St. Leonhard

Beiträge zum Thema St. Leonhard

Rund ein Viertel der Parkplätze in St. Leonhard soll ab 2026 zu Anrainerparkplätzen werden.  | Foto: Grazer Parkraumservice
Aktion 3

Bis Jahresende
St. Leonhard wird zum größten Anwohnerparkgebiet der Stadt

In weiten Teilen von St. Leonhard sowie einem kleinen Teil von Waltendorf sollen rund 25 Prozent der öffentlichen Parkplätze zu Anwohnerparkplätzen werden. Die Umsetzung soll bis Anfang 2026 erfolgen.  GRAZ. Anrainerparkplätze in Graz werden weiter ausgebaut. Nach Zonen im Univiertel und der Neutorgasse sollen bis Jahresende rund ein Viertel der Parkplätze in St. Leonhard zu Stellplätzen für Anrainerinnen und Anrainer werden, das teilte die Stadt Graz am Montag mit. Die 25 Prozent stellen dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Gastfreundshaft pur: Isabella Rosa freut sich über Stammgäste ebenso wie "Café Mandell"-Neulinge. | Foto: Christoph Lamprecht
8

Grazer Beisl-Rallye
Knödel mit Ei und flottes Bier im Café Mandell

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" geht MeinBezirk wöchentlich auf Streifzug durch die Lokale der steirischen Landeshauptstadt. Diesmal wurde im charmanten "Café Mandell" eingekehrt, das Gastronomin Isabella Rosa seit über 35 Jahren voller Leidenschaft betreibt. GRAZ/ST. LEONHARD. Seit über 40 Jahren gehört das Café Mandell nahe der Kreuzung Mandellstraße/Sparbersbachgasse zum Grazer Stadtbild. 1990 wurde das 1982 eröffnete Lokal von Isabella Rosa übernommen, die sich als ehemalige...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Panngam "Ang" Trobi zapft im Bangkok-Eck nicht nur steirischen Gerstensaft, auch thailändische Biere und Cocktails gibt es zu authentischen Thai-Speisen. | Foto: Christoph Lamprecht
3

Grazer Beisl-Rallye
Bangkok-Eck eröffnet in St. Leonhard mit Thai Food und Drinks

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" geht MeinBezirk auf wöchentlichen Streifzug durch die Gastro-Betriebe der steirischen Landeshauptstadt. Diesmal wurde im thailändischen Lokal "Bangkok-Eck" eingekehrt, das am Donnerstag in der Alberstraße 13 (Ecke Lessingstraße) seinen Betrieb aufgenommen hat. GRAZ/ST. LEONHARD. Mit dem Bangkok-Eck hat sich Gastronomin Panngam Trobi, Spitzname: Ang, unweit des Grazer Stadtparks und der Alten Technik einen Traum erfüllt. Erfahrung in der Branche hat die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In der Herz Jesu Kirche kann von 4. bis 18. Oktober im Zuge des Bücherbazars in tausenden von Büchern gestöbert werden. | Foto: Adope Stock
3

50.000 Bücher
Bücherbazar in der Herz Jesu Kirche kehrt zurück

Der traditionelle Bücherbazar in der Herz Jesu Kirche ist wieder zurück. Von 4. bis 18. Oktober werden rund 50.000 Bücher auf 3.000 Quadratmetern angeboten, der Erlös geht an pastorale und soziale Projekte. GRAZ/ST. LEONHARD. Nach drei Jahren Pause kehrt der große Bücherbazar wieder in die Pfarre Herz Jesu zurück. Von 4. bis 18. Oktober, immer samstags, sonntags und dienstags, können Leseratten aller Altersstufen in rund 50.000 Büchern schmökern. Diese wurden von einem fachkundigen Team in...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Alice Weingrill schenkt seit über 30 Jahren im Cafe nebst der Herz-Jesu-Kirche aus. | Foto: Christoph Lamprecht
5

