Anlässlich des Pride Month
Eisenstadt zeigt Solidarität und färbt Zebrastreifen bunt

- Durch das Bemalen des Zebrastreifens an der Kreuzung auf der St. Rochus Straße in Eisenstadt wird Solidarität gegenüber des alljährigen weltweiten Pride Month und der LGBTQI+ - Community zum Ausdruck gebracht,
- hochgeladen von Sarah Asia Skarich
Im Juni wird es wieder bunt, denn der diesjährige "Pride Month" hat mit 01. Juni begonnen. Die LGBTQI+ - Community feiert diesen Monat mit dem Statussymbol des Regenbogens die Rechte und Freiheit für verschiedene sexuelle Orientierungen und Identitäten. Auch die Landeshauptstadt des Burgenlandes zeigt sich solidarisch und färbt den ersten Zebrastreifen bunt.
EISENSTADT. Nun überquert man die Straße nicht nur sicher, sondern auch in Farbe. Der Zebrastreifen der St. Rochus Straße in Eisenstadt wurde diese Woche in ein neues Licht gerückt. Anlässlich des alljährigen Pride Month färbte man den Fußgängerüberweg in den Farben des Regenbogens, um somit der LGBTQI+ - Community Unterstützung zum Ausdruck zu bringen.
Feierlichkeiten zum Pride-Monat
Dieser bunte Monat für Gleichberechtigung und Akzeptanz begann am Donnerstag dem 01. Juni und endet mit dem 30. In diesen 30 Tagen gibt es rund um den Globus reichlich Veranstaltungen, Demonstrationen und Paraden von Menschen aus aller Welt die ihren Zusammenhalt zum Ausdruck bringen. Die berühmteste dieser zahlreichen Festlichkeiten ist wohl die Regenbogenparade wo jährlich buntes Treiben herrscht.
Eisenstädter Pride-Parade
In unserer Landeshauptstadt wurde nicht nur fleißig bemalt, sondern startet zur Feier dieses Monats auch in Eisenstadt die Pride-Parade. Am 24. Juni 2023 um 14:00 Uhr geht es am Europaplatz los und die Parade erstreckt sich bis zur Orangerie. Um den Abend ausklingen zu lassen gibt es zusätzlich zu Musik, Essen und Getränken, um 20:30 eine After-Party, die ebenfalls in der Orangerie stattfindet.
Die Landeshauptstadt setzt mit der Bemalung des Zebrastreifens und der Parade somit ein Zeichen für Liebe und Toleranz.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.