Revolutionäre KI-Power
Linzer Start-up "Employy" krempelt Jobsuche um

- Das Linzer Start Up hat die erste KI-Jobmarketing Plattform gelauncht.
- Foto: Jakob Hanner, Mutig Echt GmbH
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Das Linzer Unternehmen "Webviertler" hat mit seinem Recruiting Spin-off "Employy" einen innovativen Ansatz für die Mitarbeitersuche entwickelt. Mithilfe von künstlicher Intelligenz wird das Matching zwischen potenziellen ArbeitnehmerInnen und freien Stellen optimiert.
LINZ. Bisher liege die Treffer-Rate zwischen Arbeitssuchenden und passenden Jobangeboten im Internet nur bei knapp 25 Prozent, so Geschäftsführer Hannes Gallistl. "Wenn ein Arbeitgeber einen „Facility Manager“ Job ausschreibt und ein Arbeitssuchender nach „Hausmeister“ sucht, werden sich beide nicht finden." Durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz erkenne "Employy" Zusammenhänge zwischen den Jobanforderungen und den Suchbegriffen der Arbeitssuchenden.
Plattform erstellt automatisch Inserate
Dadurch könne das Jobangebot optimal formuliert werden, erklärt Gallistl. Zudem könne die Plattform automatisch das komplette Stelleninserat erstellen und entwickelt weitere Job-Varianten, um die Sichtbarkeit und Reichweite zu maximieren. So sollen beispielsweise gelernte Elektriker, Tischler oder Metallfacharbeiter, die auch für einen Hausmeister-Job geeignet wären, ebenfalls erreicht werden. Die neue KI-Jobmarketing Plattform soll so auch Arbeitgeber dabei unterstützen, möglichst rasch passendes Personal zu finden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.