Trauermarsch von LobauBleibt
"Klimamusterstadt Wien wird hier beerdigt"

"Ein riesiger Betonklotz": Rund 100 Personen setzten mit einem Trauermarsch in Hirschstetten ein Zeichen gegen die Stadtstraße. Zudem betrauerten sie die mehr als 300 Bäume,  die nach der Räumung des Lobaucamps von der Stadt Wien gefällt wurden.

WIEN/DONAUSTADT. Die LobauBleibt-Bewegung trauerte Freitagnachmittag gemeinsam mit der Bürgerinitiative Hirschstetten-retten um die von der Wiener Stadtregierung für die Stadtautobahn gefällten Bäume. Rund 100 Klimaschützerinnen und Klimaschützer versammelten sich ab 16 Uhr bei der Süßenbrunner Straße 22.

Jeder einzelne Baumstumpf wurde mit Grabkerzen und einem Grabstein versehen. | Foto: M. Spitzauer
  • Jeder einzelne Baumstumpf wurde mit Grabkerzen und einem Grabstein versehen.
  • Foto: M. Spitzauer
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

Auf den Stümpfen der abgeholzten Bäume entzündeten die Teilnehmenden Grabkerzen, legten Kränze nieder und brachten ihren Unmut lautstark zum Ausdruck. Die BezirksZeitung war vor Ort und hat unter anderem mit Werner Schandl, Gründer der Initiative Hirschstetten-retten, gesprochen.

Bäume müssen Stadtstraße weichen

"Wir befinden uns hier auf einer Trauerfeier für das zu Grabe tragen der Klimamusterstadt Wien", sagt Schandl. Der Anrainer erklärt, dass es der Initiative nicht nur darum geht, die Stadtstraße zu Gunsten des Klimas und zum Wohle der nächsten Generationen zu verhindern. Er will auch aufzeigen, dass die Wiener Stadtregierung keinerlei Gesprächsbereitschaft mit den Aktivistinnen und Aktivisten gezeigt hat – weder in den letzten Jahren noch in der jüngsten Vergangenheit.

Mit Grabkerzen und Trauerkränzen wird der "toten" Klimamusterstadt Wien gedacht. | Foto: M. Spitzauer
  • Mit Grabkerzen und Trauerkränzen wird der "toten" Klimamusterstadt Wien gedacht.
  • Foto: M. Spitzauer
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

Die Räumung des Lobaucamps in der Hausfeldstraße und der Zerstörung der Pyramide am 1. Februar war nur die Spitze des Eisbergs. Anschließend lies die Stadt Wien mehr als 300 Bäume fällen. Genau an dieser Stelle setzten die LobauBleibt-Bewegung gemeinsam mit der Initiative Hirschstetten-retten nun ein Zeichen.

Mehr zum Thema liest du hier:

Ludwig-Büste aus Beton im Rathauspark
Ein Tauermarsch zu gefällten Bäumen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.