Donaustadt
Im Röstwerkstatt Cafè kommen Kaffeefreunde auf ihre Kosten

Inhaber Jürgen Schweighofer-Furch weiß jeden Gast zu schätzen. Nicht nur die, die sich schon seit Jahren mit Kaffee beschäfitgen.  | Foto: Ipi/MeinBezirk
6Bilder
  • Inhaber Jürgen Schweighofer-Furch weiß jeden Gast zu schätzen. Nicht nur die, die sich schon seit Jahren mit Kaffee beschäfitgen.
  • Foto: Ipi/MeinBezirk
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Im Café der Kaffeerösterei "Röstwerkstatt" dreht sich alles um das dunkle Getränk. Egal ob säuerlicher Espresso, mild-herber Cold Brew oder cremiger Cappuccino. Inhaber Jürgen Schweighofer-Furch hat für jeden Geschmack die richtige Bohne.

WIEN/DONAUSTADT. "Ich bin Umweltingenieur und habe auf der Boku studiert. Mit meiner Frau war ich zwei Jahre in Peru. Im ersten Jahr war ich surfen, im zweiten Jahr habe ich Kaffee gemacht", betont der Inhaber des Röstwerkstatt Café in der Donaufelder Straße 164

Spätestens dann hatte Jürgen Schweighofer-Furch beschlossen, dem Rösten der dunklen Bohne sein Leben zu widmen. So sei ihm während seines Aufenthaltes in Südamerika, das für seinen köstlichen Kaffee bekannt ist, klar geworden, dass zwischen gutem und schlechtem Geschmack eine Welt liegen könne. "Eine Welt von Aromen, eine Welt von Kaffee", so der Röster.

Kaffee-Laien willkommen

Seit knapp drei Jahren bietet das Café hier jene speziellen Kaffeeröstungen an, die von der eigenen Rösterei in Korneuburg auch an zahlreiche andere Wiener Kaffeehäuser geliefert werden. Das Besondere am eigenen Shop ist jedoch, dass alles, was hier durch die Mühle läuft, auch gekauft werden kann.

Und das reicht vom roten Bohnen aus El Salvador, äthiopischem mit exotischen Mango-Noten, bis hin zum eher klassischen Kaffee aus Brasilien. Dem Besitzer ist es jedoch wichtig zu betonen, dass man trotzdem kein Experte sein müsse, um hier einen Zugang zur Bohne zu finden. 

Ob Laie oder Kennerin und Kenner. Hier kommt jeder auf seinen Geschmack.  | Foto: Ipi/MeinBezirk
  • Ob Laie oder Kennerin und Kenner. Hier kommt jeder auf seinen Geschmack.
  • Foto: Ipi/MeinBezirk
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Denn beim Herausfinden, warum einem ein Kaffee schmeckt oder nicht schmeckt, fände schon eine wichtige Auseinandersetzung mit der Bohne statt: "Dann hinterfragt man, warum schmeckt er mir? Weil der Kaffee gut zubereitet ist, weil es eine gute Bohne ist, der eine gewisse Fülle hat, der ein bisschen schokoladig schmeckt?"

Spezieller Kaffeegenuss

Wer solche Fragen an sich selbst stelle, sei laut des Kaffeeexperten schon ein halber Profi. Es wäre der erste Schritt "und dann geht es natürlich weiter." Doch auch alteingesessene Kaffeegenießerinnen und -Genießer finden hier den richtigen Koffeinkick.  

Denn das Röstwerkstatt Café bietet sogenannte Speciality Coffee an. Also jene gerösteten Bohnen, die wegen ihrer hohen Qualität anhand einer bestimmten Punkteanzahl bewertet werden können. "Diese Bewertung zeigt eben, wie gut die Säure ist, wie gut das Volumen oder der Body vom Kaffee, wie die Bitterkeit ist, wie er generell schmeckt", weiß auch der Besitzer.

Von fruchtig bis mild, herb bis exotisch: Bohnen gibt es hier zu genüge.  | Foto: Ipi/MeinBezirk
  • Von fruchtig bis mild, herb bis exotisch: Bohnen gibt es hier zu genüge.
  • Foto: Ipi/MeinBezirk
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Diese Qualität spiegelt sich dann auch im Preis wider. Das garantiert dafür jedoch auch, dass die Kaffeebohnen an allen Stationen in der Lieferkette fair gehandelt wurden. Also ob man gerade erst anfängt, oder schon lange das heiße Getränk genießt, im Café der Röstwerkstatt ist für jeden Kaffeegenuss etwas dabei.

Das Röstwerkstatt Café befindet sich in der Donaufelder Straße 164. Es hat von Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr und am Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Informationen und Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.roestwerkstatt.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Das Manana Café bietet Kaffeegenuss für jeden Geschmack
Die Top-Nine Kaffeehäuser in der Steiermark
Inhaber Jürgen Schweighofer-Furch weiß jeden Gast zu schätzen. Nicht nur die, die sich schon seit Jahren mit Kaffee beschäfitgen.  | Foto: Ipi/MeinBezirk
Ob Laie oder Kennerin und Kenner. Hier kommt jeder auf seinen Geschmack.  | Foto: Ipi/MeinBezirk
Von fruchtig bis mild, herb bis exotisch: Bohnen gibt es hier zu genüge.  | Foto: Ipi/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.