Schwerpunkt Lehre

Die Lehre bietet hervorragende Chancen für eine schnelle Karriereentwicklung und wird durch spezielle Lehrlingsinitiativen unterstützt. Zukünftige Entwicklungen und Trends in der Berufsausbildung ermöglichen es, sich optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten. Diese Themen zeigen, wie die Lehre auch in der Zukunft als starker Karriereweg relevant bleibt.

Lehre in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Lehre bleibt gefragt, etwa 40 Prozent der 15-Jährigen entscheiden sich für diesen Berufsweg. In Graz absolvieren fast ein Viertel aller steirischen Lehrlinge ihre Ausbildung. | Foto: Adobe Stock/Atelier 211
3

Über 3.700 Lehrlinge
Graz bleibt weiter Hochburg für Lehrausbildung

Fast ein Viertel aller steirischen Lehrlinge absolviert ihre Ausbildung in der steirischen Landeshauptstadt. Die Lehrlingszahlen in der Steiermark halten sich zudem trotz wirtschaftlicher Herausforderungen auf relativ konstantem Niveau. GRAZ. Lehre bleibt gefragt: Seit zehn Jahren halten sich die Lehrlingszahlen in der Steiermark auf relativ stabilem Niveau – trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation. 2024 befanden sich steiermarkweit immerhin 14.928 Lehrlinge in betrieblichen sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Business Frühstück zu früher Stunde: Isabel (Mitte) servierte Christoph Holzer und Martina Maros-Goller  Nusskrone, Topfentascheerl und köstlichen Kaffee, der um 7.15 Uhr dringend nötig war. | Foto: Konstantinov
6

Lehre
Spar-Chef Christoph Holzer: "Die Jungen sind unsere Zukunft"

Spar ist der größte Lehrlingsausbildner in der Steiermark. Im MeinBezirk Business Lunch erzählt Geschäftsführer Christoph Holzer, welche Perspektiven Lehre bietet und wie vielfältig die Karrieremöglichkeiten bei Spar sind. Er verrät auch, welche Zusatzleistungen Lehrlinge bei sehr guten Leistungen erwarten können. GRAZ. Die österreichische, familiengeführte Supermarktkette Spar bildet die meisten Lehrlinge in Österreich aus. Seit 2012 steht Christoph Holzer an der Spitze von Spar Steiermark und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anfang Oktober kommt es zur bereits vierten Auflage des Grazer Tags der Lehrberufe. | Foto: Stadt Graz
Video 3

Tag der Lehrberufe
Grazer Hauptplatz am 3. Oktober im Zeichen der Lehre

Am Freitag, 3. Oktober, dreht sich am Grazer Hauptplatz von 9 bis 16 Uhr alles ums Thema Lehre. Beim "Tag der Lehrberufe" präsentieren über 20 Betriebe ihre Ausbildungswege und laden dazu ein, verschiedene Berufsfelder hautnah kennenzulernen. GRAZ/INNERE STADT. In rund zwei Wochen ist es wieder soweit: Beim "Tag der Lehrberufe" haben Interessierte die Möglichkeit, in die interaktiven Werkboxen der "kreativen Lehrlingswelten" einzutauchen und ihre praktischen Fähigkeiten in handwerklichen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
1:23

EuroSkills 2025 in Dänemark
Der Kampf um Gold geht in die finale Phase

Die steirischen Nachwuchstalente kämpfen bei den EuroSkills 2025 in Herning gerade um Medaillen: Acht junge Fachkräfte, darunter Bautischler Thomas Leitner und KFZ-Technikerin Leonie Tieber, zeigen in Dänemark ihr Können. Am dritten Wettkampftag geht es in die finale Phase.  DÄNEMARK/STEIERMARK. Es wird gesägt, geschraubt und tapeziert: Die EuroSkills in Dänemark laufen auf Hochtouren und gehen in die entscheidende Phase. Seit Mittwoch kämpfen Europas beste Nachwuchsfachkräfte um EM-Medaillen –...

