Jugendparlament Donaustadt
Jugendparlament Donaustadt: Jugendliche gestalten Bezirkspolitik aktiv mit

- hochgeladen von Donaustädter Jugendparlament
Seit Herbst 2023 ist das diesjährige Bezirksprojekt “Red mit! Jugendparlament Donaustadt” aktiv. Dabei widmen sich Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren politischen Themen, politischen Prozessen sowie der Entwicklung von Ideen zur Verbesserung des Bezirks. Fünf dieser Ideen sollen im Juni 2024 dem Bezirk als Anträge präsentiert werden, über deren Umsetzung anschließend beraten wird. Die Beteiligung aller Jugendlichen der Donaustadt ist bis zum 18. März 2024 gefragt.
Bis zum genannten Datum besteht die Möglichkeit zur anonymen Abstimmung über die Anträge des Jugendparlaments. Die Abstimmung erfolgt entweder bequem online über die Homepage (jugendparlament22.zeitraum.org) oder persönlich in der Abstimmungsbox im Lokal von "Zeit!Raum" in der Polgarstraße 30A, 1220 Wien.
Die Jugendlichen der Donaustadt können nicht nur abstimmen, sondern auch aktiv an der Umsetzung mitwirken. Das Jugendparlament Donaustadt wird auch nach der Abstimmung weiterhin an konkreten Umsetzungsmöglichkeiten für die Projektanträge arbeiten, um positive Veränderungen im Bezirk zu realisieren.
Die Beteiligung der Jugendlichen ist entscheidend für eine demokratische Mitgestaltung des Bezirks. Nutze die Gelegenheit, deine Meinung kundzutun und gemeinsam mit dem Jugendparlament Donaustadt an einer zukunftsorientierten Entwicklung des Bezirks zu arbeiten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.