optimiert. LINZ. Bisher liege die Treffer-Rate zwischen Arbeitssuchenden und passenden Jobangeboten im Internet nur bei knapp 25 Prozent, so Geschäftsführer Hannes Gallistl. "Wenn ein Arbeitgeber einen „Facility Manager“ Job ausschreibt und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

OÖ Job Week
"Eine coole Sache für Jobsuchende"

Fachkräfte und junge Leute auf der Suche nach einer Lehrstelle sind bei der Job Week genau richtig. LINZ. Bei der zweiten Auflage der oberösterreichischen Job Week, vom 20. bis zum 25. März, sind auch wieder zahlreiche Betriebe aus Linz vertreten. 71 Unternehmen präsentieren sich eine ganze Woche lang interessierten Fachkräften und zukünftigen Lehrlingen und bieten dabei einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen. Mit dabei ist auch wieder das Linzer Vier-Sterne-Hotel "Schwarzer Bär". Für...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Ein Job im SPA Resort Therme Geinberg bedeutet nicht nur viel Teamgeist, sondern auch ständige Weiterentwicklung. | Foto: SPA Resort Therme Geinberg
2

Einblicke in die Geinberg-Family
Im SPA Resort Therme Geinberg macht die Arbeit Freude

Arbeiten in der Therme Geinberg bedeutet Teamwork, Vielfalt, Gemeinschaft und Freude an der Arbeit. Sie sorgen nicht nur dafür, dass man sich im blütenweißen, frisch aufgeschlagenen Bett des nächtens wie im Himmel fühlt, alle Räumlichkeiten gelüftet werden und die Dekoration immer perfekt arrangiert ist, sie schwirren wie ein intelligenter Bienenschwarm ums Resort, sichern den ästhetischen Anspruch des Hauses und sorgen maßgeblich dafür, dass sich jeder Gast im Haus wohlfühlt. Teamgeist...

  • Linz
  • Armin Fluch

JugendRundschau
Beim Praktikum überzeugen und seine Karriere in Linzer Unternehmen starten

Wer sein Praktikum oder einen Ferialjob im Sommer 2022 absolvieren möchte, bewirbt sich am besten bereits jetzt. Die BezirksRundSchau machte sich bei Linzer Unternehmen über Anforderungen und "No-Gos" bei der Bewerbung schlau. LINZ. Vom Robotik-Trainer bis zur Anstellung in der Bank reichen die ausgeschriebenen Praktikums- und Ferialjobstellen in Linz. Bei der Oberbank werden beispielsweise für Juli und August 2022 rund 80 Praktikumsplätze vergeben – "wenn uns Covid keinen Strich durch die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Magistrat Linz
Sieben Arbeitsstellen bei der Stadt Linz ausgeschrieben

Beim Magistrat Linz sind derzeit sieben Jobs ausgeschrieben. Gesucht werden unter anderem Mediziner und pädagogische Fachkräfte. LINZ. Wer in Linz einen Job sucht, kann sich auf der Webseite der Stadt für einen Newsletter registrieren. Dieser informiert etwa alle zwei Wochen über aktuelle Stellenausschreibungen. "Vom Serviceangebot profitieren alle Beteiligten: Die Interessierten können sich punktgenau für freie Jobs bewerben und die Personalabteilung ebenjene Bewerbungen gezielt...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
In den Arbeitsmarkt kommt langsam Bewegung. | Foto: karriere.at
3

Corona-Krise
"Es zahlt sich aus, jetzt nach einem Job zu suchen"

Infolge der Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit stark gestiegen. Dennoch gibt es leicht positive Signale, wie das AMS und karriere.at berichten. LINZ. Die Corona-Krise hat auf dem Arbeitsmarkt tiefe Spuren hinterlassen. Exakt 14.391 Menschen waren Ende April im Arbeitsmarktbezirk Linz arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 6.173 Jobsuchende mehr. Entscheidend ist jetzt der weitere Verlauf der Pandemie und der zu erwartenden Wirtschaftskrise, denn viele der arbeitslos...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Jobsuche beschäftigt viele. | Foto: karriere.at
1 2