Diese Steirerinnen und Steirer zeigen gerade ihr Können bei den EuroSkills in Dänemark. | Foto: SkillsAustria/Wieser
11

EuroSkills 2025 in Dänemark
Acht Steirer kämpfen derzeit um den Titel

Im September ist Herning in Dänemark zum Hotspot der Berufs-EM: 600 junge Fachkräfte aus ganz Europa kämpfen gerade um Medaillen. Heute ist der zweite Wettkampftag. Mittendrin: Acht Talente aus der Steiermark – von Bautischler bis Floristin. DÄNEMARK/STEIERMARK. Seit 2008 gilt EuroSkills als die Europameisterschaft der Berufe und hat sich als bedeutendster Wettbewerb für junge Fachkräfte etabliert. Alle zwei Jahre treten hier die besten Talente Europas gegeneinander an, um in rund 38 Berufen...

Gestern Abend sind die 44 heimische Talente am Flughafen Herning gelandet – davor wurden sie in Wien feierlich von Bundesministerin Claudia Plakolm verabschiedet. | Foto: SkillsAustria/Wieser
8

Eröffnung EuroSkills 2025
Berufs-EM in Dänemark startet mit Frauenpower

Die EuroSkills werden am Dienstag in Dänemark eröffnet, am Mittwoch beginnt der Wettkampf. Österreich startet dabei nicht nur mit dem größten Team des Kontinents, sondern auch mit dem weiblichsten in der rot-weiß-roten Historie. Fünf Steirerinnen und drei Steirer zeigen vor Ort ihr Können. STEIERMARK. Diese Woche findet die Berufseuropameisterschaft in Dänemark statt. Nach monatelangen Vorbereitungen und Trainings kämpft das Nationalteam der Berufe bis Samstag auf den Europameistertitel in...

Anzeige
Die REWE Group investiert in Nachwuchs und erhöht die Einkommen für Lehrlinge. | Foto: Robert Harson
2

REWE Group
Höheres Lehrlingseinkommen bei BILLA, BILLA PLUS und PENNY

Die REWE Group erhöht ab 1. September das Einkommen für Lehrlinge und setzt damit ein Zeichen für die Bedeutung junger Nachwuchskräfte.  Je nach Lehrjahr steigt das Einkommen um 120 bis zu 270 Euro pro Monat für alle bestehenden und neuen Lehrlinge. So verdienen Lehrlinge bei BILLA im ersten Ausbildungsjahr ab 1. September 2025 einen Bruttobezug von 1.320 Euro pro Monat und erhalten damit 320 Euro Bonus auf das kollektivvertraglich festgelegte Lehrlingseinkommen. Zuvor lag der Bruttomonatsbezug...

  • Werbung Österreich
Leistungssport und eine berufliche Ausbildung unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach. | Foto: CHUTTERSNAP/Unsplash
3

Ausbildung und Sport
Land Steiermark bietet Lehre für Spitzensportler

Sport und eine berufliche Ausbildung unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach. Das Land Steiermark bietet angehenden Leistungssportlerinnen und Leistungssportlern eine spezielle Lehre, bei der die Arbeitszeiten an die Trainings- und Wettkampfzeiten angepasst werden.  Im Rahmen der kürzlich stattfindenden Berufsinformationsmesse "Check-in deine Zukunft" am Flughafen Graz präsentierte das Land Steiermark seine Angebote für junge Menschen. Besonders im Fokus stand jenes Angebot, das es...

Anzeige
Graz bietet ein umfangreiches Angebot, wenn es um die eigene Karriere geht, sei es in Form einer Lehre oder als schulische Ausbildung. | Foto: pixabay/rawpixel
5

Neues Jahr - Neuer Job
Karriere und Lehre in Graz und Umgebung

Die eigene Arbeitskarriere kann viele verschiedene Gesichter haben. Graz als Landeshauptstadt bietet ein umfangreiches Angebot, nicht nur in Bezug auf Lehr- und Ausbildungsstellen, sondern auch bei Unterstützungsangeboten. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Graz als Landeshauptstadt ist naturgemäß die Hochburg der Steiermark, wenn es um die Themen Karriere und Lehre geht. Nicht nur zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten sämtlicher Bildungsstufen finden sich hier, auch viele Unternehmen und somit potenzielle...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Vom Braubetrieb bis in die Backtechnologie: Das sind die seltensten und außergewöhnlichsten Lehrstellen in der Steiermark. | Foto: Elevate/Unsplash
1 4

