Facebook
Transdanubien-Gruppe mit Verstand feiert 5. Geburtstag

- Ein Highlight in der Gruppe sind die schönen Aufnahmen aus den Bezirken über der Donau.
- Foto: Die Flaniererei - Susanne Wagner
- hochgeladen von Conny Sellner
"Floridsdorf und Donaustadt – Wir haben Verstand!" – Was wie ein Werbeslogan für die Bezirke über der Donau klingt, ist der Name einer besonderen Facebook-Gruppe, die im April ihren 5. Geburtstag feiert.
FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Das Besondere an der Gruppe: Der Gründer Andreas Goldberg ist gebürtiger Berliner und erst im Jahr 2012 in die Donaustadt gezogen. Dabei wurde ihm schnell klar, dass er keine Ahnung davon hat, was man hier gesehen haben muss und wissen sollte. Daher ist er zuerst einer anderen Gruppe beigetreten, die sich mit dem 21. und 22. Bezirk beschäftigt. "Ich hab aber schnell gemerkt, dass das nicht das Richtige für mich ist. Da wurde viel Politisches gepostet und nur Halbwahrheiten verbreitet", so Goldberg.
Aus diesem Grund entschied sich der Wahl-Donaustädter dazu, selbst eine Facebook-Gruppe zu gründen. Allerdings mit klaren Regeln und einem besonderen Hintergrund. "In meiner Gruppe sollen sich Menschen aus der Umgebung kennenlernen und austauschen. Hier haben diskriminierende Postings keinen Platz!"
Geburtsstunde für Gruppe
Am 14. April 2014 ging die Gruppe online und schnell fanden sich Mitglieder für "Floridsdorf und Donaustadt – Wir haben Verstand!" Heute sind es 8.431 Menschen, die hier plaudern, Fotos posten, um Hilfe bitten oder einfach nur ihren Alltag miteinander teilen. Dabei sorgt Goldberg zusammen mit drei weiteren Admins dafür, dass die Gruppenregeln eingehalten werden und Beiträge nicht aus dem Ruder laufen. "Wir kontrollieren erst jeden Beitrag, bevor er erscheint, und auch für die Aufnahme muss ein Antrag gestellt werden. Uns ist ein freundlicher und nachbarschaftlicher Umgang wichtig."
Die Themen in der Gruppe reichen von der Frage nach Ärzten in der Gegend über Frühstückstipps und Hilferufe bis hin zu Fotos und aktuellen Meldungen. "Der Brand im Donau Zentrum war zum Beispiel als Allererstes bei uns in der Gruppe online. Noch bevor ein Medium darüber berichtet hat. Das verdanken wir unseren Mitgliedern, die die zwei Bezirke wie ihre Hosentasche kennen und immer vor Ort sind."


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.