Grazer Beisl-Rallye
Im Herz-Jesu-Viertel bei Alice im Cafe Weingrill

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" geht MeinBezirk auf wöchentlichen Streifzug durch kleine aber feine Kultlokale der steirischen Landeshauptstadt. Zuletzt wurde in St. Leonhard neben der Herz-Jesu-Kirche eingekehrt, genauer gesagt im traditionsreichen Cafe Weingrill an der Ecke Schillerstraße/Nibelungengasse. GRAZ/ST. LEONHARD. St. Leonhard. "Bei uns rennt der Schmäh und jeder ist willkommen", stellt Alice Weingrill gleich klar. Grund dafür sei das alles andere als scheue Stammpublikum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Imposant: Die Herz Jesu Kirche im Grazer Bezirk St. Leonhard | Foto: Prontolux
4

Exklusive Einblicke
Herz Jesu lädt zur Kirchen- und Turmführung

GRAZ/St. Leonhard. Es ist wieder so weit: Die Pfarre Herz Jesu lädt zur öffentlichen Kirchen- und Turmführung. Am Samstag, dem 5. Juli, gibt es um 15 Uhr (bei großem Interesse auch um 15.20 und 15.40 Uhr) die Möglichkeit, das historische Uhrwerk, die Glocken und den imposanten Dachstuhl der Kirche zu besichtigen. "Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Treffpunkt ist beim Hauptportal der Kirche in der Naglergasse und die Führung dauert rund 90 Minuten. Für die Turmbesteigung sind etwa 200...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Am Mittwochnachmittag kam es in Graz aus noch ungeklärten Umständen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorradfahrer und einer Straßenbahn.  | Foto: Archiv
3

St. Leonhard
Motorradfahrer bei Kollision mit Straßenbahn schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochabend an der Kreuzung Plüddemanngasse/Krenngasse ereignet. Dabei wurde ein 65-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Leibnitz schwer verletzt, nachdem er mit einer Straßenbahn kollidiert war. GRAZ. Die Unfälle mit Straßenbahnen häufen sich in Graz weiter, am Mittwoch kam es zur Kollision eines Motorradfahrers mit einer Bim. Gegen 18 Uhr war der Mann stadtauswärts auf der Plüddemanngasse unterwegs, als es aus bisher unbekannter Ursache zu einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ein Anlassfall bringt MeinBezirk dazu, über das Wegerecht und Servitutsrecht nachzuforschen.  | Foto: MeinBezirk
4

Graz-St. Peter
Was das Servitutsrecht zum abgesperrten Waldweg sagt

Ein anderes Grundstück wird als Weg benutzt, ein Brunnen wird mitgenutzt oder die Zufahrt führt über ein anderes Grundstück: Dies und ähnliches erlaubt ein Servitut. Warum es unzählige Servitute in Graz gibt und warum wahrscheinlich Ihr Grundstück auch betroffen ist, hat MeinBezirk erfragt.  GRAZ. Für Gesprächsstoff sorgt seit einiger Zeit der versperrte Zugang zum Waldweg, der von der St. Peter Hauptstraße (Höhe Waldorfschule) zum Mammutbaum am Messendorfberg führt. So gingen zahlreiche Anrufe...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Setzten auf kulinarische Klassiker Florian-Küchenchef Kurt Mörth und Parkhotel Executive Chef Jan Eggers | Foto: Philipp Lihotzky
1:43

Scheiterhaufen zum Schluss
Restaurant Florian setzt auf kulinarische Klassiker

Im traditionsreichen Grazer Restaurant Florian weht ein frischer – oder vielmehr altbekannter – kulinarischer Wind. Wie dieser schmeckt? MeinBezirk hat die neue Speisekarte dem Praxistest unterzogen. GRAZ/ST. LEONHARD. Mit einer runderneuerten Speisekarte lädt das im Parkhotel ansässige Restaurant Florian zu einer genussvollen Reise durch die k.u.k.-Küche ein. Zur Auswahl stehen neben Austern und feiner Hummer-Buzara auch Bodenständiges wie ausgelöstet Backhendl. Kurzum: Florian-Küchenchef Kurt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nächtliche Totalsperre von 14. bis 16. April: Der erste Bauabschnitt der Elisabethstraße wird neu ausphaltiert. | Foto: Land Steiermark/ A16
4