Auch in der Steiermark erlernbar
Seltene und außergewöhnliche Lehrberufe

Für viele Jugendliche stellt sich jedes Jahr dieselbe Frage: Was mache ich nach meinem Pflichtschulabschluss? Will ich einmal studieren? Soll ich eine Lehre beginnen - oder gleich beides? STEIERMARK. Die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig - vor allem die breite Palette an Lehrberufen. Aus diesem Anlass präsentieren wir heute einige Lehrstellen, die eher weniger bekannt beziehungsweise selten sind oder beinahe nicht mehr existieren. Die raren Berufsausbildungen können teils sogar in der...

Die 65 neuen Lehrlinge der ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld mit ÖBB-Infrastruktur-Vorständin Silvia Angelo. | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
3

Bei den ÖBB in der Steiermark
Über 100 Lehrlinge beginnen eine Lehre

In der Steiermark gibt es von den ÖBB eine Lehrwerkstätte in Knittelfeld und Graz. Über 100 Lehrlinge haben im September in der Steiermark bei den Bundesbahnen eine Lehre begonnen. Für die Jugendlichen gibt es einige Vorteile.  STEIERMARK. Seit Anfang September haben über 650 Jugendliche ihre Karriere bei den ÖBB begonnen, über 100 in der Steiermark – 65 davon in der Lehrwerkstätte Knittelfeld. Damit befinden sich derzeit fast 2.200 Lehrlinge bei den ÖBB in Ausbildung. 22 Prozent von ihnen sind...

Anzeige
Die ABV-Mitgliedsbetriebe engagieren sich mit viel Einsatz für eine qualitätsvolle und chancenreiche Lehrlingsausbildung in der Region Lipizzanerheimat. | Foto: ABV "mein Job"
3

ABV "mein Job"
Zukunft der Kinder sichern

Erstklassige Ausbildung von technischen Lehrberufen in den ABV-Unternehmen machen es möglich. Insgesamt bieten die Mitglieder des ABV "mein Job" elf verschiedene Lehrberufe an. VOITSBERG. Eltern, Großeltern und Verwandte sind besonders wichtige Begleiter in der Berufswahlentscheidung junger Menschen. Dabei geht es um viele verschiedene Aspekte wie z.B. Interessen und Fähigkeiten, Kennen des Arbeitsmarktes und der Zukunftsperspektiven, Qualität in der Ausbildung, Ausbildungsumfeld,...

Zahlreiche Jugendliche nutzten die Möglichkeit des Unternehmensnachmittags, um sich über Lehre und Bewerbungsprozesse zu informieren. | Foto: Clemens Bender
5

Sindbad Unternehmensnachmittag
Infos rund ums Thema Lehre und Bewerbung

Über Lehrstellen und unterschiedliche Berufe konnten sich Jugendliche beim Unternehmensnachmittag informieren, den "Sindbad" und  "Logo Jugendmanagement" am Dienstag in Graz veranstaltet haben. GRAZ. Um das Thema Lehre und Bewerbung drehte sich vergangenen Dienstag der "Unternehmensnachmittag", der durch das Mentoringprogramm "Sindbad" beim Grazer Jugendmanagement "Logo" am Karmeliterplatz veranstaltet wurde. Zwischen 16 und 19 Uhr konnten sich interessierte Jugendliche im Messe-Charakter...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Pflegelehre soll einen fließenden Übergang zwischen der Pflichtschule und dem beruflichen Leben erlauben, und junge Menschen früh für Pflege begeistern. | Foto: panthermedia/alexraths
2

Dreijährige Ausbildung
Pflegelehre der KAGes startet mit April

Mit vier Lehrplätzen startet im April die Pflegelehre der KAGes. In dieser dreijährigen Ausbildung erhalten die Lehrlinge einen praxisorientierten Zugang zum Pflegeberuf. STEIERMARK/GRAZ. Mit 2. April startet die Pflegelehre der KAGes im LKH Graz II. Insgesamt stehen vier Lehrplätze zur Verfügung, wobei das neue Ausbildungsprogramm darauf abzielt, junge Menschen früh für eine Laufbahn in der Pflege zu begeistern. "Die Pflegelehre in der KAGes eröffnet jungen Menschen nicht nur eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Lehre und Leistungssport lassen sich nur schwer miteinander kombinieren. Das soll sich in Graz ändern. | Foto: Unsplash/ My Profit Tutor
3