Neuorientierung
Jeder Zweite will nach Corona einen anderen Job

Fast jeder zweite Arbeitnehmer will nach der Corona-Krise einen anderen Job. Der Großteil der Unternehmen ist noch am Überlegen, wie sie sich in Zukunft ausrichten sollen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Job-Portals karriere.at. OÖ. „Wie gehts nach Corona für dich weiter?“, wollte das Karriereportal wissen. „Ein neuer Job muss her“, erwiderten 49 Prozent der 578 beteiligten Online-User. 24 Prozent gehen davon aus, dass bei ihnen „alles beim Alten bleibt“. 22 Prozent sind nach...

Der Gastronomie fehlen in OÖ 1.500 Mitarbeiter

OÖ. Die oö. Gastronomie- und Hotellerie sucht derzeit etwa 1.500 Fachkräfte. Dazu kommt ein Strukturwandel. "Die Anzahl der traditionellen Gasthäuser ist um 29 Prozent gesunken, andererseits ist bei Imbissstuben ein regelrechter Boom festzustellen", erklärt Thomas Mayr-Stockinger, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer OÖ. Neben einer Imagekampagne für eine Ausbildung in der Gastronomie sind zwei neue Lehrberufe in Aussicht: Eine Doppellehre, die Rezeptionstätigkeiten und...

Anzeige

Immer daheim. Auch im Job: Der neue Online-Stellenmarkt www.meinbezirk.at/karriere

Finden Sie ihren Job genau dort, wo Sie zu Hause sind! www.meinbezirk.at/karriere Gemeinsam mit der BezirksRundschau und meinbezirk.at den passenden Job finden – egal ob Lehrstelle, Fixanstellung oder Ausbildung. Auf www.meinbezirk.at/karriere finden Sie das richtige Jobangebot aus Ihrer Umgebung. Der lokale Online-Stellenmarkt bietet einen abwechslungsreichen Mix aus offenen Stellen, Arbeitgeber-Portraits und Unternehemensinformationen. Sie möchten eine Stellenanzeige aufgeben? Buchen Sie...

die zebras auf Jobsuche - Impro-Show mit Live-Musik

War der letzte Job ein Flop, oder möchte man sich schlichtweg verbessern und sucht eine neue Herausforderung? Dann begibt man sich auf den heiß umkämpften Arbeitsmarkt. Außer man ist als Experte so gefragt, dass man zwischen mehreren erstklassigen Stellenangeboten wählen kann, oder man müsste gar nicht mehr arbeiten, tut es aber einfach gerne um sein Wissen weitergeben zu können. Zwischen Jobplattformen, Bewerbungsgesprächen und Stellenanzeigen lassen die zebras Szenen aus dem Nichts entstehen....

  • Linz
  • zebra Presse
Zwei AMS-ExpertInnen beim Info-Abend am 13. 04. 2015: Fr. Mag. Maria Siegmeth, stv. Geschäftsstellenleiterin vom AMS Linz und Hr. Martin Undesser, Abteilungsleiter des Services für Unternehmer ebenfalls beim AMS Linz
4 3

Erfolgreicher Info-Abend am 13. 04. 2015 - das Ergebnis einer gelungenen Kooperation zwischen drei verschiedenen oberösterreichischen / Linzer Einrichtungen!

Gute Informationen sparen uns nicht nur Zeit und Geld, sondern darüber hinaus sie steigern grundsätzlich ebenfalls die Qualität unserer Handlungen! Nach einer gemeinsamen Veranstaltung, nämlich nach dem Info-Abend vom 13. 04. 2015, der zum Themenschwerpunkt „Aktuelle Ausbildungs-, und Beschäftigungsmöglichkeiten“* abgehalten wurde, bedankt sich das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz, auf diesem Wege sowohl bei seinen Kooperationspartner, (namentlich: - bei dem ÖAAB OÖ, bei seiner...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.