14. bis 16. April
Drei Nächte lang Totalsperre der Elisabethstraße

Wegen Bau- und Asphaltierungsarbeiten in der Osterwoche wird die Elisabethstraße von 14. bis 16. April in den Zeiträumen zwischen 19 Uhr und 5 Uhr früh komplett gesperrt. Ausweichrouten führen unter anderem über die Heinrichstraße und die Leonhardstraße. GRAZ. Seit Mai 2024 laufen umfangreiche Umbauarbeiten der Elisabethstraße, nicht immer zur Freude der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer vor Ort. Neben der Generalsanierung der B 67a, wie die Hauptverkehrsroute zwischen Stadtpark...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
Viktor Larissegger tauschte sich in St. Leonhard unter anderem mit der Firma Axeleris Pharma GmbH aus. | Foto: MeinBezirk
5

WK on Tour
Standort Innenstadt als großes Thema in St. Leonhard

Die Wirtschaftskammer ist auf Tour durch die Grazer Bezirke. Am zweiten Tag führte der Weg nach St. Leonhard, wo man sich mit den Unternehmerinnen und Unternehmern austauschte. GRAZ/ST. LEONHARD. Der zweite Tourtag von "WK on Tour" führte die Vertreter der Wirtschaftskammer in den Bezirk St. Leonhard. Besucht wurden die Axeleris Pharma GmbH, die Kantine der Unionhalle, Lokahi Technology Systems FlexCo, die Future in Living - Immobilien GmbH sowie Omas Teekanne.  Keine Einsparungen in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Rund um die Herz Jesu Kirche haben Kinder die Möglichkeit, St. Leonhard zu erforschen und ihre Erkenntnisse festzuhalten. | Foto: Prontolux
3

Kinderstadtteilführer
St. Leonhard wird von Kindern am 10. April erkundet

Auch der zweite Grazer Bezirk, St. Leonhard, soll einen eigenen Kinderstadtteilführer vom Verein Fratz Graz erhalten. Um diesen Stadtteil zu erkunden, trifft man sich am 10. April um 14 Uhr beim Spielplatz der Pfarre St. Leonhard. GRAZ/ST. LEONHARD. „Ich sehe was, was du nicht siehst“, oder was gibt es über den Bezirk St. Leonhard aus Kindersicht zu erfahren? Dieser Frage widmet sich am Donnerstag, 10. April, der Verein Fratz Graz. Dann trifft man sich mit teilnehmenden Kindern am Spielplatz...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die 32-jährige Fußgängerin wurde bei der Kollision mit dem Pkw schwer verletzt. | Foto: ORK (Symbolbild)
2

Unfall in St. Leonhard
32-Jährige von Pkw erfasst und schwer verletzt

Eine 32-jährige Fußgängerin wurde Mittwochmittag in St. Leonhard von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Der Lenker dürfte die Frau beim Hinausfahren aus dem Parkplatzbereich eines Supermarktes übersehen haben.  GRAZ. Ein 20-jähriger Grazer wollte gegen 12.40 Uhr mit seinem Pkw aus dem Parkplatzbereich einer Supermarktfiliale herausfahren. Vor dem Gehsteig – zwischen den Parkplätzen und der Fahrbahn – dürfte er sein Fahrzeug kurz zum Stillstand gebracht haben. Zur selben Zeit war eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Nach einer lebensbedrohlichen Attacke am St.-Leonhard-Friedhof am Mittwoch bittet das Landeskriminalamt um Hinweise. | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Fahndung läuft
Messerangriff auf 73-Jährige am St.-Leonhard-Friedhof

Eine 73-jährige Grazerin erlitt Mittwochnachmittag mehrfache Schnittwunden im Gesicht- und am Hals. Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, der Frau am St. Leonhard-Friedhof die schweren Verletzungen zugefügt zu haben. Das Landeskriminalamt Steiermark hat die Ermittlungen aufgenommen. GRAZ/ST. LEONHARD. Die Grazerin befand sich gegen 16.40 Uhr am Grab ihres verstorbenen Mannes. Ein bislang unbekannter Täter griff die Frau plötzlich an und fügte ihr vermutlich mit einem sogenannten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Denkmalschützer Friedrich Bouvier kritisiert das Abtragen alter Gräber: "Durch den Trend zu Feuerbestattungen ist der Druck nicht mehr so gegeben wie früher." | Foto: MeinBezirk
1:42