Vorstoß der SPÖ
So soll es mit Lehre und Leistungssport klappen

Die Vereinbarkeit von einer Lehre und der Ausübung eines Leistungssports möchte die Grazer SPÖ-Vorsitzende Daniela Schlüsselberger vorantreiben und schlägt daher vor, entsprechende Modelle aus Tirol als Vorbild auch für Graz heranzuziehen. GRAZ. Neben der Ausbildung einen Leistungssport zu betreiben, ist in der Regel mit großen zeitlichen und organisatorischen Herausforderungen verbunden. Viele Schulen bieten daher Möglichkeiten, damit sich der Weg zur Matura mit Trainings und Wettkämpfen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Anzeige
Mädchen und Burschen üben sich in der Praxis. | Foto: ABV mein Job
2

ABV "mein Job"
Mehr als eine Lehre

Die ABV-Unternehmen bieten Top-Lehrstellen mit tollen Perspektiven in der Region. VOITSBERG. In einer Welt, die von technologischem Fortschritt und Innovation geprägt ist, gewinnt eine technische Fachausbildung über den Weg einer Lehre zunehmend an Bedeutung. Ein Grund mehr, warum Jugendliche jetzt verstärkt auf eine technische Lehre in einem ABV-Unternehmen in der Region setzen sollten. Praxisnahe Ausbildung in der Region Die Ausbildung in einem ABV-Unternehmen zeichnet sich durch den Wechsel...

Bildungslandesrat Werner Amon, Finanzreferent LH-Stv. Anton Lang, Landeshauptmann Christopher Drexler und Feldbachs Berufsschuldirektor Franz Winkler in Feldbach | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Qualitätsoffensive
23 Millionen Euro für steirische Berufsschulen

42 Prozent der steirischen 15-Jährigen entscheiden sich für eine duale Ausbildung. Angesichts der erfreulichen Lehrlingszahlen wird das Land bis 2027 kräftig in die Berufsschulen investieren. Der Löwenanteil von den insgesamt 23 Millionen Euro geht nach Feldbach. STEIERMARK. Die Landesregierung hat Investitionen in der Höhe von insgesamt 23 Millionen Euro in die Ausbildungsstätten der Lehrlinge in Feldbach, Graz-St. Peter und Voitsberg bis zum Jahr 2027 beschlossen. Von diesen Maßnahmen werden...

Hilfssysteme wie die Braille-Schrift finden in den Ausbildungen am Odilien-Institut Anwendung. | Foto: pixabay.com
4

Odilien-Institut
Blindengerechte Lehrausbildung ermöglicht Berufschancen

Das Odilien-Institut im Bezirk St. Leonhard dient seit 1881 als Anlaufstelle, wenn es um Ausbildungen für Schülerinnen und Schüler mit Sehbehinderung oder Blindheit geht. Die sechs Zweige der technischen und wirtschaftlichen Fachschule ermöglichen den Betroffenen inzwischen damit berufliche Selbstständigkeit. GRAZ. Informationstechnik, Maschinenbau, Weberei, Korb- und Möbelflechterei, aber auch die Ausbildung zur Bürokauffrau bzw. -mann und zur Köchin und Koch ist am Odilien-Institut möglich....

  • Stmk
  • Graz
  • Klara Erregger
Das AMS Steiermark präsentiert die aktuellen Zahlen zu Lehrstellen und Lehrstellensuchenden in der Region. | Foto: Bazalka
3

AMS-Lehrlingszahlen
Doppelt so viele offene Lehrstellen wie Suchende

Der Arbeitsmarkservice Steiermark liefert Zahlen über offene Lehrstellen für Lehrstellensuchende im Bundesland, in Graz sowie in Graz-Umgebung. STEIERMARK/GRAZ. Ein wesentlicher Partner für lehrstellensuchende Jugendliche und Erwachsene ist das Arbeitsmarktservice – kurz AMS.  Das AMS versteht sich in diesem Zusammenhang als Vermittlung zwischen Lehrlingen und Betrieben. Neben dem Online-Service stehen einige Jobberaterinnen und -berater in den Geschäftsstellen zur persönlichen Unterstützung...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber

