Pride Month
CSD Graz 2023 - Tausende Menschen waren bei der Parade dabei!

CSD Graz 2023 - Parade, Joe Niedermayer
65Bilder
  • CSD Graz 2023 - Parade, Joe Niedermayer
  • hochgeladen von Marie Ott

An der Christoper Street Day Parade haben wieder tausende Menschen teilgenommen (laut Veranstalter waren es ca. 15.000 Personen), um für mehr Gleichberechtigung, Toleranz und Respekt für alle Menschen zu demonstrieren. Die Regenbogenflagge ist ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, egal welches Geschlecht die jeweilige Person hat.

Es geht um Gerechtigkeit, denn vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Kein Mensch sollte und darf eigentlich diskriminiert werden, denn Diskriminierung ist eine Verletzung der Menschenrechte.

In der Realität werden heute immer noch Menschen diskriminiert und das geschieht noch immer in vielen Ländern auf der Erde. In über 66 Staaten wird Homosexualität noch immer strafrechtlich verfolgt und in 12 Ländern droht sogar noch die Todesstrafe, auf gleichgeschlechtlichen Sex zwischen zwei Menschen.

Insgesamt haben bisher 12 Staaten in der Verfassung ein ausdrückliches Verbot, Menschen aufgrund der sexuellen Orientierung, sowie Identität zu diskriminieren und auch Österreich zählt zu diesen Staaten.

Der europäische Teil der Niederlande ermöglichte als erstes Land im Jahre 2001, gleichgeschlechtlichen Paaren eine Eheschließung und derzeit sind es insgesamt 36 Staaten. Seit dem 1. Jänner 2019 sind auch in Österreich gleichgeschlechtliche Ehen und die Verpartnerung verschiedengeschlechtlicher Paare möglich.

Toleranz gegenüber anderen Menschen, sollte im 20. Jahrhundert normal sein. Österreich ist ein Land, in dem Toleranz sehr groß geschrieben wird. Doch gerade in einer Zeit, wo der Krieg in der Ukraine fast vor unserer Haustüre ausgetragen wird und dort die Menschenrechte, mit Füßen getreten werden, sollten wir "Toleranz für alle Menschen" doppelt so groß schreiben. Friedlich nebeneinander leben, nur gemeinsam können wir dieses Ziel es schaffen!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.