Historisch
Verfallene Gräber und Schmuckstücke auf Grazer Friedhöfen

In der neuen Serie "Schandflecke und Schmuckstücke" (be)sucht MeinBezirk die Lieblingsplätze der Grazerinnen und Grazer und zeigt auf, wo es in der Stadt noch Verbessungsbedarf gibt. Als Erstes geht es mit dem Denkmalschützer Friedrich Bouvier auf zwei Grazer Friedhöfe. GRAZ. Vom Charme der steirischen Landeshauptstadt wird man gelernte Grazerinnen und Grazer vermutlich nicht lange überzeugen müssen. Ebenso wenig mag es erstaunen, dass es in der geliebten Murmetropole Orte und Gepflogenheiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Wo heute die Sparbersbachgasse liegt, floss einst der Leonhardbach, wie auf dieser Federzeichnung, die die ungefähren Verhältnisse um 1880 zeigt, zu sehen ist. | Foto: Sammlung Kubinzky
1 2

Einst & Jetzt Teil 225
Wo einst der Leonhardbach oberirdisch floss

Um das Jahr 1880 floss der Leonhardbach entlang der heutigen Sparbersbachgasse noch oberirdisch – eine Federzeichnung aus der Sammlung von Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky zeigt die ungefähren Gegebenheiten. GRAZ. Auf einer Federzeichnung von C. Haas, die um das Jahr 1880 entstanden ist, ist der Kreuzungsbereich Rechbauergasse auf der linken Seite zur Sparbersbachgasse in der Mitte zu sehen. Auf der rechten Seite ist unterdessen das Haus Sparbersbachgasse 42 zu sehen, das an der Ecke zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Ob beim Mittagsmenü oder beim Spritzertrinken – Gemütlichkeit ist die oberste Devise bei Andrea Wotolen im "s'Café Klatsch". | Foto: Christoph Lamprecht
6

Grazer Beisl-Rallye
Zu Gast bei Andrea Wotolen im "s'Café Klatsch"

Im Rahmen der neuen Serie "Grazer Beisl-Rallye" wagt MeinBezirk den wöchentlichen Streifzug durch kultige, kleine und vor allem gemütliche Lokale. Im ersten Teil haben wir "s'Café Klatsch" von Andrea Wotolen besucht. Dabei hat die Wirtin verraten, was sie in den kommenden Jahren vorhat. GRAZ/ST. LEONHARD. Am Ende der Elisabethstraße, wo jahrzehntelang das Muckenauer Stüberl zu finden war, sorgt Andrea Wotolen im knallgelben "Café Klatsch" seit September 2023 für das leibliche Wohl ihrer Gäste....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Unglücksfall
Buslenker überrollte Fuß von 76-Jähriger, Zeugen gesucht

Bereits Anfang des Monats kam es zu einem Unfall mit einem Linienbus. Eine 76-Jährige stürzte beim Aussteigen und wurde vom Bus am Fuß verletzt. Zeugen des Vorfalls werden gesucht. GRAZ/ST. LEONHARD. Ein 40-Jähriger aus Graz lenkte am 5. Dezember den Bus der Linie 64 gegen 15.30 Uhr auf der Elisabethstraße stadtauswärts. Eine 76-jährige Grazerin fuhr als Fahrgast im gegenständlichen Bus mit. Der Busfahrer hielt den Omnibus bei der Bushaltestelle "Odilien-Insititut/Klinikum Süd" vorschriftsmäßig...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Um 1918 herum musste man sich von der Ries kommend in Richtung Graz zwar nicht über den Verkehr, aber über eine Maut Gedanken machen. | Foto: Sammlung Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 214
Als zwischen Ries und Graz Maut erhoben wurde

Wer von der Ries kommend Richtung Graz unterwegs war, brauchte sich Anfang des letzten Jahrhunderts über den Verkehr keine Gedanken zu machen, weiß Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky. Damals wie heute hat man einen Blick auf die Pfarrkirche St. Leonhard und ein altes Mauthaus, heute ein Gasthaus.  GRAZ/ST. LEONHARD. Fahren Sie nun über den Riesplatz beim Landeskrankenhaus stadteinwärts, so haben sie das Vergleichsbild. Hier sind wir aber 1918 auf der gleichen Strecke und kämpfen nicht um...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die evangelische Gemeinde feiert 2024 das 200-jährige Bestehen ihrer Heilandskirche. | Foto: Lunghammer
2