Schwerpunkt Lehre
Mit der Lehre zur Pflege(fach)assistenz

Wer im Gesundheitsbereich arbeiten möchte, muss nicht unbedingt ein Medizinstudium absolvieren. ÖSTERREICH. Auch mit einer Lehre kann man einen Beruf in diesem Bereich erlernen. Die Möglichkeiten reichen von A wie Augenoptiker über M wie Masseur bis Z wie Zahntechniker. Allerdings schließt eine Lehre ein anschließendes Studium nicht aus, der Lehre mit Matura sei Dank. Eine umfassende Übersicht über alle Lehrberufe in Österreich bietet das Berufslexikon des Arbeitsmarktservice. Pflegeassistenz...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Lehrling Julian Sorger ist im zweiten Lehrjahr bei den Stadtwerken Voitsberg. | Foto: Stadtwerke Voitsberg
3

Stadtwerke Voitsberg als Lehrbetrieb
Lern was Gescheit's bei uns!

Lichtmacher, Problemlöser, Partner in spannenden Fragen und außerdem Geldverdiener. Wär' das was für dich? Die Stadtwerke Voitsberg bieten spannende Lehrstellen an, auch ein unverbindliches Schnuppern ist jederzeit möglich. VOITSBERG. Elektrikerinnen und Elektriker sind unglaublich vielfältig bei den Stadtwerken Voitsberg. Du hast einen spannenden Beruf, der immer wieder neues bietet, bei dem du jeden Tag etwas dazulernst. Küchenlampe, Photovoltaik-Anlage oder Wohnhaus - alles ist dabei.  Ohne...

Fachkräfte für den Holzbau sind ständig gefragt.  | Foto: Pixabay Symbolfoto
2

Grazer Lehrling erzählt
So ist die Lehre als Zimmerer wirklich

Saleamlak Gigler steht kurz vor dem Abschluss seiner Lehre als Zimmerer. Im Gespräch mit MeinBezirk.at lässt er seine ganz persönlichen Erfahrungen Revue passieren und spricht über den Alltag am "Holzbau".  GRAZ. Viele Jugendliche stehen jährlich vor der Entscheidung Lehre oder Schule? Saleamlak Gigler hat sich vor drei Jahren für eine Lehre als Zimmer entschieden. Kurz vor seiner Lehrabschlussprüfung (LAB) lässt der 19-Jährige diese Zeit Revue passieren. "Sale" wie er von Kollegen und Freunden...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Bei der Holding Graz sind wieder Fachkräfte gefragt, die sich in den Dienst der Stadt stellen wollen und dazu beitragen, die Grundversorgung am Laufen zu halten.  | Foto: Pixabay
2

Karriere mit Lehre
Holding bietet Jobs in Graz für Fachkräfte

Wer auf der Suche nach einem neuen Job ist, ist bei der Holding Graz aktuell an der richtigen Adresse. Vom Öffentlichen Verkehr über die Müllabfuhr bis hin zur Energieversorgung - die Holding ist auf der Suche nach den Nachwuchstalenten von morgen.  GRAZ. Über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Holding Graz derzeit beschäftigt und sorgen dafür, dass die Grundversorgung in der steirischen Landeshauptstadt gewährleistet werden kann. Damit dies aber auch in Zukunft möglich ist,...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Anzeige
Gemeinsames Umsetzen steht beim ABV im Zentrum. | Foto: Schrapf
5

ABV mein Job
Umfangreiches Lehrangebot in der Lipizzanerheimat

Die zehn Mitgliedsbetriebe des „ABV mein Job“ bieten ihren Lehrlingen mit einer digitalen Lernplattform, kostenlosen Zusatztrainings, fachlicher Theorie und Praxis, aber auch anderen Bildungsinhalten eine besonders umfangreiche Ausbildung in der Region. Zwei der Lehrlinge sind Selina Seibald und Mario Zink, die erklären, wie ihr bisheriger Eindruck aussieht. VOITSBERG. Über das österreichweit einzigartige regionale Verbundmodell "ABV mein Job" werden Lehrlinge in ihrer gesamten Ausbildungszeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.