Pride Monat

Beiträge zum Thema Pride Monat

Unter dem Motto "Pride-Vibes" setzt die Klasse 3a ein deutliches Zeichen für die Rechte der LGBTQIA*-Community. | Foto: zVg
3

Klasse setzt Zeichen
Sportmittelschule Hadersdorf hisste Pride Flagge

Um ein Zeichen für Gleichberechtigung, Toleranz und Akzeptanz zu setzen, hisste die Klasse 3a der Sportmittelschule Hadersdorf am Montag, 2. Juni, eine Pride Flagge vor ihrer Schule. Die Flagge soll den ganzen Juni über hängen bleiben. WIEN/PENZING. Juni ist Pride Monat und das bedeutet, dass vielerorts ein Zeichen für die Rechte von Menschen aus der LGBTQIA*-Community gesetzt werden. Denn Homosexuelle, Trans-, Inter- oder nicht-binäre Personen sind weiterhin von Diskriminierung und Gewalt...

Das Westfield Donauzentrum stellt anlässlich des Pride Monats Flaggen der LGBTQ+-Community in einer Ausstellung vor.  | Foto: Dragan Dok
3

Regenbogen
Donauzentrum feiert Pride Month mit Flaggen-Ausstellung

Das Westfield Donauzentrum stellt anlässlich des Pride-Monats LGBTQ+ in den Vordergrund. In einer Ausstellung werden die Flaggen der verschiedenen Orientierungen innerhalb der Community vorgestellt. WIEN/DONAUSTADT. Die LGBTQ+-Community ist eine bunte Gruppe mit verschiedensten Identitäten und Orientierungen. Diese werden in Form von repräsentativen Flaggen in einer Ausstellung vorgestellt.  Mit der Ausstellung soll ein starkes Zeichen für Vielfalt, Inklusion und die Sichtbarkeit von...

CSD Graz 2023 - Parade, Joe Niedermayer
10 8 65

Pride Month
CSD Graz 2023 - Tausende Menschen waren bei der Parade dabei!

An der Christoper Street Day Parade haben wieder tausende Menschen teilgenommen (laut Veranstalter waren es ca. 15.000 Personen), um für mehr Gleichberechtigung, Toleranz und Respekt für alle Menschen zu demonstrieren. Die Regenbogenflagge ist ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, egal welches Geschlecht die jeweilige Person hat. Es geht um Gerechtigkeit, denn vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Kein Mensch sollte und darf eigentlich diskriminiert werden, denn Diskriminierung ist eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Vienna Pride steuert ihrem Höhepunkt entgegen: am kommenden Samstag findet die  Regenbogenparade zum 27. Mal in Wien statt. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
3

Vienna Pride 2023
Regenbogenparade stellt Wiener Verkehr auf den Kopf

Die Vienna Pride steuert ihrem Höhepunkt entgegen: am Samstag findet die  Regenbogenparade zum 27. Mal in Wien statt. Erwartet werden wieder tausende Menschen, die über den Ring ziehen. Das bedeutet aber auch wieder Straßensperren im Bereich der Innenstadt und weitreichende Verkehrsbeeinträchtigungen. WIEN. Der Monat Juni steht wieder ganz im Zeichen der LGBTQI+-Bewegung. Auch Wien wurde seit dem Auftakt des "Pride-Month" einmal mehr vom Regenbogen-Fieber erfasst. Zelebriert wird dies mit...

Zum 27. Mal findet die Regenbogenparade heuer in Wien statt. Begonnen hat die jährliche "Pride" mit einem Protest gegen die Polizei.  | Foto: EuroPride/Vienna Pride
10

Wiener Regenbogenparade
Darum feiert die LGBTQI+ Community im Juni

Seit mehr als 27 Jahren findet im Juni die Regenbogenparade in Wien statt. Doch nur wenige wissen, wie diese entstanden ist und dass die erste "Pride" ein Aufruhr gegen Polizeiwillkür gewesen ist. von Patricia Kornfeld und Salme Taha Ali Mohamed WIEN. Am 17. Juni ist es wieder so weit: Die Regenbogenparade marschiert zum 27. Mal über den Wiener Ring. Im Fokus stehen die Rechte der LGBTQI+-Community. Es soll ein Zeichen für Gleichberechtigung und Diversität gesetzt und gegen Diskriminierung...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
2:19

Alsergrund
Volksoper Wien hisst Regenbogenfahne zum Pride-Month

Die Volksoper Wien hisste am 1. Juni zwei Regenbogenfahnen auf ihrem Balkon über dem Haupteingang. Dazu nutzte sie die Gelegenheit auch queere Kunstschaffende vor den Vorhang zu holen. Im Juni gibt’s sogar eine eigene Pride-Produktion im Haus.  WIEN/ALSERGRUND. Volksopern-Direktorin Lotte de Beer ist in der Öffentlichkeit für ihr sonniges Gemüt bekannt. An diesem Donnerstag, 1. Juni, strahlt sie aber besonders: "Wir sollten jeden Tag so anfangen wie heute!", sagt sie. De Beer steht vor einer...

