Nach Angriff in Wien: Richtiges Verhalten gegenüber Wildschweinen

1.600 Tiere sind heuer zum Abschuss frei.- Foto: Elke Grumbach
- hochgeladen von Anja Gaugl
Am vergangenen Wochenende mussten Kinder in einem Donaustädter Gemeindebau vor einem Wildschwein flüchten. Davor war der britische Botschafter Opfer einer rabiat gewordenen Sau im Lainzer Tiergarten geworden. Was tun, wenn einem das Schwein plötzlich zu nahe kommt?
WIEN. Plötzlich Auge in Auge mit einem Wildschwein: Obwohl man in einer Großstadt wie Wien nicht unbedingt damit rechnet, kommen solche Fälle doch vor. Wie auch am Wochenende in der Donaustadt, als sich ein Keiler auf dem Spielplatz einer Wohnhausanlage wiederfand.
Auch der britische Botschafter hat vor Kurzem ungewollt Bekanntschaft mit Wildschweinen gemacht. Er war im Lainzer Tiergarten unterwegs, wo die Wahrscheinlichkeit ungemein höher ist, auf die Tiere zu treffen. Immerhin leben aktuell rund 500 Wildscheine in dem Naherholungsgebiet. Doch wie verhält man sich richtig, wenn man den Tieren begegnet?
Tipps vom Forstamt:
• Wenn man Wildschweinen über den Weg läuft, sollte man sich ruhig verhalten und langsam zurückziehen.
• Die Tiere nicht mit Futter anlocken oder gar versuchen sie anzugreifen.
• Bachen und Frischlinge nicht stören. Die weiblichen Tiere können sehr aggressiv und gefährlich sein, wenn sie sich angegriffen fühlen.
• Überhaupt sollte man es vermeiden, Lebensmittelreste liegen zu lassen. Diese können die Wildschweine anziehen.
Weitere Informationen:
Interessierte können sich mit ihren Fragen an wildtiere@ma49.wien.gv.at wenden. Darüber hinaus ist das Forstamt unter 01/4000-49000 erreichbar.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.