Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Eine Baustellenführung in der Berresgasse
- Bei der Berresgasse entstehen rund 3.000 Wohnungen.
- Foto: GB*
- hochgeladen von Sophie Brandl
In der Berresgasse wird in den kommenden Jahren viel gebaut. Dazu fand ein Bauträgerwettbewerb statt, bei dem das Wohnprojekt com22PLUS zum Gewinner gekürt wurde.
WIEN/DONAUSTADT. Nun lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung am Freitag, 10. September, um 15 Uhr zu einer Baustellenführung in das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse ein. Im Auftrag von Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) führt man gemeinsam mit der Baufirma Kallco und der Baustellenlogistik Nachbarn, zukünftige Bewohner und alle Interessierten durch das Bauprojekt.
„Wir informieren zum Stand der Entwicklungen und beantworten alle Fragen zu den geplanten Wohnprojekten“, sagt Stadtteilmanagerin Sandra Voser.
- Auf 19 Hektar erstreckt sich das neue Stadtviertel.
- Foto: GB*
- hochgeladen von Sophie Brandl
3.000 Wohnungen und mehr
Zwischen den Ortskernen von Hirschstetten und Breitenlee ist nördlich der Berresgasse auf 19 Hektar ein neues Stadtviertel mit rund 3.000 Wohnungen, Büros, Geschäften, Freizeiteinrichtungen, einer Schule und einem Kindergarten geplant. com22PLUS soll hohe Wohnqualität und niedrige Betriebskosten verbinden, indem mit Erdwärme, Luft und Sonne beheizt und gekühlt wird.
Treffpunkt zur Führung ist an der Ecke Baustraße/Hausfeldstraße. Anmeldung unter 01/270 60 43 oder nord@gbstern.at
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.