Foto: LPD Kärnten/Didi Wajand
3

Für ein buntes Kärnten
Regenbogen Parade findet morgen statt

Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar und StR.in Corinna Smrecnik hissen vorm Amt der Kärntner Landesregierung die Regenbogenfahne "Love is love" - "Kärnten ist bunt und lebt Vielfalt, in jeder Hinsicht. Bei uns soll jede*r lieben, wen sie*er will!" KÄRNTEN. Morgen, Samstag, findet der Höhepunkt des Pride Monats in Kärnten statt. Um 14.00 Uhr startet die diesjährige Regenbogenparade in Klagenfurt den Umzug unter dem Motto "United in Pride". Die Veranstalter und Veranstalterinnen...

Kein Platz für Diskriminierung in Ebreichsdorf
NEOS hissen die Regenbogenfahne in Ebreichsdorf

Wenige Tage vor der Regenbogenparade im benachbarten Wien hisste NEOS Gemeinderat Andreas Goldberg am Freitag vor dem Rathaus von Ebreichsdorf die Regenbogenfahne. Sie ist ein Zeichen der Toleranz und Akzeptanz. Das Hissen der Regenbogenfahne vor unserem schönen Rathaus in Ebreichsdorf war zum ersten Mal möglich. Sie ist ein Symbol der weltweiten lesbischen, schwulen, bisexuellen und transgender Gemeinschaft, kurz LGBTIQ+-Community. Das Hissen dieser Fahne zeigt, dass es in unserer Gemeinde...

Regenbogenfahnen sind an mehreren Orten in der Leopoldtadt gehisst. Hier Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) mit Schülern vor dem Christine-Nöstlinger-Campus. | Foto: BV2
2 16

LGBTIQ*-Community Wien
Leopoldstadt setzt bunte Zeichen für Vielfalt und Solidarität

Die Leopoldstadt zeigt sich im Pride Monat Juni solidarisch mit der LGBTIQ*-Community. Es wurden Regenbogenfahnen gehisst oder Zebrastreifen, Bänke und Stiegen bunt bemalt. Die bz hat alle Hotspots auf einen Blick.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Von Fahnen über Zebrastreifen bis zu Bänken – mit Regenbögen in den verschiedensten Größen und Formen zeigt der 2. Bezirk im Pride-Monat Juni seine Solidarität mit der LGBTIQ*-Community (kurz für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Intersex, Queer). Die bz war auf...

Vom Kirchturm in Unken hängt die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität mit der  "LGBTIQA+"-Community. | Foto: JUSOS Salzburg/Bernhard Schmiderer
1 Aktion 3

"Pride-Monat"
Vom Kirchturm in Unken hängt eine Regenbogenfahne

Eine Regenbogenfahne schmückt seit Sonntag den Kirchturm von Unken. Sie steht für Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz gegenüber der "LGBTIQA+"-Community. UNKEN. Seit Sonntag hängte eine große Regenbogenfahne vom Kirchturm in Unken. Dort weht sie für Vielfalt, Toleranz und insbesondere Akzeptanz gegenüber der "LGBTIQA+"-Community im Wind. Für den Unkener Pfarrpriester Ernst Mühlbacher habe der Regenbogen zudem auch eine religiöse Bedeutung, die in diesem Zusammenhang sehr gut passe: "Zurückgehend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Direktor des Volkskundemuseums, Matthias Beitl mit Bezirksvorsteher Martin Fabisch und seiner Stellvertreterin Lena Köhler (beide Grüne). | Foto: BV8
1 3

LGBTQ* im 8. Bezirk
Gratis Regenbogenfahnen für alle Josefstädter

Die Josefstadt möchte ihre Solidarität mit der LGBTQ*-Community verstärken. Daher gibt es jetzt kostenlose Regenbogenfahnen zur Abholung im Amtsgebäude am Schlesingerplatz.  WIEN/JOSEFSTADT. Nachdem in den vergangenen Wochen zwei Hass-Aktionen gegen die LGBTQ*-Community in der Josefstadt vorgefallen sind (die bz berichtete) – zum einen wurde die Regenbogenfahne vom Volkskundemuseum geschnitten, zum anderen die Flagge vom Amtshaus am Schlesingerplatz gestohlen – möchte der 8. Bezirk seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.