10. Oktober
Buchpräsentation und 200-Jahr-Feier der Heilandskirche Graz

Am 10. Oktober kommt es zum Festakt, bei dem das 200-jährige Bestehen der Heilandskirche gefeiert wird. In diesem Rahmen präsentieren die Herausgeber Heinz Schubert und Ernst-Christian Gerhold ihr neues Buch, das dem Gotteshaus am Kaiser-Josef-Platz gewidmet ist. GRAZ/ST. LEONHARD. 1821 entstand, 200 Jahre nach der Gegenreformation, die erste evangelische Gemeinde in Graz. Drei Jahre später, am 10. Oktober 1824, wurde die heutige Heilandskirche eingeweiht – nach den Bestimmungen des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anwohner-Parken, Graz, Erweiterung
8

Ausweitung vom ,,Anwohner*innen-Parken" in den Grazer Stadtbezirken ist dringend nötig!

Ausweitung vom ,,Anwohner*innen-Parken“ in den Grazer Stadtbezirken ist dringend nötig! Im Grazer Univiertel, Bezirk Geidorf wurden im Juni 2023 zum ersten Mal in Graz, Parkplätze ausschließlich für Bewohner*innen gekennzeichnet. Damit wurden ein Viertel der zur Verfügung stehenden Parkplätze ausschließlich für die Menschen reserviert, die im Univiertel leben und auch eine Berechtigung haben, dort das Fahrzeug abzustellen, sowie auch Menschen mit Behinderung. Es war ein großer Meilenstein, für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls der sich Sonntagvormittag am Friedhof St. Leonhard ereignet hat. | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Zeugenaufrauf
Fußgängerin auf Friedhof von Fahrradfahrer verletzt

Am Sonntagmorgen ereignete sich auf dem St. Peter Friedhof ein Vorfall, bei dem eine Fußgängerin von einem unbekannten Radfahrer verletzt wurde. Die Polizei sucht nach Zeugen. GRAZ/ST. LEONHARD. Die 76-jährige Frau wurde gegen 10:45 Uhr im Innenbereich des Friedhofs, am nördlichen Ende Richtung Osten, von einem Radfahrer überholt, der sie mit einem harten Gegenstand am Hinterkopf traf. Dies führte dazu, dass die Frau stürzte und eine Platzwunde erlitt, während der Radfahrer ohne anzuhalten...

  • Stmk
  • Graz
  • Patricia Reiterer

Ferienbeginn
Gratis Betreuungsangebot bei drei Grazer "Parks in Action"

Mit Ende des Schuljahres mehren sich die Anfragen, ob es im August-Matthey-Park, am Hasnerplatz und im Oeverseepark wieder die Parkbetreuung für Kinder gibt. Die Antwort lautet: ja. Im Rahmen der "Grazer Parks in Action" sorgt der Verein WIKI für ein buntes Programm. GRAZ. Wenn das Wetter es erlaubt, wird ab 9. Juli von Dienstag bis Donnerstag von 15 bis 19 Uhr gespielt, gebastelt und miteinander getollt. Auch heuer haben die Bezirksräte von St. Leonhard, Geidorf und Gries auf Antrag der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In der Naglergasse 38 hat ein neuer Stadtteiltreff eröffnet. | Foto: Jukus
5

Naglergasse 38
Neuer Stadtteiltreff wurde in St. Leonhard eröffnet

In der Naglergasse 38 haben die Anwohnerinnen und Anwohner von St. Leonhard ab sofort die Möglichkeit sich auszutauschen, sowie Ideen für ihr Viertel einzubringen. GRAZ/ST. LEONHARD. Der Bezirk St. Leonhard ist um einen Stadtteiltreff reicher. Unter dem Träger Jukus konnte dieser offiziell in der Naglergasse 38 eröffnet werden. Beim bunten Eröffnungsfest waren neben zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Stakeholderinnen und Stakeholdern auch Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.